monaco Geschrieben 2. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2011 Moin, weiĂ jemand, ob das Fiamma Markisenvorzelt fĂŒr T5 tatsĂ€chlich auch an die VW (werksseitig montierte) Markise passt? Gibt es etwas vergleichbares von einem anderen Hersteller? (Mit groĂem Fenster und Eingang) Danke GruĂ Monaco Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 2. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2011 Hallo,  die Cali Markise ist von Omnistor. Insofern paĂt die fĂŒr die Omnistor 5102 vorgesehene Omnistor Safari Residence perfekt ... allerdings muĂ man sich schon bewuĂt sein, dass die Montage/Demontage einer Safari Residence schon einige Zeit in Anspruch nimmt ...  Denkbare Alternativen sind einerseits die im CaliShop angebotenen Erweiterungen zur Markise (Markisenzelt/CaliCave), die sehr schnell montiert/demontiert sind als auch richtige Vorzelte, die etwa genau soviel Zeit zum Auf- und Abbau in Anspruch nehmen wie eine Safari Residence, aber den Vorteil haben, dass man das Zelt stehen lassen kann wĂ€hrend man mit dem Cali die Umgebung kennen lernt ...  Das Fiamma Markisenvorzelt kann man sicher irgendwie anpassen, aber Sinn macht das IMHO nicht ... es gibt ja die Safari Residence.   Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
monaco Geschrieben 2. Dezember 2011 Autor Teilen Geschrieben 2. Dezember 2011 Das Calicave wĂŒrde mir im Grunde reichen, leider hat es keinen Eingang und kein groĂes Panoramafenster. Kann man das freistehende Vorzelt an der Markise befestigen? @Tom, könnte man sowas beim Calicave einbauen, wenn ja was kostet das extra? Danke GruĂ Monaco Zitieren Link zu diesem Kommentar
californiphil Geschrieben 2. Dezember 2011 Teilen Geschrieben 2. Dezember 2011 Hallo Monaco!  Auf den Eingang kann man meines Erachtens gut verzichten. Das Seitenteil ist einfach mit einem ReiĂverschluss um den Holm der Markise befestigt. Benötigt man einen gröĂeren Durchgang, kann man diesen ReiĂverschluss einfach ein bisschen öffnen und das Seitenteil zurĂŒckschlagen. Meistens reicht es aber, wenn man das Seitenteil beim Bus unten aushĂ€ngt und dann auf dem Markisenarm etwas zusammenstaucht. Dann kommt man auch problemlos rein und raus.  Hilfreich sind die Triutils, weil man dadurch enorm Platz gewinnt. Die habe ich in der "Fenster- Version", so dass eine gewisse Aussicht gegeben ist. Ganz ohne Fenster wĂŒrde ich auch nicht wollen.  FĂŒr mich der gröĂte Vorteil des Calicaves ist der extrem geringe Platzverbrauch (bei mir in den StĂŒhlen in der Heckklappe). Wenn ich "mehr" Vorzelt brauche, dann wird es auf jeden Fall ein freistehendes Zelt, so dass ich den Bus frei bewegen kann. Ohne das Zelt umstĂ€ndlich abzubauen. Eine Befestigungslösung im Bereich der Markise findet man bestimmt. Gesehen habe ich schon eine Stange, die einfach (bei eingefahrener Markise) in die Rinne zwischen Dach und Markise gelegt wurde. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.