daslicht Geschrieben 22. November 2011 Teilen Geschrieben 22. November 2011 Hi  also seit drei Wochen haben wir nun unseren Dicken.  Und es gibt eine Sache die mich echt stört.  Die TĂŒrgriffe sind nicht mehr aus Chrom sondern aus billigsten Plastik und stehen nach mehrmahliger Benutzung ab. Sprich der Griff ist nicht mehr plan mit der TĂŒrverkleidung.  Ich war heut bei meinem in Ăsiland und die waren echt ĂŒberrascht, zumal dieses PhĂ€nomen in mehreren Beaches (er hat ja ungefĂ€hr 30 dastehen) aufgetreten ist.  Er wird eine Beschwerde an VWN schreiben und ich ebenso.  Ist das bei euch auch? -lohnt sich diesbezĂŒglich mal ne Umfrage (an die Mods)  GruĂ Â David Zitieren Link zu diesem Kommentar
Geert Geschrieben 22. November 2011 Teilen Geschrieben 22. November 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Hallo David, das ist aber neu und dann gleich eine Umfrage starten? TĂŒrgriffe sind heute nun mal ĂŒberwiegend aus Plastik und der am T5 verwendete wird konzernweit verwendet, auch an meinem Zweitwagen, absolut identisch und bislang ohne Probleme. Ich bin mal eben in die Garage, Bilder (Schiebe- u. BeifahrertĂŒr) sagen manchmal mehr als tausend Worte - alles perfekt, auch nach intensivem Gebrauch. Vielleicht kannst Du Dein Problem ja auch mal ablichten... GruĂ Geert You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
larry Geschrieben 22. November 2011 Teilen Geschrieben 22. November 2011 Ich glaube der meint den TĂŒrgriff innen. Â gruss larry Zitieren Link zu diesem Kommentar
daslicht Geschrieben 22. November 2011 Autor Teilen Geschrieben 22. November 2011 jo ich meine innen und es ist echt unschön - mache bei Gelegenheit mal nen Foto  und immerhin kostet dieses Auto fast 50 kilo Zitieren Link zu diesem Kommentar
Geert Geschrieben 22. November 2011 Teilen Geschrieben 22. November 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  ...öha 8o - danke larry. Dann eben noch mal in die Garage, aber auch innen alles o.k. :] Gruà Geert You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 22. November 2011 Teilen Geschrieben 22. November 2011 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Das denke ich auch! Und ich finde er hat recht. Selbst im Startline ist der aus verchromten Metall. Ich werde das mal bei Gelegenheit umrĂŒsten, wenn ich meine TĂŒren dĂ€mme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
h1971 Geschrieben 23. November 2011 Teilen Geschrieben 23. November 2011 Hallo, seid Ihr sicher, daĂ das verchromtes Metall ist und nicht verchromtes Plaste? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sternlöwe Geschrieben 23. November 2011 Teilen Geschrieben 23. November 2011 Hallo  Ich finde das seit meiner seeligen Caravelle-Zeit mit Abstand das billigste verbaute Teil im T5 (kurz vor der bei festem Griff knarrenden Zuziehhilfe aus Plaste). Und, ehrlich gesagt, habe ich mich schon oft ertappt beim Gedanken, hier mĂŒsste dringend Abhilfe geschaffen werden. Schliesslich fasst man das Teil ĂŒberdurchschnittlich hĂ€ufig an. Haptisch ein klares No-Go! Aber der Aufwand habe ich bislang geschochen...  GrĂŒsse  Sternlöwe Zitieren Link zu diesem Kommentar
