Zum Inhalt springen

Immer wieder dieses Aufstelldach


MM15

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich wüsste nicht wo in solch einem geschlossenen Hydrauliksystem eine Entlüftung sein sollte… 🤔

 

Das ist ein geschlossenes System und entlüftet gegebenenfalls in den Ausgleichsbehälter…

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Einmal (endlich) eine gute Werkstatt gefunden und schon VWN alles verziehen...?

😁

Link zu diesem Kommentar

Sorry, i'm not German, so i will write in English.

A friend have an apointement to change the pump under warranty.

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Ein VW ist immer nur so gut wie die Werkstatt!

 

Der Cali als solches ist ein prima Auto.

Aber wenn der „Stand der Technik“ nervt oder gar gefährlich wird brauchst du eine Werkstatt die auch was schafft.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe mir die VW TPI zu diesem Thema mal durchgelesen. Da können einem die Werkstätten nur leid tun. 20cm in 3 Tagen ist laut VWN normal. Erst dann darf die Werkstatt tätig werden. Werkstätten die häufig mit der Problematik zu tun haben können vielleicht anders mit dem Thema umzugehen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo.

Welche Werkstatt hat schon Zeit einen Kunden 3 Tage auf den Wagen warten zu lassen? Egal. Mit einem Dachproblem muss man zum California Partner Betrieb.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe es in zwei Jahren Ocean erst dreimal geschafft das er im Nachpumpmodus ist. Und das nervt in der Nacht auch. Ansonsten Absacken ohne Nachpumpen. Als ich gestern beim Platzwechsel meine Stopper entfernt habe, sackte das Dach wie bereits bekannt einige cm ab. Als ich es allerdings dann runterfuhr klang die Pumpe so als wäre da kräftig Luft im System. Hat richtig gegluckert. 
Werde da meinen Meister mal drauf ansprechen ob das System wirklich entlüftet werden kann, und damit meine ich nicht 5mal rauf und runter fahren. 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Auszug aus der TPI: Dach sackt nach drei Tagen um mehr als 20 cm ab => Bitte entlüften Sie das Dach wie folgt:

Demontieren Sie die Zentrale Bedieneinheit des Daches gemäß ELSA, um an die Notentriegelungsschraube der Hydraulikpumpe zu gelangen. Die elektrischen Anschlüsse der Bedieneinheit hierbei nicht trennen.

Aufstelldach komplett auffahren, bis die Hydraulikpumpe abschaltet.

Notentriegelungsschraube vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn öffnen.

Wenn sich das Dach zu 50% abgesenkt hat, betätigen Sie bitte an der demontierten Bedieneinheit die Dachöffnen Funktion für 5-7 Sekunden, während Sie gleichzeitig durch Auf-, und Zudrehen der Notentriegelungsschraube das Dach in dieser Position halten.

Anschließend bei noch laufender Pumpe, die Notentriegelungsschraube verschließen. (Anzugsdrehmoment 4Nm)

Aufstelldach komplett Auffahren, Zufahren und wieder Auffahren.

Beurteilen Sie die Situation erneut. Sollte die Beanstandung nicht behoben sein, wiederholen Sie bitte den Entlüftungsvorgang noch bis zu 2 Mal.

3: Beanstandung lässt sich nicht durch mehrmaliges korrektes Entlüften beheben und tritt weiter auf => Bitte erstellen Sie

eine technische Anfrage.

 

Bearbeitet von CCSM54340
Link zu diesem Kommentar

Danke! Würde ich gerne machen. Die Frage ist, kommt da nicht Öl raus wenn die Luft durch ist?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

….nein da kommt natürlich kein Öl raus. Warum? Das System funktioniert ja nicht wie zB das Bremssystem. Dazu gibt es doch hier im Thread ein hydraulikschema. Oder einfacher erklärt: Die Schraube ist ja dazu da eineölleiting die normal unter Druck steht gegenüber dem Reservoir zu öffnen damit das Dach im Notfall abgesenkt werden kann.

Also was passiert bei der TPI??

Das Öl wird im Kreislauf gepumpt und somit können Luftblasen in den Leitungen dann in das Reservoir „gespült“ werden 

Link zu diesem Kommentar

Ja, danke. Habe es mir hier gerade angeschaut

https://www.caliboard.de/topic/18509-beschreibung-der-dachhydraulikanlage/

 

Für mein Verständnis ließt sich die TPI so, dass man beim Entlüften eigentlich nichts verschlimmbessern kann 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 373 Mitgliedern gesehen

    Stefan_385 miti11 Californiger Ozeaner Famous13 Sofasurfer dedetto Thosch Morre-2 Emmental Cali-on-tour Nero3 stiptec dd_rabbit BulliSuse grby msk MisterX Bastix Bulligonzo Bulli-Bike-Boulder-Beer Raimaphi vieuxmotard calimerlin Wurstblinker happymac Bertram-der-Bulli SenorChilli chillo DonPellegrino chris2008 Sandraeb Adddi fossilium xian gngn Semmel200 CCSM54340 AP2020 tobi550 wobie T3-4-5 Johnny_Fly Ferdl Tim_Jochen exCEer derDicke aderci Veggi Schlomo Miri99 4cheers abbyhund Radfahrer alfa1412 tommasini Pladijs Mayareno sts Miar Xenia Matts Almeja DEDE2005 thomasvo Beaker shoulders Glompf Greekfan Imko AlexClimber Ampeterli GER193 roibusch ppschmitz FreeDriver Hyperion Arkon Bo209 Simoncrafar p.eter Tarmac96 Tiatia plonguel Lagodi Almroad Multi_68 Berti21 GerhardFH henne87 jrohh uteundolaf Zabaione Bulli53 AsRe Zeebulon luapremmah GerSchi limo3000 nofraghein +273 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.