Zum Inhalt springen

Immer wieder dieses Aufstelldach


MM15

Empfohlene Beiträge

Ich habe da mal eine Frage. Wenn ich das Dach hochfahre, kommt wenige Sekungen nach dem Drücken des Knopfes die Meldung „ Dach ist offen“ und das hochfahren stoppt. Durch Loslassen und erneutes Drücken fährt das Dach dann weiter hoch. Dieses Verhalten tritt nicht immer auf und ist nicht reproduzierbar. 
 

Bin ich damit alleine? Ich habe davon hier im Board noch nichts gelesen. 

 

Was das Thema absacken betrifft, bin ich seit dem ich unseren CaliFix habe geheilt. Bei Interesse schickt mir eine PN

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Bearbeitet von Wurstblinker
Link zu diesem Kommentar

@Wurstblinker

ich kann dein Problem beim Öffnen nachvollziehen: du öffnest das Dach mit laufendem Motor. Dann passiert das von dir beschriebene. Beim zweiten Versuch kann es normal geöffnet werden.

Link zu diesem Kommentar

Auch bei mir öffnet das Dach temporär wie bei dir erst nach dem 2. Versuch. Bei vw ist das angeblich nicht bekannt. 

Ich gehe davon aus, da dass vor allem bei heißen Temperaturen passiert. Dass die Gummilippe des daches sich auf dem heißen Lack "verklebt". Normale Gummipflegemittel haben leider nichts gebracht. Ich verwende jetzt Silikonspray und habe damit eine Linderung des Problems.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vermutlich eher ein Bug als ein Defekt. Ich kann damit leben.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen!

 

Liest denn hier eigentlich niemand mehr die Bedienungsanleitung(en)? 😇

Dort wird das von euch bemängelte Verhalten des elektrischen Aufstelldachs doch exakt beschrieben… 

 

Es handelt sich hierbei um eine Sicherheitsfunktion, die den Fahrer daran erinnern soll, den Raum über dem Aufstelldach zu prüfen, damit das Dach durch etwaige Hindernisse oberhalb des Dachs nicht beschädigt wird.

Das Dach darf beim ersten Drücken des Einstellknopfes an der CU nicht komplett hochfahren.

Normalerweise dürfte beim 1. Stop auch noch kein grüner Haken in der CU sichtbar sein.

 

Wenn das bei dem von @Theo-Retiker genannten VW-Händlers nicht bekannt ist,

dann sollte er sich noch mal genauer mit seinen Produkten beschäftigen.

 

Nachzulesen ist das Ganze in der Zusatzbedienungsanleitung im Abschnitt Auf und Zu / Aufstelldach / Elektrisches Aufstelldach öffnen und schließen / Ziffer 5 - 7.

 

In diesem Fall gilt also tatsächlich: „It‘s Not A Bug, It‘s A Feature!“. 😉

 

Beste Grüße aus der Voreifel

Daniel (Slow-FoxI

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hey @Slow-Fox, es gibt zwei verschiedene "Stops" beim Öffnen. 1x den von dir und der Bedienungsanleitung beschrieben Stop mit dem Hinweis auf das Prüfen des Freiraumes und 1x den Stop mit der lapidaren Meldung "Dach offen". 

 

VG Adddi 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die Sicherheitsfunktion kenne ich natürlich.

 

Er hält an und die Meldung kommt "Dach ist offen" obwohl es erst wenige cm hochgefahren ist. Und wie ich geschrieben habe, ist es nicht reproduzierbar.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen!

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das heisst, das Dach stoppt dann in dem von Dir beschriebenen Fall 3x oder fehlt dann der obligatorische Zwischenstopp zur Prüfung etwaiger Hindernisse?

 

Beste Grüße aus der Voreifel

Daniel (Slow-Fox)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Starte mal den Motor und öffne das Dach. Dann kannst du evtl. nachvollziehen was er meint.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hab unseren heute winterfest gemacht und hatte zum ersten Mal dieses Verhalten. Riecht nach „Standschaden“ - das Auto war jetzt einen Monat nicht in Betrieb, und stand trocken unterm Carport. Allerdings kief beim Öffnen der Motor, was ich sonst niemals tue. 
 

