Zum Inhalt springen

Verdunklung Frontscheibe


Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

die zuziehbaren Verdunklungsrollos im neuen California erweisen sich bei uns als wenig robust. Hat jemand eine Idee wie man das gut lösen könnte? Kennt jemand gute Verdunklungslösungen fĂŒr außen ohne den Zugang zu den Fahrer- und BeifahrertĂŒten einzuschrĂ€nken?

Danke und viele GrĂŒĂŸe

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo

ja, z.B. ISOLITE Outdoor fĂŒr alle VW T6.1/T6/T5 .....

Blickdicht und isoliert KĂ€lte und WĂ€rme von aussen ...

Link zu diesem Kommentar

Ganz klare Empfehlung: Project Camper Matten

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Isolite 👍

 

An der A-SĂ€ule mit Klettband besestigt - da braucht man sich keine Gedanken mehr um den Sitz der Matte machen beim Öffnen der SeitentĂŒren.

 

Etwas teuer, aber nachdem ich mal den Daumen beim Befestigen einer "Klemm-Matte" eingeklemmt hatte, war mir der Preis egal. Und isoliert wirkich gut. Also auch ohne vorher eingeklemmte Finger den Preis wert....😁

Link zu diesem Kommentar

Ja die Frontrollos sind wie rohe Eier zu handhaben, wenn die "Aufschnalzen" ist wohl schnell Defekt und Ende. Ich habe oben die Zapfen die in die KlÀppchen gehen nutförmig kreisrund eingeschliffen (kleine Diamantfeile) so dass diese Nut jeweils besser im Loch der KlÀppchen festhÀlt/fest"hÀngt". Hatte ich unlÀngst schon geschrieben....

Bearbeitet von CampR
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kann mir gut vorstellen, daß die Zapfen dann nicht so leicht rausrutschen.

Aber wird da nicht der Querschnitt etwas geschwÀcht?

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Habe sie nur geradeso eingeritzt. Kann man ja probieren, ob es schon hÀlt, wenn man nur etwas aufraut, anfeilt. So gross ist der Zug bei geschlossenem Rollo nicht.

Link zu diesem Kommentar

Habe vorhin die Nuten hineingefeilt. War ganz einfach, hĂ€lt prima und löst ein schon ewig nervendes Problem. Danke fĂŒr den Tipp! 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Freut mich, dass es geklappt hat 👍

 

 

Bearbeitet von CampR
Link zu diesem Kommentar

ich nutze fast nur noch ein Cover fĂŒr Außen. Das verdunkelt schön und isoliert ein wenig. Im Innenraum muss ich vorne nicht mehr aufpassen und kann die Armaturentafel komplett als Ablage nutzen.

 

Link zu diesem Kommentar

Aussenabdeckung ist am konsequentesten, ich habe aber keinen Platz mehr fĂŒr ZusĂ€tzliches.... đŸ˜„đŸ˜đŸ˜ƒ

 

(Gerade nach der letzten Woche Urlaub (35° C) ist noch ein 30W Ventilator dazugekommen, der hat Prio).

Bearbeitet von CampR
Link zu diesem Kommentar

Ich nutze einen kleinen Gummiring um die RollostÀbe oben zusammenzuhalten,

 

It`s easy

 

Helmut

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 14 Mitgliedern gesehen

    Hacki Pichi064 Timlie Funky caliclimber Paulaner Pladijs HHCali TrampCali Nuzuda Joerg7 mr.brightside Aurora2023 swoosh999
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.