BiniUlli Geschrieben 4. Juni 2024 Teilen Geschrieben 4. Juni 2024 Moin, obwohl verbaut wird in der Camperunit unseres neuen 6.1 California Ocean die Wasserzusatzheizung von Webasto nicht angezeigt und kann deshalb nicht aktiviert werden. Die Luftstandheizung funktioniert prima. Termin beim "Freundlichen" erst Ende des Monats. Was ist zu tun? Danke Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 4. Juni 2024 Teilen Geschrieben 4. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mit Luft heizen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gngn Geschrieben 4. Juni 2024 Teilen Geschrieben 4. Juni 2024 … und mal in die Bedienungsanleitung gucken 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
BiniUlli Geschrieben 5. Juni 2024 Autor Teilen Geschrieben 5. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich dachte ich kenne schon alle komischen Antworten. Bitte noch mal die Frage lesen und darauf antworten wenn man eine Antwort weiß. Danke 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
BiniUlli Geschrieben 5. Juni 2024 Autor Teilen Geschrieben 5. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Bedienungsanleitung (digital und analog) kenne ich weitgehend auswendig. Bitte auch noch mal die ursprüngliche Frage lesen und nur antworten wenn man die Antwort kennt. In der Camperunit wird die Wasserstandsheizung gar nicht angezeigt, obwohl diese verbaut ist ... You do not have the required permissions to view the image content in this post. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
FlyingT Geschrieben 5. Juni 2024 Teilen Geschrieben 5. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Was ist den bitte eine "Wasserstandsheizung"??? Zitieren Link zu diesem Kommentar
FlyingT Geschrieben 5. Juni 2024 Teilen Geschrieben 5. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich liebe dieses Board...ich war heute morgen noch nichtmal auf Toilette aber der Tag ist schon gerettet. 😁 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
talonmies Geschrieben 5. Juni 2024 Teilen Geschrieben 5. Juni 2024 Ab zum Händler. Bist du dir sicher, dass sie verbaut ist und woran machst du das fest? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Portnoy Geschrieben 5. Juni 2024 Teilen Geschrieben 5. Juni 2024 Finde die Antworten eigentlich alle ganz brauchbar 😁 vielleicht gehst du noch mal in dich und schaust, ob dein „Ton“ immer angemessen ist. ansonsten kannst du den Juni über ja zum Lachen in den Keller gehen bis du den Termin hast 😋 aufgeheizte Grüße ! 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
BiniUlli Geschrieben 5. Juni 2024 Autor Teilen Geschrieben 5. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das ist die Webasto Zusatzheizung ab Werk. Den Namen hat VW dafür ausgesucht. Ist zum Heizen des Fahrerhauses vor / bei Fahrtantritt und nicht zum Dauerheizen gedacht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BiniUlli Geschrieben 5. Juni 2024 Autor Teilen Geschrieben 5. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich habe dafür bezahlt und die Typschilder sind aufgeklebt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BiniUlli Geschrieben 5. Juni 2024 Autor Teilen Geschrieben 5. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich hatte auf hilfreiche Antworten gehofft. Eigentlich hat das Caliboard doch einen guten Ruf. Also: Die Frage ist, warum kann man die zweite Heizung nicht anwählen, obwohl sie verbaut ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BiniUlli Geschrieben 5. Juni 2024 Autor Teilen Geschrieben 5. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ... und kenen Sie die Antwort? Zitieren Link zu diesem Kommentar
GruenNdB Geschrieben 5. Juni 2024 Online Teilen Geschrieben 5. Juni 2024 Ich habe die beiden Typschilder (Eberspächer und Webasto) auch und kann sie trotzdem nicht über die CU schalten. Das ist bei mir nur der Zuheizer, um überhaupt sehr schnell im Innenraum Heizungstemperaturen zu bekommen. Der Motor alleine reicht nicht. Die mitgelieferte Fernbedienung geht bei mir auch nur auf die Luftheizung. Für die echte Schaltung der Wasserzusatzheizung bräuchte es noch zusätzliche Steuergeräte-Einbauten. Außerdem wäre es schön, wenn es mehr Humor und Aufmerksamkeit für RechtschreibSfehler gäbe 😉 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
BiniUlli Geschrieben 5. Juni 2024 Autor Teilen Geschrieben 5. Juni 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Danke für die Antwort. Ich habe verstanden dass man die Webasto Heizung nicht manuell einschalten kann, sondern dass sie nur als Zusatzheizer automatisch dazu geschaltet werden kann. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.