Zum Inhalt springen

T5 California Beach TDI, 140 PS, 5 Zylinder mit 2.0l Motor


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen

 

Ich bin neu hier und sorry, wenn ich einfach so reinplatze. Ich suche seit lĂ€ngerem den geeigneten VW Bus fĂŒr mich. Da ich ihn auch als Alltagsauto nutzen möchte, einen 5-7 Sitzer mit Aufstelldach.

 

Nun habe ich schon einiges recherchiert und hĂ€tte ein Angebot fĂŒr 25'500 Euro, mit 200Tsd Kilometer, scheckheftgepflegt und gewartet, Zahnriemen+Service+AGR+im Januar 2024 erneuert. 

 

So weit so gut, dachte ich erst. Nun ist aber das Ding mit den 5 Zylindern. Ich habe nun mehrfach gelesen - Finger weg. Da ich mit meinem alten Ford Focus bei 100Tsd Kilometer einen Motorschaden hatte bin ich recht Ă€ngstlich geworden, ein Auto zu kaufen. Ich hatte 3 Zylinder und einen 1Liter Motor, der ist regelrecht durchgeschmort. Reparatur hat sich nicht mehr gelohnt und machte nicht viel Sinn. Was also hat es mit den 5Zylindern auf sich? Lieber nicht? Sind die Motoren dann zu teuer? Oder wo ist das Problem? Gerne bin ich auch fĂŒr andere Tipps offen. Was wĂŒrdet ihr kaufen? WĂŒrdet ihr die Finger von diesem Fahrzeug lassen? 

 

Liebe GrĂŒsse zu euch!

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • xclaudiax

    4

  • callivan

    2

  • Calimaso

    2

  • borz300

    1

Aktive Tage

Moin

Irgendwas passt da nicht - glaub ich ...

140 PS und 2,0l gehören nicht zu den 5-Zylinder-Motoren, die 5-Zylinder-Motoren hatten in der Klasse 131PS und 2,5l.

 

Lg Klaus

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Oooh danke fĂŒr dein Feedback,  habe den VerkĂ€ufer grad nochmal angerufen,  tatsĂ€chlich 4 Zylinder 

Link zu diesem Kommentar

Hallo, aber vielleicht gibst Du uns die Chance und teilst einpaar mehr Fakten zum Bus. 4 Zylinder mit wieviel Hubraum und vor allem welches Baujahr.

Bis 2009 gab es auch 4 Zylinder  und danach nur noch. 
 

Bedenke, dass nicht der Motor alleine ein Problem darstellen kann. Viele andere Dinge gerade beim California gilt es zu beachten. Das ein Bus Scheckheft hat sagt nicht alles zumFahrzeug aus
.vor allem ist auch wichtig wo das gemacht wurde. 
 

Ich lese „Alltaugsauto“ dann bitte aber mittĂ€glich. Mehr als 10 KM ansonsten wird das mit Diesel im Winter eher ein nicht zu unterschĂ€tzendes Risiko ( DPF, AGR, 
..) 
. Lies mal unter Dieselpest.

 

Alles in allem aber ist ein Beach ein tolles Fahrzeug.

 

VG

Thomas

ps. Bei geringen Fachwissen vielleicht jemand fragen. Hier im Board gibt es sehr viel Wissen, aber auch sehr viel Meinungen
.und wir sind, denke ich alle Bulli Liebhaber.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Thomas

Hubraum 2.0, Baujahr 2010. Das mit 10 Kilometer am Tag ist kein Problem ich fahr zur Arbeit 18 Kilometer, ein Weg, mit dem Auto. Danke fĂŒr den Hinweis, hab gerade das mit der Tankreinigung gelesen, dass das sinnvoll wĂ€re. Das weiss ich nicht ob so etwas gemacht wurde. Ich geh mir das Auto morgen ansehen, ich werd dort meine Fragen stellen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

Wir haben denselben Motor mit Allrad und ich fahre damit tagtĂ€glich 11 km hin und wieder zurĂŒck. Dieses Jahr knacken wir die 300 tsd. km.

Schau unter das Auto, such nach Rost. Die Heckklappe ist empfindlich und die Einstiegsleisten sowie KotflĂŒgel / RadkĂ€sten und Federn sind interessant. 

Frag nach dem RCBR, ob / und wenn, wie es repariert wurde. Ein neues AGR hat er sicher schon. Das war bei uns nach 60 tsd. fÀllig. 

Ansonsten rollt der Cali mit diesem Motor hervorragend.

VG von callivan. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wo hast Du Info das es der 103kw bzw 140 PS Motor ist.? Es könnte der noch robustere 114Ps sein😉

 

Aber ja, wenn Sie/Er sich dann unter das Auto legt, dann am besten gleich noch MotortrĂ€gr auf Rost untersuchen. Dazu unbedingt den Unterfahrschutz abmontierenâ˜ș. Dann noch die Radhausschalen abnehmen und prĂŒfen wie modrig es dahinter bereits ist bzw. Durchrostung besteht. ZusĂ€tzlich auch rechte Seite Antriebswelle auf Spiel prĂŒfen und linkes hintere Radlager testen 
Gegenlenken dann hört man es evtl. singen. Ach dann wĂŒrde ich auch die Domlager anhören ob ein Poltern beim ĂŒberfahren von Schwellen entsteht. Dann noch DPF Wert auslesen und unbedingt Ölanalyse zu Sicherheit machen lassen
..so und jetzt höre ich auf
.oder vielleicht noch Klimakompressor bzw. Verdampfer/ Kondensator vorne auf BeschĂ€digungen prĂŒfen
.Dach und andere Cali spezifischen Themen stehen auf einer anderen Liste â˜ș

 

Doch einen Fachmann mitnehmen 😆

 

Gruss Thomas

 

 

Bearbeitet von Calimaso

Link zu diesem Kommentar

Hallo Thomas (#calimaso),

zu Beginn - in der Überschrift - steht da etwas von 140 PS. Daher meine Schlussfogerung! 

VG aus Norwegen! 

Bearbeitet von callivan
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ähm, ja danke da brĂ€uchte ich nun tatsĂ€chlich einen Fachmann, haha... aber danke!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Bonit0 AlexClimber

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.