Rabe Geschrieben 10. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2011 Hi, Unser Cali fĂ€hrt tĂ€gl. 100-150km jedoch nur auf kurzen Strecken 5-10km Arbeit wieder 5-10km usw. Im Urlaub ist mir aufgefallen, dass solche kurzen Strecken ausreichen um die 2. und 3. Batterie fĂŒr die nĂ€chste Nacht + x zu laden.  Gestern hab ich noch was im Cali erledigen wollen und die REST-wĂ€rme nach 8km fahrt einblasen lassen. Bereits nach 25min Radio hören kam die Meldung bitte GerĂ€t wg. niedriger Spannung ausschalten.  Hat meine Batterie nach 45.000km 1,5 Jahre schon einen Schaden?   GruĂ Â Â Rabe Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 10. Oktober 2011 Teilen Geschrieben 10. Oktober 2011 Hallo.  Kurzstrecke mit vielen AnlassvorgĂ€ngen und dann noch Klima + Radio im Stand. Du traust dich was. Sei froh, dass die Meldung dich vor dem kompletten leersaugen der Batterie gerettet hat. So sollte sie es ĂŒberlebt haben.  Jetzt ist Laden angesagt. Vollladen wohlgemerkt, nicht nur mal eben um den Block. Zumindest mit 220 V Landstrom fĂŒr 24h. Dann klappt es auch wieder.  Das tut den Camperbatterien auch mal sehr gut. Die werden sonst nie ganz voll. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.