Zum Inhalt springen

Hilfe: Kühlschrank Verschluss-Taste defekt, Kühlschrank geht nicht zu


Empfohlene Beiträge

Ich muss mich hier auch noch mal melden und von einem Phänomen berichten: nach der Rückkehr aus unserem Urlaub, bei dem wir nahezu täglich frisches Panzerband für die Kühlbox brauchten, wollte ich mich mit dem Thema Verschlussausbau beschäftigen. Dazu habe ich mich, bewaffnet mit Taschenlampe und Spiegel, erstmal mit dem Platz unterhalb des Kühlschranks beschäftigt. Dann habe ich mir noch den Taster genau angeschaut und um zu verstehen wie der genau funktioniert, den Deckel der Kühlbox geschlossen. Und was soll ich sagen: das Ding bleibt ZU! Und zwar reproduzierbar. Wir waren damit jetzt auch schon wieder ein Wochenende unterwegs. Ohne Probleme!

Wie kann das sein? Die Feder ist ganz klar sichtbar gebrochen. Ich verstehe das nicht, freue mich aber natürlich erstmal.

Jemand von Euch eine Idee, warum das zubleibt?

 

Verwirrte Grüße

Denis


Link zu diesem Kommentar

Danke für eure Beiträge!

Habe eben die Lösung mit der Ballnadel eingebaut. Möglichst lang, um ein Verrutschen zu vermeiden. Die Spannung ist dennoch geringer, da ja die Feder gebrochen bleibt, dennoch drücke zumindest beide Einzelfedern auf die Verriegelung. Bin auf die nächste Offroad Tour gespannt, ob der Deckel nicht doch noch  aufspringt, dann brauch ich doch das neue Ersatzteil, da ja die Feder einzeln nicht erhältlich ist.

lgr

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Hallo, ich habe mich heute an das Kühlschrankproblem gewagt.

Dank den Anleitungen von Hans und Fregatte war es relativ Easy. Bravo und vielen Dank dafür!

Mit Unterstützung meine Gattin hat es ca. 1/2 Stunde gebraucht, und nichts gekostet!

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da hat er gemerkt, daß du es ernst meinst .....😁

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Ich habe es auch dank der tollen Anleitung hinbekommen. Bin jahrelang mit einer Schaschlik Nadel als Ersatz Verschluss herumgefahren, endlich geht wieder alles wie es soll.

 

Ich hatte etwas Angst ob ich die Box zum Festschrauben wieder sauber gehoben bekomme und die Schrauben das Gewinde sauber treffen. Das ging unter dem Kompressor mit den selben Keilen problemlos die ich oben auch genutzt habe um die Taste herauszubekommen. Es reicht völlig die Box von der offenen Schrank Seite aus mit Keilen unter dem Kompressor Gitter zu heben, die sitzt so stramm im Schacht dass sie nicht verkantet sondern schön vertikal nach oben geht. Die Bohrlöcher kann man von beiden Seiten gut sehen und prüfen ob wirklich das Gewinde vor dem Loch sitzt bevor man die Schrauben wieder festdreht

 

Als Röhrchen zur Reperatur der gebrochenen Feder habe ich die Hülsen von zwei Uhren-Armband Stegen verbunden und mit Panzer Tape am Verrutschen fixiert.

Link zu diesem Kommentar

Mich hat es unterwegs ebenfalls erwischt. Der Taster für den Kühlboxdeckel funktioniert nicht mehr.

Von aussen sichtbar ist die Feder genau in der Mitte gebrochen und eine Plastiknase des Plastikdrucktasters ist ebenfalls abgebrochen.

Habe heute einen VWN-Fachbetrieb aufgesucht.

 

Das Teil mit der hier bereits erwähnten Teilenummer:

7LA068769

soll 67,40 € kosten und ist in spätestens zwei Tagen bei mir.

 

Der Preis schockiert mich.....hatte gehofft, wenn nur die Feder gebrochen ist, unter zur Hilfenahme der guten Beschreibungen hier im Forum, in Eigenregie zu reparieren.

