Zum Inhalt springen

Immer wieder dieses Aufstelldach


MM15

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Ja, das stört mich total und ich werde das auch umkodieren lassen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

was wiegt denn ein absinkendes Dach (6.1 Edition ohne Dachaufbauten) in etwa?

Nur zur Einschätzung was eine Teleskop oder was auch immer Stange tragen muss.

LG in die Runde, Peter 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe so für SCA 100 bis 150 kg gefunden  (finde ich aber etwas viel) - das Dach vom T5/T5.2/T6 und T6.1 aus Aluminium und nicht wie das von SCA aus GFK 

Link zu diesem Kommentar

Das kommt mir auch zu schwer vor. Keiner eine Idee?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

....bei solch kurzen 2 Tagen hat das Dach doch gar keine Zeit um einzusinken....😁

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei den ersten T6.1 (wegen denen hier das Thema eröffnet wurde) schon - die sind schon innerhalb der 10h massiv eingesunken…. jetzt scheint es besser geworden zu sein, so dass es eigentlich von VWN ausreichen würde, wenn sie das Prüfintervall wieder auf kontinuierlich 5h setzen würden 

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

hat jemand bereits Erfahrungen mit den "Schraubzwingen" vom Büssli-Schop in der Schweiz, die außen angebracht werden?

 

Ich möchte diese gerne kaufen, wenn die fkt.

 

Mein Dach sinkt in weniger als 10-12 h immer ein wenn es warm ist, aber nachgepumpt wurde in den letzten fast 2 Jahren kein einziges mal.

 

Ich habe noch eine Anfrage bei VW laufen, denke aber, dass die sich irgendwie rausreden werden oder andere Erklärungen geben.

Meine Werkstätten vor Ort "dürfen" nach VW-Vorgaben nicht reparieren. Es stellt sich die Frage, ob, falls reapriert wird, sich überhaupt etwas ändert.

 

Dann müssten ja die kompletten Zylinder gegen funktionierende getauscht werden.

 

Eine Idee, die ich noch hatte, war die Zylinder irgendwie gegen Hitze zu isolieren....

 

Aber zurück zur eigentlichen Frage: Hat jemand diese Schraubzwingen getetst und funktioneiren diese?

 

Danke

Peter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau - da habe ich meine Erfahrungen geteilt…:

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo.

Das wurde beim T5.1 gemacht. Die ersten Zylinder neigten in der Sonne zum platzen.

Dazu haben wir die Abdeckung der Zylinder runtergenommen und silbern lackiert. Manche haben auch noch mit Löchern und Alufolie gearbeitet.

2008 wurden die Zylinder geändert und der Spuk war vorbei. 
 

Ob das heute etwas bringt kann ich nicht sagen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

OK-Danke! Wenn ich es richtig gelesen habe funktioneirt es, Du hast es im Einsatz und bisher keine Probleme. Danke! 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist vielleicht der Sinn der Sache 🥳😂

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vor langer Zeit hatte ich mal in den Raum gestellt, was so im Pflichtenheft 2003 stand - ein Auto für das verlängerte Wochenende oder eine Rundfahrt oder 14 Tage stationär in der Sonne….  

ABER die Diskussion wäre jetzt unfair für die den Dach schon innerhalb der ersten 10h einsinkt 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Es wird nie die 100 % Lösung geben - es ist ein Kompromiss 

Das Notschließen des Dachs ist das Problem - man muss halt raus und die „Sperren“ abbauen (unbedingt einen 13er Schlüssel sollte dabei sein)

Ansonsten die Lösung - hält, ist klein und man hat keinerlei Beeinträchtigungen im Innenraum 

Alltag: wir bauen das Teil nur ein, wenn wir wissen, dass wir min. 2 Tage stehen . Bisher musste immer der Schraubenschlüssel zum Lösen verwendet werden - soll heißen, dass die „Sperre“ notwendig ist. Wenn Gewitter über Nacht angekündigt ist, nehmen wir das Teil vorher raus.

 

Fazit: unbezahlbar das Gefühl nach einem Ausflug zurück zum Campingplatz zu kommen und das Dach steht immer noch so wie es soll….

Bearbeitet von dd_rabbit
Link zu diesem Kommentar

Hej. Trifft das Problem absinkendes Aufstelldach "nur" beim elektrischen Dach auf oder auch beim manuellen Aufstelldach (beim Coast)?

Viele Dank, Robin

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nur beim elektrischen Dach.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 368 Mitgliedern gesehen

    Bastix Michelle-Elke spillo BulliMatze007 GerSchi SlipKornDown Winki Apotheker RueC happymac Emmental Glompf Bulliretep abbyhund p.eter flokel KaiKaputnik DieselZugvogel PaulW T2-Fahrer chruesi aderci Sillo DonPellegrino Wolle27 Isus1002 Cali-Franky dd_rabbit Endlich MoR Lenzel Semmel200 gngn CCSM54340 comlab AC190874 DerGuteBenny exCEer tobi550 Straminke Beaker classicline2009 fireball magicrunman jensten Elchfamily motorpsycho sunshower JanKorsika Bulligonzo Tiatia Campingfan kattastrof Q-Biker BulliSuse Pitflit pao1o velomox mb0610 Dokkarek Suedtirolbz trogganon Buana Thosch llds25 Endamt thomasvo Onicaah toffifex stiptec HCP Nero3 MM15 Cadde AlexClimber Toby-e36 Matts Lynn Jspi zpalm derDicke Feuerzunge Bertram-der-Bulli GER193 Bulli-Bike-Boulder-Beer FreeDriver mpm1945 Hakorette Hyperion oceanfrank heiligsblechli Simoncrafar msk McIntyre vieuxmotard Adddi KaptnJoe RoToR Californiger Slow-Fox +268 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.