Zum Inhalt springen

Starlink Gen 3 auf GC 680


bastian1441

Empfohlene Beiträge

Nachdem wir eine 5G / WIFI Aussenantenne schon montiert haben kam das unvermeidliche.

Die Starlink Gen3 ist inzwischen ja für Verbindung in Bewegung freigegeben und baut deutlich flacher als die Gen 2. Zudem kanns Sie ohne Modifikationen in einen Flatmount gesetzt werden.
Ein weiter Vorteil ist die Versorgung über POE mittels 12V zu 57V Adapter und damit der Wegfall der Starlink Hardware.

 

Zum Betrieb der Dish sollte das Original Starlinkkabel verwendet werden was die Wahl der Dachdurchführung etwas erschwert, da mit konfektionierten Stecker durchgeschleift werden muss.
Hier gibt es aber Super Produkte von Scanscrut die das ermöglichen. Die Position der Dish ist so gewählt das durch das vordere HEKI die Dish erreicht sollte eine manuelle Reinigung etc erforderlich werden.

Die Dish ist auf den Bildern nur aufgelegt die Flat Halterung kommt nächste Woche.

Auch ohne Ausrichtung der Dish erreichen wir sehr stabile Verbindungen im Mittel  mit 30-50 Mbit. Was völlig ausreicht und wir sind endlich unabhängig von der Mobilfunkverbindung vorallem in Deutschland.

 

-- ja das Netzwerkkabel wird noch durch ein kürzeres ersetzt--- 😉

Verwendet wird ein Teltonika Rut50 um das Starlinksignal zu verteilen.

 

Das POE Modul ist absichtlich an der Tür montiert da man es so leichter an und abschalten kann bei Bedarf. Sobald verfügbar wird es noch durch eine 220W Variante ersetzt die den Betrieb der Heizung dauerhaft ermöglicht.

Demnächst dann noch ein Bild mit der Flathalterung.

 

Gruss Bastian

 

 

1.jpg

2.jpg

Bearbeitet von bastian1441
Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Und die Bilder der Dish fest auf dem Dach montiert.

 

Die Bandbreite ohne die genaue Ausrichtung ist absolut akzeptabel zwischen 50 und 180 MBit.

 

Während der Fahrt sind zwischen 10 und 30 Mbit drin die auch fast ohne Unterbrechung Anliegen.

 

Ein Traum nicht mehr vom 5G Netz oder grausamen Campingplatz WLAN Abhängig zu sein. Das raus und reinstellen des ganzen Krams entfällt so auch.

 

Gruss

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

  • Mag ich 6
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
  • 7 Monate später...

Hallo Bastian,

 

hättest du zufällig eine Liste mit den Materialien die du verwendest hast? Also die Hardware um das Starlink im GC zu betreiben, vor allem die Sicherstellun gder Spannungsversorgung.

Weil mich würde das auch interssieren.

 

MfG

 

Ronny

Link zu diesem Kommentar

Moin Ronny,

 

guck dir alternativ auch mal die Starlink Mini an. Die kann empfangstechnisch fast genauso viel, kommt jedoch ohne zusätzlichen Router, PoE oder 230 Volt-Netzteil aus und wäre-wenn unbedingt ein Festaufbau erforderlich- einfacher auf dem Dach zu platzieren.

Ich habe meine Starlink Mini "für Notfälle" in schlecht versorgten Gebeiten dabei und stelle sie einfach über die vordere Dachluke aufs Dach. Sie funktioniert sogar durch das geschlossene Dachdenster oder die Windschutzscheibe. Betrieb über USB-C. Für den Transport passt sie gut in das kleine Staufach an der Dinette unter dem Tisch.

Im Normalfall und während der Fahrt genügt (mir) aber mein 5G-Router im Mobilfunknetz.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi,
die Gen3 Dish brauchst du und einen Halter dafür.

Ich habe für die Bestromung einen POE Adapter mit 150W verwendet da ich die Heizung der Dish nutzen will.

Nimme einen mit Schalter zum ein und Ausschalten und nicht die 90 EUR Dinger die werden warm und sind instabil.
Für den Gen3 sollten es minimum 200W sein, besser 220W

You do not have the required permissions to view the link content in this post.




 

Einen Router habe ich ohnehin verbaut und bestromt wird das Ganze von der 330AH LiFePO4 Battery.

Eine Mini kam nie in Frage da diese 2 Kabel benötigt. Oder das integrierte WLAN welches ausscheidet für mich.
Die Gen3 hat nur das Netzwerkkabel was den Festverbau deutlich vereinfacht und Kabelsalat erspart. Dazu kommt das die Gen3 in Bewegung wesentlich bessere Bandbreiten liefert als eine Mini.
Ich habe in Bewegung mit Festverbau also ohne Ausrichten durchweg zwischen 20 und 30 Mbit, Im Stand entsprechend mehr zwischen 80 und 200.
Den ganzen Salat jedes mal rauskramen ist mir zu blöd und auf dem Dach des GC ist eh Unmengen Platz. Da ist das Ding aufgeräumt und es geht mir nicht im Weg rum.

Mein Teltonika Router wechselt per Failover Automatisch die Bezugsquelle fürs Internet. Ich muss hier als rein gar nichts machen wenn es korrekt konfiguriert ist.

Die Starlink Hardware die mitkommt kannst also in den Mülleimer werfen das einzige was man braucht ist die Dish selbst.

Bearbeitet von bastian1441
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 75 Mitgliedern gesehen

    Mifoss20 aderci Californiger Globe thnbd Urlaub2.0 callilui Tobibass Nightmeet bastian1441 ufo61 Rockiebal EwaldTx ich10 SpeedyDresden AndreGC680 Flanders Artc88 ortho4 Deichkoenig niksi Obersulm VWFan TheMW85 lutzha joeschjoesch sunshower Salmix n.t5 Back_To_Bus bustrip Breitler califranjo donneahi Ozeaner magicrunman Emmental Berfuc MarioRS Bart7974 leon-loewe Phil-Cali Moasta Dexter nick0297jan JohnCoop Tosch65 Mainline Maffy Onlyvans sonnyboy -michaR- silversurf CalifornAx Oelfuss jekyll husky-0815 linux14 LuckyLook sten208 llds25 FrankKipf norull@freenet.de Flo83 Frankn rage_0815 Schwani70 Bullson Tunky64 Bavarianbug Guenny3 Louzo GC_600_4x4 Benni_dd2 Bullo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.