 

Hat hier vielleicht irgendjemand eine Idee, oder einen Hinweis, wo man dieses Ersatzteil (Plastikdrücker und Feder) günstiger bekommen kann?

 

Vielen Dank

 

 

 

 

Bearbeitet von gruuni

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Selber reparieren!!!

Wenn Du die Taste schon ausgebaut hast, ist die Reparatur eine Kleinigkeit, wirklich. Willst Du tstsächlich ein Ersatzteil einbauen, bei dem Du warten kannst, bis es wieder ausfällt?
 

Eigentlich wollte ich heute Nachmittag nur eine leere Flaschentasche in den Kühlschrank legen. Der Deckel des Kühlschranks wollte aber nicht mehr unten bleiben. 

 

Jetzt hat’s uns auch getroffen!

 

Ich hab’s mit einer übrigen Ballnadel gerichtet. Von der Zeit war ich viel langsamer als Hans_771, vielleicht so wie fregatte. Und ich hab’s alleine gemacht 💪 Na ja, vielleicht hat Hans mit einer 1/4 Stunde die Reparatur der Taste gemeint 😉 

 

Ich muss fregatte und bonanzarad recht geben. Es hat mich Überwindung gekostet so viel Kraft aufzuwenden. 

 

Sei’s drum, gekostet hat’s mich nur eine alte Ballnadel und die Zeit.  

Die Zeit hätte ich für eine Werkstatt auch investieren müssen und die hätten mir zum Premiumpreis ein Neuteil verkauft, bei dem die Feder nach ein paar Jahren wieder bricht. 

 

Also,

ganz ❤️-lichen Dank für die tollen Beschreibungen.

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Heute habe ich mich an das Projekt "KühlboxVerschluss" rangewagt. 

Dank der Anleitungen und Hilfestellungen hier im Forum ist es wirklich relativ einfach zu erledigen. Nur einmal habe ich wirklich "geschwitzt". Nachdem ich den neuen Taster angebracht habe, war die Kühlbox auf der rechten Seite (also zur Spüle hin) so weit abgesackt, dass ich oben die drei Schrauben nicht mehr reinbekommen habe. 

Nach etwas Fummeln, kleineren Hammerschlägen auf die drunter gelegten Keile kam die Box schließlich gaaaanz langsam wieder hoch, so dass ich die Schrauben wieder anbringen konnte.

 

Einige Fotos anbei.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Dieses Werkzeug habe ich eingesetzt.

 

 

 

Ohne Worte....

 

 

Mittels dieser Keile habe ich die Box sachte so weit nach hinten drücken können, dass ich den Drücker rausfummeln konnte.

 

 

Schraubendreher links angesetzt und mit kleinen Schlägen den Drücker bewegt.

 

Alles in allem: machbar!!!

Bearbeitet von gruuni

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 199 Mitgliedern gesehen

    sunshower Similana Radfahrer Mark76 rolke4573 fringo FreeDriver Glompf dedetto sts Californiger T2-Fahrer Emmental calimerlin gruuni 12los p.eter Kombi magicrunman nick0297jan matte70 931_2 Tosch65 Dieselschnüffler Multi22 Raimaphi AP2020 demmo PaulW ppschmitz Thosch GER193 AlexClimber Kd73 Danilson Tomaek Mario2u timw197 DonPellegrino Campingfan GerSchi T3-4-5 werblatt jue1963 classicline2009 Toby-e36 SauerlandCali Rufus24 BlackHawk Schuli Bernhard2 Calimauli uteundolaf KaptnJoe Tomtom911 Matts zpalm bonanzarad PaulVanCali MiMa Berthold fliwatuet Dokkarek fcamper Norbert54 Bksocke McIntyre Adddi GeorgSlaz LupoBavarese toulouse yps77 marchugo dreiscud Thucy scholzr Calinoob msk SW4956 Matze14612 Franz T. Hyperion GECO Jspi ASI Braungu Calicorn Callitt61 rh031713 Juvi Bulli-Bike-Boulder-Beer Bullibier dergerd Stuttgart poptop sadfghj Florian4Motion schindler.patrick mishy ChrisWess +99 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.