Zum Inhalt springen

Hilfe: Kühlschrank Verschluss-Taste defekt, Kühlschrank geht nicht zu


Empfohlene Beiträge

War bei mir auch so und dürfte auch richtig sein. Der Kühlschrank geht gerade so weit nach unten, dass  man die Taste rausdrücken kann. Wichtig beide Schrauben am vorderen Metallrand auch lösen 

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Hey,

was sagt ihr Leute - solange die Feder noch nicht kaputt ist und in Anbetracht des ganzen Mechanismus - ist es der Lebensdauer dieser Federprimadonna zuträglich wenn man beim Schließen des Kühlschranks die Taste drückt?

LG,

Micha

Link zu diesem Kommentar

Hoi Micha

Nach meinem Verständnis des Mechanismus hilft es der Lebensdauer nicht die Taste beim Schlissen der Klappe zu drücken.

Die Feder drückt auf ein Kunststoffteil (Schwenkteil), durch das sowohl das Kunststoffteil, das beim Schliessen der Klappe runtergedrückt wird (der Riegel des Verschlussmechanismus) als auch die Klappe selber verriegelt wird.

Beim Schliessen der Klappe wird das Schwenkteil durch den Riegel nur so weit bewegt, dass die Teile aneinander vorbei gleiten.

Beim Betätigen der Taste wird das Schwenkteil so weit bewegt, bis die Taste bzw. das Schwenkteil  einen Anschlag erreicht. Dabei wird das Schwenkteil weiter bewegt als beim Zudrücken der Klappe (Herunterdrücken des Riegels). Also wird auch die Feder etwas stärker gespannt und so mehr belastet.

Daher gehe ich davon aus, dass die Feder durch betätigen des Tasters bis auf Anschlag stärker belastet wird als beim Schlissen durch Zudrücken der Klappe.

Viele Grüsse

Link zu diesem Kommentar

Hallo Leute,

habe jetzt neuen Taster an der Kühltuhe bekommen, aber Deckel springt bei der nächsten Bodenwelle wieder auf. VW will jetzt einen neuen Deckel montieren. Was ist, wenn das auch nicht hilft? Der Mitarbeiter klang nicht euphorisch...

viele Grüße 

m.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Na ja, man könnte zwischen den beiden Nummernschildern ein etwas größeres Ersatzteil montieren 😉

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 183 Mitgliedern gesehen

    Jonsen p.eter T2-Fahrer finboy77 msk Emmental tonitest matte70 DonPellegrino Adddi dedetto Californiger Raimaphi GerSchi xian toulouse magicrunman Matze14612 Mario2u domiheyLA classicline2009 Famous13 Campingfan Nero3 Radfahrer Calinoob 12los ppschmitz JanKorsika vieuxmotard calimerlin masicoast Schuli AP2020 Benno_R Braungu yps77 Urlauber80 jue1963 flofas nick0297jan jokuc bonanzarad stonie Miar sunshower Lynn Der_Billa golf62 Mayareno fliwatuet alexo Slow-Fox Michelle-Elke Glompf Segelsonne alexw Bulli53 Dieselschnüffler Bertram-der-Bulli werblatt patseeu Matts Loroko Petersen2 T3-4-5 KurtMuc McIntyre Bulli8866 SLS65 Lilifan q048931 Aqualung Matti2 MacMax123 JensKellner RainerCalli Karotte111 MrBiochip noatakriver mbmz Nutzer Pukky Andreas0803 jetzabel MM15 LupoBavarese Blueslineuwe PauliP StefanM Majanicho2020 fringo fregatte marchugo aderci Hans_87 Kdbeer FreeDriver FlyingT DocCraven +83 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.