Beobachten und weiterfahren 😏

 

Gruß in den Norden!

Bearbeitet von roibusch
Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen!

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Danke für den Hinweis…

Da mein Dach jedoch genau das macht, was es soll, wird das nicht viel bringen! 🤷‍♂️

 

Mich interessierte in diesem Zusammenhang, ob neben dem ersten augenscheinlich fehlerhaften Stop, auch die offizielle Zwischenposition angefahren wird oder eben nicht.

 

Beste Grüße aus der Voreifel

Daniel (Slow-Fox)

Bearbeitet von Slow-Fox
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich glaube nicht, dass @Wurstblinker die meint. Es ist wirklich so, dass sich das Dach nach der Abfrage und dem Signalton noch ein wenig heben lässt, dann stoppt es, und in der CU kommt die Meldung „Dach offen“, was augenscheinlich nicht stimmt. Knopf loslassen, erneut drücken, Dach öffnet ganz. Wie es sich gehört. 

Link zu diesem Kommentar

Bedienungsanleitungen lesen ist uncool🤪.....

Es geht hier nicht um das Gebimmel und die nervigen Meldungen beim hochfahren des Daches.

Bevor ich den Dichtgummi des Aufstelldaches mit Silikonspray regelrecht gebadet hatte, kam der Hinweis "Dach ist offen" bei jedem öffnen. Bei mir hat das Dach bis dahin noch keinen cm geöffnet. Beim 2. Versuch ist es dann mit sämtlichen Verfügbaren Meldungen aufgefahren. Vielleicht eine sicherheitsvorrichtung wenn die Kräfte beim anfahren zu hoch sind. Kann ich mir bei vw aber nicht vorstellen. Dann bricht dann eher einer der Hydraulikzylinder.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also öffnet dein Dach bei laufendem Motor ganz normal?  Viele haben das Problem mit der Dach geöffnet Meldung nach ein paar Zentimetern und müssen einen 2.Versuch starten. Dann öffnet es erst.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen!

 

@CCSM54340

 

Ja, ich scheine tatsächlich einer der Glücklichen zu sein, bei dem das Dach genau das macht, was es soll…

 

Mich würde jetzt mal interessieren, wie das Dach die jeweilige Position bestimmt - und wodurch dann die fehlerhafte Position in der CU ausgegeben wird.

Die entsprechende Pflege des Dichtgummis scheint ja zumindest bedingt Abhilfe zu schaffen.

Dem werde ich mich dann jedoch vorsichtshalber auch mal verstärkt widmen. 👍

 

Mir stellt sich jetzt die Frage, inwiefern die Lage des Dachs möglicherweise eine Auswirkung hat - und ob sich ggf. durch eine Einstellung das Problem beseitigen oder zumindest abmildern lässt. 🤔

 

Beste Grüße aus der Voreifel

Daniel (Slow-Fox)

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 473 Mitgliedern gesehen

    Heizfeiz T2-Fahrer Radfahrer speedcow Adddi Emmental Q-Biker mb0610 roibusch Feli dedetto Raimaphi reiseduo sigi300 Tiatia aderci Mayareno fossilium patseeu CCSM54340 Similana Carli_Greige Fatzke Pladijs Famous13 Sofasurfer t3bulli Campingfan miti11 Wurstblinker AP2020 Theo-Retiker T2T6Bulli oceanfrank sts DerGuteBenny Bulligonzo tonitest Matts Havaru01 grby Bulli-Bike-Boulder-Beer toulouse Slow-Fox cmkoeln Mr.Chicken stw borz300 Greekfan stiptec calimerlin Cadde radljohann BjoernH Multicali Smokyfrank derDicke gruuni sheene Segelsonne llds25 GER193 FlyingT Miar Bastix chruesi ruedigerZ jue1963 FreeDriver thomasvo DonPellegrino gngn Halifax Hp201 Lagodi Multi22 motorpsycho happymac classicline2009 StevieBee Kakl62 matte70 lunasquare GerSchi GruenNdB Ozeaner vieuxmotard ELO-ALLY Californiaflitzer BePla bendicht Hanseateva EwaldTx msk Xenia Rudo Semmel200 klinzi Zille hanseatic +373 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.