Zum Inhalt springen

Ich bekomme das Aufstelldach kaum alleine zu


Empfohlene Beiträge

Liebe Camper,

 

ich habe ein Problem und vielleicht kann mir jemand helfen. Es ist mir alleine fast unmöglich, das Aufstelldach meines Beach‘ festzuschnallen. Ich hänge an der Leiste wie ein Affe, aber ich bekomme das Scharnier sooooooooo schwer/alleine gar nicht über den kleinen Haken rüber. Was ich oben drin habe? Die Matratze von Werner und ein dünnes Bettlaken. Andere schreiben, dass sie ihr Schlafboard noch oben hinlegen oder den Organizer an der Decke lassen. Kann ich mir bei mir gar nicht vorstellen…

 

Hat jemand einen Tipp für mich? Es ist wirklich so nervig, dass ich mittlerweile lieber unten schlafe. Der Umbau nervt zwar, aber den schaffe ich wenigstens.

 

Den Balg zupfe ich glatt und ordentlich zurecht, dass da keine Wurst entsteht. Ich bin echt ratlos?

 

Wird das noch leichter?

Ist das, weil mein Bulli so neu ist?

Bearbeitet von Sanne70
Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Ich kam mit dem serienmäßigen Beach auch nicht klar. Aber das ist ein anderes Thema.

 

Zum eingrenzen des Problems nimm mal die Matratze raus. Wenn es dann geht ist die Matratze zu hoch.

Wenn nicht, solltest du die Kraft messen die du benötigst um die richtige Stellung zu erreichen. Ist die höher als bei anderen, sollte man das Gestänge überprüfen.

 

Am besten geht das bei einem kleinen Treffen. Da hat man passende Vergleiche.

 

Link zu diesem Kommentar

Erstmal ausschließen, dass es an der Werner-Matratze liegt. Also rausnehmen und ohne probieren, oder mit der Serienmatratze.

 

Als unser neu war, ging das Schließen tatsächlich sehr schwer. Hat uns unser Verkäufer auch extra drauf hingewiesen. MIt der Zeit leiert es etwas aus.

 

Wichtig: Erst das Scharnier auf der einen Seite über den Haken legen, dann auf der anderen, dann erst beide Scharniere runterklappen und die Sicherungen einhaken. Wenn die eine Seite schon komplett zu ist, kriegst du die andere nicht mehr ordentlich eingehakt, und außerdem besteht die Gefahr, dass es nicht ganz gerade ist.

 

Wenn es weiterhin zu schwer geht, dann kann man die fahrzeugseitigen "Nasen" etwas in der Höhe justieren. Achtung, die Befestigungsschraube nur leicht lösen, nicht komplett herausdrehen! Und nicht so weit hoch setzen, dass das Dach nicht mehr komplett schließt. Kontrollieren, ob die Gummilippe sicher abdichtet.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei Erstzulassung 2.2024 würde ich den Freundlichen das Gestänge bzw. die Haken zum Festschnallen überprüfen lassen.......

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Es ging auch mit der Serienmatratze schwer, aber mit der Wernermatratze ist es schon noch mal etwas schwerer. Danke für den Tipp oben, das probiere ich mal. Ich hake tatsächlich eine Seite immer gleich richtig fest und lege dann erst die andere rüber. Auch dass es eventuell etwas ausleiert „beruhigt“ mich. Wenn die Scharniere erst mal drüber sind über den Haken, dann ist es leicht. Das Herunterklappen ist kein Problem. Nur die Scharniere über die Haken zu bekommen bereitet mir Probleme. Ich schaffe es, aber so wirklich einfach ist es echt nicht. Ich habe das Dach beim Kauf mit dem Verkäufer ausprobiert und er hat mir alles gezeigt. Da war die Serienmatratze drin. Das ging alles ganz gut, aber er war auch kräftiger als ich.

Link zu diesem Kommentar

Du gehst einfach ein bisschen trainieren,  Kraft und Technik.

