Zum Inhalt springen

Rollstuhlfahrer


Empfohlene BeitrÀge

Hi, ich werde krankheitsbedingt in absehbarer Zeit im Rollstuhl sitzen mĂŒssen und werde nur noch mitfahren können......hat da jemand Erfahrung mit einem erwachsenen Mitfahrer im Rollstuhl im Cali? Geht das bzgl. innenraumhöhe ĂŒberhaupt?

Gruss

Florian

Link zu diesem Kommentar

Ich könnte den Kontakt zu einer Rollstuhlfahrerin herstellen, die vorne als Beifahrerin in ihrem E-Rolli im VW-Transporter sitzt. Die hat allerdings auch einen Hublifter, damit sie einsteigen kann. Die Höhe ist kein Problem, der Rangierplatz allerdings wohl im Cali im Gegensatz zum Trapo eher.

FĂŒr evtl. notwendigen Umbau kann es UnterstĂŒtzung von unterschiedlichen Organisationen / Institutionen geben.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Aus dem Stammtisch Rheinland hatte ich im Kopf, dass dort jemand eine Àhnliche Konstellation hat:

 

Kannst evtl ja mal mit @abbyhund Kontakt aufnehmen. 

Oder auch oben rechts die Suche mal mit "Rollstuhl" fĂŒttern. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Florian,

um welchen Cali geht es denn: Beach oder mit KĂŒche? Und wie und wo willst du mitfahren? Im Rollstuhl oder umsetzen auf einen (drehbaren) Beifahrersitz?

Schau doch mal im Tx-Board, wo es eine eigene Rubrik dafĂŒr gibt:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 


 

Gruß Mark 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mark,

 

Danke noch mal fĂŒr die Tpps/ Links, bin schon krĂ€ftig am Stöbern.

Aktuell haben wir einen T5.2 (Bj2013) Cali Beach Edition, also ohne Möbel /KĂŒche etc.

Hat bis vor Kurzem viel Spaß gemacht....Habe mir aber eine dumme Krankheit eingefangen, die mich StĂŒck fĂŒr StĂŒck lĂ€hmen wird, mein linker Fuß ist schon k.O., so dass ich nicht mehr die Kupplung betĂ€tigen kann.....jetzt muss meine Frau fahren.

Aktuell suche ich einfach nur Inforationen....was -und vor allem wie lange- ich dann was brauche, weiß ich noch gar nicht.

 

Liebe GrĂŒĂŸe vom Chiemsee

Florian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo GruenNdB,

 

Danke fĂŒr's Angebot. Gerne kannst Du meinen Kontakt weiterleiten, bin auch unter florianissimo@yahoo erreichbar.

Bin aktuell am Sammeln von Informationen, da mir wegen einer schweren Erkrankung Rolli und spÀter ggf. auch E-Rolli bevorstehen.

Gruß vom Chiemsee

Florian

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Bearbeitet von FlorianM
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Florian, 

Bitte nimm Deine E-Mail-Adresse aus den BeitrÀgen (kannst 60 min lang editieren).

Du wirst sonst mit Spam-Mails zugebombt.

VG

Jörg

Bearbeitet von tonitest
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hier auch noch 😉

Link zu diesem Kommentar

@FlorianM

Mein Mann ist Rollstuhlfahrer, aber er fĂ€hrt den Calli selber. Unser Bus ist auf Handgas umgebaut und wir haben einen elektrischen Lift drunter. Das heißt er fĂ€hrt mit dem Rolli auf den Lift und setzt dann auf den gedrehten Fahrersitz um, dann dreht er sich in Fahrposition. Wir haben allerdings keinen elektrischen Rolli, sondern einen aktiv Rollstuhl.

Bei Interesse kann ich gerne mal Bilder machen. Unser Auto und auch das davor, wurde bei der Firma Költgen in Krefeld umgebaut. Wir konnten den Umbau aus dem Auto vorher mitnehmen. Da mein Mann Rentner ist mĂŒssen wie wir alle Umbauten selber zahlen. Insgesamt waren es fĂŒr den Calli ca, 15.000€.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielen herzlichen Dank erst einmal fĂŒr das feedback.

Ich verstehe das so, dass der Lift bei der SchiebtĂŒre ist und der drehbare Sitz ein Original-VW-Sitz ist?

Gerne mal ein Foto vom Lift....und vor allem: Ist der bei allen Wetterbedingungen (auch Schnee) funktionsfÀhig?

 

Viele GrĂŒĂŸe vom Chiemsee!

Florian 

 

(PS: Bild stammt aus NOR....nicht aus Bayern :-), war unsere letzte große Fahrt mit dem Cali.....jetzt mag mein linker Fuß nicht mehr und ich kann nicht ihn nicht mehr fahren....mĂŒssen auf DSG umsteigen)

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Unser Luft ist ein AMF Bruns K 70. In Bayern gibt es einige Umbauter zB Kadomo oder Zawatzky.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Der Luft funktioniert bei jedem Wetter 😉. Mein Mann fĂ€hrt seit 20 Jahren umgebaute Autos. 2 x Mercedes A Klasse und dann seit 2018 der Calli. Wenn du noch was wissen möchtest gerne melden. Solltest du noch im Beruf stehen wird so ein Umbau auch bezahlt. Bei uns leider nicht.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Arel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.