condetti01 Geschrieben 29. November 2011 Teilen Geschrieben 29. November 2011 Das ist mir damals bei meinem Beach Kauf auch unschön aufgefallen, zumal ich das auch nicht erwartet hatte - denn der Startline hat ja die verchromten Griffe. Diese sind auch deutlich stabiler, anfangs hatte ich Angst ich wĂŒrde den Griff rausreiĂen wenn ich die TĂŒr aufmache... ?(  Es ist schon eine ziemliche Frechheit, dass VW, auch wenn Startline und Beach Einsteigermodelle sind, dort das Trapo-Cockpit verbaut. Auf meine Anfrage vor einem Jahr, ob es nicht möglich wĂ€re, das MV-AB einzubauen (1. wegen WohlfĂŒhlfaktor, 2. aber auch evtl. Wiederverkauf), kam nach 2maligen Schreiben auch ein Anruf, dass das leider unmöglich sei weil dann der Himmel nicht passen wĂŒrde und blabla... Muss man sich halt mit zufrieden geben... Jeder neue Up! ist 10x so hochwertig (von der MaterialgĂŒte her, an der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen, trotz Hartplastik wirkt alles solide).  Sorry wenn ich mich hier auslasse.  Aber @Sternlöwe, ich kann mir gar nicht vorstellen, dass der Aufwand so groĂ ist, den Griff umzubauen... Verkleidung ab, Verbindung trennen, das mĂŒsste es doch eigentlich gewesen sein oder irre ich mich?  GrĂŒĂe condetti Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sternlöwe Geschrieben 30. November 2011 Teilen Geschrieben 30. November 2011 Hallo Condetti01  Du kennst meine zwei linken HĂ€nde nicht....Ich sehe vor meinem geistigen Auge Befestigungsclips splittern, Fensterheber (eh nicht wirklich unzerstörbar...) geben den Geist auf und eine Verkleidung, die nie mehr richtig passt.....Also eine Sache fĂŒr den Profi: Doch fĂŒr den zu erwartenden Preis brauche ich noch etwas Leidensdruck....  GrĂŒsse  Sternlöwe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 30. November 2011 Teilen Geschrieben 30. November 2011 Ich werde im FrĂŒhling meine beiden TĂŒren dĂ€mmen. Da dann die Verkleidung eh runter muss, werde ich gleich die anderen Griffe montieren. Ich werde alles bebildern und hier einstellen.  Hat jemand zufĂ€llig die Teilenummer der verchromten Griffe? Und vielleicht den Preis? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ben Geschrieben 30. November 2011 Teilen Geschrieben 30. November 2011 Auch der Startline hat die Kunststoffgriffe. Ich verstehe leider Eure Aufregung darĂŒber nicht. Diese TĂŒrgriffe werden in den Transportern zu tausenden ohne Probleme verbaut. Gut, sie sehen vielleicht nicht hochwertig aus, aber ein Startline kostet ausstattungsbereinigt auch rund 7.000,-Â weniger als ein Comfortline. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Lefty75 Geschrieben 30. November 2011 Teilen Geschrieben 30. November 2011 Also ein Bekannter von mir fÀhrt einen 2010er Startline, und der hat die verchromten Griffe ab Werk. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Ben Geschrieben 30. November 2011 Teilen Geschrieben 30. November 2011 Vielleicht hat er sie auch nachgerĂŒstet!?! Im Konfigurator kann man an den Innenausstattungen sehen, dass sie im SL auch schwarz sind. Was ja auch logisch ist, da die verchromten auch entsprechende TĂŒrverkleidungen haben, nĂ€mlich die mit den Einlegern (Applikationen) Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliGypsy Geschrieben 30. November 2011 Teilen Geschrieben 30. November 2011 Hallo,  ohne GewĂ€hr ... aber die chromierten TĂŒrgriffe (InnenbetĂ€tigung) kosten kein Vermögen ... so knapp 10,00 das StĂŒck.  7H5 837 225 A 2ZZ (links) 7H5 837 226 A 2ZZ (rechts)  Ob das ohne die Alu-Brushed Dekorsblenden auch nach was aussieht ist sicher Geschmackssache ... mir wĂŒrde es nicht gefallen ... aber ich weiĂ ja nicht einmal ob die auch passen werden ...  DasLicht alias David ... stellst Du Bitte mal ein Foto Deiner TĂŒrgriffe ein ?  Hintergrund ... die TĂŒrgriffe vom Bulli halten seit Ewigkeiten auch hĂ€r- testen Dauereinsatz durch ... auch wurde hier im Board noch nie ĂŒber massive Probleme mit den Griffen berichtet ... weiĂ nicht ob sich daran was geĂ€ndert hat, aber abstehen sollten die Griffe natĂŒrlich nicht ... egal ob in satinschwarz, anthrazit, oder chromiert ...    Gypsy Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.