Link zu diesem Kommentar

Versuch es mal ohne die kleine Matratze bei den Füßen. Diese kannst du schnell entfernen. Bei uns, ebenfalls Werner Matratze, wirkte es Wunder. Wir haben auch den Beach und ich war ebenfalls ziemlich frustriert, dass ich das Dach nicht selbst zubekomme.

 

LG Conni

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Dann würde ich dies beim Hersteller der Matratze als Mangel reklamieren.

Wenn eine Matratze für den Cali angeboten und verkauft wird, sollte seitens des Herstellers auch gewährleistet sein,

dass das Dach bei Benutzung dieser Matratze auch problemlos geschlossen werden kann.

Ansonsten  muss  seitens des Herstellers in einer entsprechenden Anleitung darauf hingewiesen werden,

dass man das Fussteil vor dem Schliessen entfernen soll.

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Unser Dach ging auch mit der Originalmatratze schwer zu, auch zwei VW Werkstätten konnten nicht helfen. Den Tipp, die kleine Matratze einfach rauszunehmen, bekamen wir von Werner. Die Matratze ist toll, das Dach geht jetzt gut zu.

Link zu diesem Kommentar

Bin jetzt etwas verwirrt. Kleine Matratze? Ich habe keine kleine Matratze 🤷🏼‍♀️ Bei mir ist die Matratze oben ein Stück. Bleibt mir wohl nur Tipp mit dem Fitnessstudio 🫣 

Link zu diesem Kommentar

Probier mal ob es auch schwer geht wenn das Fahrzeug eben auf einem Parkplatz steht.

ich hatte auch mal Probleme das Dach zu zubekommen wo ich noch auf Keilen stand (Verwindung Fahrzeug)

 

Grüsse Tobi

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Kein Grund zur Verwirrung....😁

Beim T6.1 mit den Tellerfedern oben ist die Matratze im Dachbett nun aus einem Stück,

Früher, (T5.1 , T5.2  und T6) als es oben noch den Lattenrost gab, war ein kleines Fussteil  separat.

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 
Auch beim T6.1 gibt es das separate Teil am heckseitigen Ende! Zumindest bei unserem MJ22 ist das der Fall. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Noch mit Lattenrost oder mit Tellerfedern?

Hmmmm...ich dachte, bei allen T6.1 wäre die schon einteilig.

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hi Stephan,

 

sie ist einteilig, aber im Fussbereich gibt es eine Vertiefung/Auslassung und die wird durch dieses kleine Matratzenteil ausgeglichen. Unser Cali ist Baujahr 2022 mit Tellerfederung.

 

VG Conni

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 203 Mitgliedern gesehen

    bambulee Beachbine BMW69 Tiatia Brurin Bine64 Snutsch sardeg BenjiL Polygonus olip Callimania Clarkstoner Tim_Jochen IMMU bin_ford4000 husky10 Runtanplan Sternlöwe Nanu Multi22 Fämily2+3 Jorichter Pat89 Jensmicha yps77 Wuestinger Fanuot Klaus5 Robotixx mafia603 HansMark wellenreisender ThorstenLu Raptural EwaldTx Haa2ee Gringo84 haraldflechtner sunshower recamp 4cheers Beachtourer gueni33 Elefant Mario2u duellog Loosi StefanM alexo Uwe Gerd mellande T3-4-5 GerSchi Franz T. MM15 Chrisclubjoker Sandraeb masoze MarBo CaliBeach2021 Samp krueschan76 BaerbelE Bo209 Mr.Chicken MrHomn GER193 Emmental Majanicho2020 Dieselschnüffler JoschiM spezi91 Sanne70 chruesi Der_Billa mabup ilthi Reise.Schneider michlg Buana GruenNdB Makiley Dirk83 werblatt Mummel Sidenote Th0mmy stonie HolCo kermit231 talonmies Totti02 KatCali Calinoob Ruedi christel76 Lukas720 Adddi tonitest +103 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.