Zum Inhalt springen

AlphaDynamik Trittstufe - Hilfe & Unterstützung


frankeys

Empfohlene Beiträge

Das KFG sendet entweder auf PIN 1 oder 3 das Plus, verwendet also 3 Kabel! Wechselt also nicht die Polarität von 2 Kabeln. Dafür der „Übersetzer“

 

Der Motor in der Thule Stufe hat entweder 2 verschiedene Wicklungen für raus und rein oder selbst intern ein Pol-Wechsel-Relais wenn der Motor nur + - hat.

 

Link zu diesem Kommentar

Ah, okay. Dies wäre dann bei Facelift tatsächlich anders als Vor-Facelift. Vor-Facelift ist Pin 3 (lila) und Pin 4 (lila/rot) ist die Ansteuerung des Motors. Damit die Stufe ein-/ausfahren kann, wird einfach die Polung der beiden Pins getauscht.

 

Und wie hast du den Kontaktschalter angeschlossen? Was schaltet dieser durch? Bei Vor-Facelift war es ja einfach das Durchalten von Masse.

 

Grüße Norman

Link zu diesem Kommentar

Moin Norman, laut den bisherigen Schaltbildern war es bisher genauso wie ich sage… 3 Pins werden verwendet!

Lilarot gegen braun ist zufahren

Lila gegen braun ist auffahren 

es wird also nicht die Polarität 2er Kabel geändert!!! Das KFG steuert nur jeweils das andere Kabel an.

 

der 4. Pin weis  ist der Schaltkontakt gegen Masse, Stufe zu Masse offen.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Guten Abend,

jetzt kommt langsam Licht ins Dunkel…

 

alte Thule = neue Thule

die Umpolung wurde schon früher und auch jetzt mit 2 Adern vom KFG selbst gemacht und NICHT (wie ich geschrieben habe) das eine oder andere gegen Masse war aber für das Bogobit egal weil dort wurden die 2 wechselnden Adern gegen die richtige Masse angeschlossen.

 

früher war der Schaltkontakt gegen Masse egal, heute wird über die gemessene Einfahrzeit die nächste Ausfahrzeit bestimmt.

 

beide Motoren direkt an die beiden wechselnden Adern anschließen ging früher nicht da das KFG dann Überlast dediktiert hat

 

auch wir haben es jetzt auch nicht direkt an die wechselnden Adern angeschlossen sonder über ein weiteres Polwenderelais gegen die richtige Masse.

 

beim nächsten Mal auf der Hebebühne probieren wir aber ob die beiden Motoren  auch direkt an den beiden Adern vom Auto betrieben werden können. (Ohne AD Steuerung aber mit notwendigen Endschalter)


Gruß Karsten

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Hallo,

am Wochenende habe ich die AlphaDynamic Trittstufe montiert. Ergänzend zu den vorherigen Beiträgen kann ich noch folgende Informationen beisteuern:

 

- Montagezeit beim ersten Mal mindestens 8h. Unter Berücksichtigung des Lerneffektes kann man das sich auch in der Hälfte der Zeit schaffen

- Ganz wichtig: Es müssen Bohrungen für die Befestigung der beiden Konsolen hergestellt werden und es ist eine Nietzange für Einpressmuttern erforderlich.

- Für die Konsolen habe ich jeweils 2 Stück Blindmuttern M6 verarbeitet, da ich keine M8 hatte. Die Gelenke werden auch mit je 2x M6 angeschraubt. Außerdem ist die Stufe für 240 kg freigegeben. Das bei uns definitiv nie erreicht wird. 

- Für die Verkabelung habe ich das bistabile Relais von Calicap verwendet. Das wird einfach mit dem Stecker der Original-Trittstufe verbunden. Das Relais hat unter der Sitzbank der Dinette neben dem Frostwächter einen gut erreichbaren, trockenen Platz. Für die Durchführung des Kabels habe ich eine 12er Bohrung hergestellt und eine Gummimuffe eingesetzt.  

- Das AlphaDynamic Steuergerät habe ich in den Hohlraum vor dem vorderen Schwenkmotor gesetzt. Dort ist auch reichlich Platz für die Unterbringung der überlangen Kabel.

- Für den elektrischen Anschluss des AlphaDynamic Steuergeräts habe ich den Masseanschluss direkt neben das Steuergerät gesetzt und für die +12V ein Kabel unter der Sitzbank der Dinette angezapft, inkl. Absicherung. 

- Das weiße Kabel für die Ansteuerung der Schiebetür habe ich zusammen mit der +12V Leitung unter dem Unterboden in die Sitzbank geführt. 

