Zum Inhalt springen

Immer wieder dieses Aufstelldach


MM15

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

… die TPI gibt’s ja. Also was vermutlich ein wenig missverständlich ist ist der Ausdruck das „entlüftet“ wird und wie ich kurz sagt das System ist nicht mit einem hydraulischen System wie die bremsanlage zu vergleichen. Bei der dachhydraulik kann es wohl vorkommen das irgendwo Luftblasen in diesem hydraulischen System sind. Und die können nicht durch „entlüften“ heraus bekommen werden sondern das das System im Kreislauf „gespült“ wird.

Heute ist „Feierabend“ aber morgen werde ich mir das hydraulische Schema mal ansehen ob meine Interpretation derTPI auch mit den „hydraulischen“ möglichen auch funzen würde 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das Thema ist viel älter - VW hat nur beim T6.1 die Logik der Überprüfung geändert - sie wird nun abgeschaltet, wenn bei einer Überprüfung das Dach nicht eingesunken war und dies sollte VW so schnell wie möglich wieder “zurückdrehen”

(ANMERKUNG: bei den erste T6.1 gab es noch zusätzlich das Qualitätsproblem und da sank das Dach innerhalb der ersten Stunden ein)
 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Bis auf das Softwarethema, ist das was hier diskutiert wird, schon mal so oder ähnlich in 

 

geschrieben worden…. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich verfolge das Thema ja schon viele Jahre. Die oben beschriebene Methode der Entlüftung (TPI) ist meines Wissens aber neu und durchaus interessant. 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe heute die Entlüftung gemäß TPI durchgeführt. Am nervigsten war das Ausclipsen der Airbag-Anzeige. Die Entlüftungsschraube war auch verdammt fest. Nach dem Öffnen hat sich mein Dach erst nur einseitig gesenkt. Ich habe dann durch Ziehen nachgeholfen. Wir haben es zweimal gemacht.

Ich bin gespannt, was es gebracht hat. Als wir die Entlüftungsschraube aufgemacht haben, gab es ein hörbares pfffff. Das klang für mich nicht nach Öl. Ich berichte in 24 Stunden.

Link zu diesem Kommentar

In den ersten 24 Stunden ist das Dach tatsächlich keinen Millimeter abgesackt und war super straff. Das war vorher nicht der Fall, auch wenn es jetzt natürlich keine sommerlichen Temperaturen mehr hat, was den Prozess beschleunigt. Da der Cali jetzt in den Winterschlaf geht, werde ich das nicht weiter beurteilen können. Aber im letzten Urlaub ging es nicht mehr ohne meinen Dachaufsteller. Durch das Entlüften könnte sich das tatsächlich verbessert haben. Heute Morgen ist es nur minimal schlaff, nach nun gut 1,5 Tagen.

  • Mag ich 1
  • Danke 3
Link zu diesem Kommentar

Wir haben im Januar einen 2023er T6.1 gebraucht gekauft und konnten dieses Jahr bereits einige Male damit unterwegs sein. Wir bemerken nur ein "minmales" Absenken, aber doch so viel, dass die Lichter nicht mehr funktionieren und der grüne Haken in der Camping-Unit nicht mehr angezeigt wird. Was ich sonst so hier lese, wohl eher ein Luxusproblem. 

Nachdem das Auto einmal mitten in der Nacht nachgespannt hat, handhabe ich es wie folgt: Bevor wir ins Bett gehen, lasse ich das Dach paar Centimeter runter und spanne dann nach --> Licht geht wieder und irgendwann am morgen, spannt er dann wieder selbst nach. Man sieht aber schon nach kurzer Zeit, vor allem rechts, ein gutes Absenken, der Zeltstoff flattert gut. 

Im letzten Urlaub hatte ich das Zelt schon oben und wir mussten 5min später umparkieren, weil der Platzwart uns den falschen Platz zugewiesen hat. Dach runter und am neuen Platz wieder hoch und da hielt es dann gefühlt länger. Die Methode mit "entlüften", sprich paar mal rauf und runter, wäre noch zu prüfen. 

 

Die Garantie läuft nächsten Mai aus. Wenn diese wenigen Centimeter in die Toleranz fallen, gibts überhaupt etwas, dass die Garage tun kann? Wir wohnen in der Schweiz, die AMAG in der Nähe bietet erst kürzlich Nutzfahrzeuge an. Kennt jemand Raum Zürich/Luzern eine fähige Werkstatt, die sich das seriös anschaut? Ich kann eigentlich auch mit dem Gute-Nacht-Nachspann-Ritual gut leben und will die Situation eigentlich nicht verschlechtern. 

Danke vorab 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Sirius7
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 428 Mitgliedern gesehen

    Ozeaner oceanfrank Daniela_ T2-Fahrer dedetto Adddi mb0610 Tiatia Sofasurfer aderci MartinR vieuxmotard Sirius7 Sillo HCP zpalm gruuni stiptec EwaldTx motorpsycho Bulli-Bike-Boulder-Beer henne87 GerSchi Enjoy Johnny_Fly AC190874 MisterX Paulk stw EWMK uller07 Ruth_MUC Bastix Glompf Mayareno RoLee abbyhund 4cheers Tim_Jochen Wolle27 Theo-Retiker BulliDreamHH Similana Semmel200 gngn Nanu SPO18 DonPellegrino AndreasR Thosch Bulligonzo PauliP classicline2009 jimmirain Wurstblinker Ferdl Famous13 Rudo Centrino dietina Wasserbauer PaulW lunasquare Manni Bertram-der-Bulli miti11 ppschmitz foofoo T3-4-5 Blacky78 GER193 Cadde Kjel89 Hyperion Greekfan p.eter Toby-e36 nick0297jan lepse Tarmac96 magicrunman Emmental Californiger jrohh calimerlin AP2020 maiersen sts sheene danshred heiligsblechli Heiko_W wobie msk Holgix ktmchris Campingfan o0OmuffinO0o oesi2 BjoernH +328 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.