Zum Inhalt springen

Parksensoren deaktivieren


Empfohlene Beiträge

Hallo

weiss jemand wo ich die ParkSensoren deaktivieren kann - brauche das im Offroadgelände, um das permanente Pipsen abzustellen🤦‍♀️Habs weder per Menu noch mit der Taste im Armaturenbrett geschafft bisher. Sicherung?

T6.1 California Ocean 2023

Link zu diesem Kommentar

Also bei mir funktioniert das genau so, wie im Bordbuch beschrieben:

 

Einparkhilfe ein- und ausschalten (Sensoren vorn und hinten)

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


 

Abb. 1 In der Mittelkonsole: Taste zum Ein- oder Ausschalten der Einparkhilfe (ausstattungsabhängig).

 

 

Link zu diesem Kommentar

Leider nur immer super vorübergehend bei jedem neuen Ast piepst es neu und ich muss die taste wieder drücken 🫤dann hört es auf bis zum nächsten busch und es piept wieder

Link zu diesem Kommentar

Dann ist das automatische Einschalten beim Vorwärtsfahren aktiviert. Das lässt sich im Infotainmentsystem ausschalten.

 

Automatische Aktivierung beim Vorwärtsfahren (ausstattungsabhängig)

Wenn mit weniger als 15 km/h (9 mph) vorwärts an ein Hindernis im Frontbereich herangefahren wird, aktiviert sich die Einparkhilfe automatisch.

Die automatische Aktivierung kann im Infotainment-System eingeschaltet werden.

Link zu diesem Kommentar

Oh hab einen hacken gefunden zum entfernen 😍 geh gleich ausprobieren 👍 wir haben das einfach nicht gefunden bisher 🤦‍♀️ vielen dank auf alle fälle für deine hilfe!

Link zu diesem Kommentar

Fürs Gelände würde ich im Infotainment alles deaktivieren:

  • Parksensoren
  • Side Assist
  • Ausparkhilfe
  • Automatische Bremsung bei Hindernis vorne (löst bei Grashalmen aus)
  • Automatische Bremsung bei Hindernis hinten (löst ebenfalls bei Grashalmen aus, fühlt sich an wie Genickschuß)
  • Motor-Stopp-Automatik (schaltet manchmal den Motor in blöden Situationen ab, habe selbst noch nicht rausgefunden, wann genau)
  • Und dann bei DSG in die manuelle Schaltung gehen.

Peter

Link zu diesem Kommentar

Weiß zufällig auch jemand ob und wie man es dauerhaft deaktivieren kann?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dauerhaft deaktivieren?
Ob die Idee günstig ist, würde ich  bezweifeln.
Falls mal jemand anders mit dem Auto fahren sollte und sich auf die Parksensoren verlässt, dann scheppert's. Falls mal die KFZ-Versicherung herausfindet, daß ein Schaden mit aktiven PDC hätte vermieden werden können, dann kostet's.
Für mich wären das Punkte, welche mich von einer dauerhaften Deaktivierung, so denn möglich, abhalten würden.
Grüße 
Michael 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das sollte sicher über die Codierung möglich sein. Ins Blaue geraten: Bordnetz-STG ?

Es gibt schließlich auch Fahrzeuge ohne PDC ...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke für die Belehrung.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich werd das sicher irgendwann ausprobieren. Meine Idee ist es aus der Verbauliste nehmen.

Aber lieber wäre es mir, wenn schon jemand Erfahrung damit hat.😉

Link zu diesem Kommentar

Wenn dann sollte man es sauber machen und korrekt auscodieren und aus der Verbauliste nehmen. Im 5F Steuergerät gibt es auch noch einige Adaptionskanäle bezüglich PDC. Wird das nicht sauber gemacht, hagelt es Fehlermeldungen wie z.B Datenbus fehlende Botschaft. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das wär die beste Lösung. Aber dazu wärs gut zu wissen was alles auscodiert werden muss. Und genau das weiß ich eben nicht und hoffe es gibt jemanden, der damit schon Erfahrung hat.

 

Link zu diesem Kommentar

War gestern bei meiner VW Garage (Südschweiz). Er meint die VW Software übersteuert das manuelle ausschalten, wenn etwas ganz nahe an den Sensor kommt - zum Schutz des Autos 😂. Er klärt ab, was man tun könnte. Wir wollen das im Gelände ausschalten können da super stressig.

Ich melde mich dann hier wieder. 

Link zu diesem Kommentar

Moin in die Runde,

 

mein Lösungsansatz wäre, mal testweise den Stecker eines Sensors abzuziehen um damit einen Sensorausfall zu simulieren. Vielleicht schaltet sich das System damit selbst ab. Sollte das so funktionieren, dann an günstiger Stelle einen Schalter in das Sensorkabel einbauen.

 

Nur so als Idee.

 

Gruß Frank

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 118 Mitgliedern gesehen

    vonDunkelwald MM15 dd_rabbit zedalton Tom_Fuchs futurum Robsen swoosh999 RudiPepe magicrunman Crisscross DonPellegrino Fanuot Myb40 olip thstorm Sidenote krueschan76 NordfrieseInMaulbronn Maffy nick0297jan cfr1965 Runtanplan jimmirain talonmies Heinzi20 Haa2ee Nobby_D GerSchi Mario2u Kramer1 Ruedi ghostdex p.eter auwald a_tatscho Emmental GER193 Prof_Farnsworth Slow-Fox tonitest fritzmchn Dieselschnüffler ThorstenLu franz55 Meadow derkuurt Joe Go321 FlyingT Callinichda Greekfan calimerlin Keinbaum VanDamme borz300 Flo83 Der_Billa 4cheers rStorms Jensmicha happymac Elefant Tiatia Bertram-der-Bulli Uwe Gerd EHarry pseudonym Mitmog Calumbus Wurstblinker dedetto Finny Joni exCEer PaulW Famous13 Adddi Perokelen felixw mafia603 Sofasurfer Langer Portnoy Moritz_1511 HansMark yps77 wellenreisender Heiko_W Plindner Hyperion ISbaer stiptec Chris1702 nettemario california_1991 thomasvo EwaldTx brezelman Hasenjaeger +18 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.