- Im nächsten Schritt werde ich noch den Hohlraum wo das Steuergerät ist mit einem Blech gegen Spritzwasser/Dreck verschließen

 

Was man außer der Trittstufe benötigt:

- eine gute Portion handwerkliches Geschick und diverses Werkzeug

-

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

- Nietzange und Einpressmuttern M6 oder M8

- ca. 4m rote Litze 2,5 mm²

- Abzweigklemmverbinder für das Anzapfen der +12V

- ca. 1x 8m Kfz-Wellrohr oder 2x 4m für den Schutz der weißen und roten Litze

 

Es gibt von Fan4Van ein dazu. Das anfänglich Argument der Gewichtseinsparung trifft aber nicht zu, da die AlphaDynamic Stufe einige mehr wiegt als das Thule Original

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

  • Mag ich 1
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar

Hallo und guten Tag zusammen,

vielen Dank für die vielen Infos und die damit verbundene Mühe! 

Ich bin auch am Überlegen diese Trittstufe anzuschaffen. Was mich etwas stört, ist tatsächlich die unnötige Überlänge nach links, unter dem Kühlschrank entlang. Wenn diese Stufe so breit wie die Originaltrittstufe wäre, würde ich mich sofort entscheiden. Aufgrund der hier eingestellten Fotos, kann ich leider nicht beurteilen, ob ein Umbau in meinem Sinn möglich wäre. Vielleicht gibt es jemand, der das auch angedacht hat und die Stufe auch tatsächlich hat, um eine qualifizierte Auskunft geben zu können.

Über eine entsprechende Info würde ich mich freuen. Danke im Voraus!

 

Viele Grüße

Heinz

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Servus,

 

nur einen kurzen Gedanken daran hatte ich verschwendet, aber alleine die Überlegung zu den notwendigen individuellen Aufnahmen am Fahrzeug haben mich schnell dazu gebracht, das nicht weiter zu verfolgen.

 

Gruss Steffen 


Link zu diesem Kommentar

Es ist möglich die hintere Konsole näher an der vorderen zu montieren. Die eigentliche Trittstufe kann man kürzen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

... die Trittstufe solltest Du auch als 55 cm Variante finden ... 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Für das Vorgängermodell des aktuellen Crafter mag es diese Trittstufe bzw. das Montagematerial für die Fahrer- oder Beifahrertüre geben, aber für den Grand California auf Basis des "aktuellen" Crafter Allrad gibt es diese Trittstufe für Fahrer und Beifahrertüre wohl nicht. 

Im Wesentlichen geht es hier ja aber um den Austausch der Trittstufe an der Schiebetüre. Wie schon gesagt, war das für mich zu viel Aufwand die Aufnahmen anzupassen, so dass der hintere Gelenkarm so weit vorne sitzt, dass einigermaßen symmetrisch eine gekürzte Version der Stufe an den Gelenkarmen montiert werden kann. Wer das handwerklich hinbekommt, wird das aber wohl nur schwer zu einem vernünftigen Preis anbieten können, so zumindest meine laienhafte Schätzung. Wenn ich mich nicht täusche, hatte das auch schon mal jemand beim Hersteller angefragt und eben aus Wirtschaftlichkeitsgründen eine ablehnende Antwort bekommen. 

Ciao
Steffen
 


Link zu diesem Kommentar

Hi Steffen, die hintere Konsole weiter vorne zu platzieren ist vom Aufwand her nicht größer, als hinten. Und ob 4WD oder Frontantrieb dürfte keine Rolle spielen.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 173 Mitgliedern gesehen

    LupoBavarese HWB55 Californiger Flh75 Urlaub Flanders Mainline Steffmuc Nightmeet Emmental Moasta wawro PaulW n.t5 Roaddog Maffy Tiffi79 Kleber Mifoss20 Deichkoenig radrenner mrsticks MarioRS WuRie waxtomwax chruesi Mitmog vieuxmotard RheingauSascha Jacs VWFan bigblackbulli Klaus5 ThomasR wattos Obersulm MarcelW Berfuc haaner callilui delulu-chris Hein Back_To_Bus stonie Daik Theo-Retiker meisterf FrankScherer Mannims65 magicrunman Semmel200 EwaldTx peterschuh Lodur bobby79de GrndClfrn AlaskaJoe Bond Gold Calikumpel SUMO HippiGC680 OPAWIT _FKO Manuuu040 Navigar Lienad Thohow hekoo LuisC NewGC Kairo bastian1441 moe123 chappy chuchu Karsten4motion680 norrland bustrip westfale_1 Calle-680 kuestensturm califranjo Bendix Olli71 gueldner69 nick0297jan ser_ega TheDuke AndreGC680 mushuwanders Silviu demmo Onlyvans AEtlob eltacker Bullson AgentSmith MaddinRabe rage_0815 knuffle +73 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.