Zum Inhalt springen

Adapterkabel für Powerstation


husky-0815

Empfohlene Beiträge

Ich habe das Adapter Kabel zum Betreiben einer Powerstation am Landstromanschluss des Womos gekauft. 

 

Nun möchte ich jedoch die Powerstation nicht dauerhaft außerhalb des Womos betreiben und im Womo mit Kabel nach außen zur Cee Steckdose führen ist auch nicht so toll. 

 

Kann jemand mein Kabel umbauen und zwar so dass anstatt des cee Steckers ein Winsta Stecker verbaut ist?

 

Idee dahinter ist wenn die Batterie des Grand California 680 nicht mehr so taufrisch ist kann ich meine Ecoflow Delta Max 2 im Kofferraum mit dem Adapter Kabel direkt in meine Anschlussdose des Womos anschließen. 
 

 

IMG_6447.jpeg

image0.jpeg

image1.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Zwischenfrage:

 

Ist die schwarze Box am Kabel ein FI und wenn ja wo hast du das her? 🙋‍♂️

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

nach meiner Logik müßte an dieser Stelle eine Winsta-Buchse verbaut werden: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

die Beschaltung sollte jeder Elektriker vornehmen können

 

die Frage stellt sich mir auch: was ist das?

VG

Günter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Adapterkabel zur Einspeisung von Strom aus einer Powerstation ins Wohnmobil über den Landstromanschluss.

Dieses Kabel ist ausschließlich für die Powerstation gedacht, nicht für den normalen Landstrom.

Mit diesem Adapter wird das Powerstation – Net IT Netz zu einem TN – Netz und es wird gewährleistet das der Fehlerstromschalter auslösen kann.

Zuverlässiger Personenschutz vor gefährlichen Stromschlägen. Fehlerströme werden in Sekundenbruchteilen erkannt und die Stromzufuhr unterbrochen.

Das Kabel ist wasserfest (IP55), die Umgebungstemperatur liegt zwischen -25°C und +40°C.

Länge: ca. 1,60 m
 

ist von Mika Caravaning

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau so ein Stecker soll verbaut werden von einem Elektriker. 
 

Ich habe da keine Ahnung von. 

Link zu diesem Kommentar

Naja,

der Eintrag

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

und deine Bemerkung:

widersprechen sich irgendwie ?

 

es geht bei dem Umschluss von CEE auf die Winsta-Buchse um drei Leitungen!

Solltest du nicht zwei linke Hände haben, solltest du das hinbekommen

meint

Günter

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das waren nur kopierte Informationen von Hersteller des Kabels. Ich selber habe da leider keine Ahnung von. 

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen!

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hey Günter,

 

da möchte ich höflichst widersprechen euer Ehren! 😉

 

@husky-0815 schrieb ja bereits, daß er vom Thema Strom keine Ahnung hat.

Den Stecker des Kabels zu wechseln ist zwar kein Hexenwerk, allerdings geht es hier um 230V. 

Wenn er da wirklich keine Ahnung von hat, sollte er tunlichst die Finger davon lassen.

Eine Schmorstelle auf Grund fehlerhaftem Anschluss der Leitung (z.B. durch abquetschen der Drähte) möchte man ja auch nicht wirklich haben…

 

Den Austausch des Steckers sollte aber jeder Elektriker für kleines Geld erledigen.

Vielleicht findet sich aber ja auch jemand aus dem Board, der über das entsprechende Know-how und das passende Werkzeug verfügt.

 

BTW: Wenn das Teil nicht dauerhaft verbaut werden soll - oder ausreichend Platz vorhanden ist,

würde ich über einen Adapter von CEE auf Winsta nachdenken.

Auf diese Weise kann das Einspeisekabel unangetastet bleiben und man erhält so für den Fall eines Defektes die bestehenden Gewährleistungsansprüche.

Das Einspeisekabel ist ja auch nicht gerade günstig…

 

Beste Grüße aus der Voreifel,

Daniel (Slow-Fox)

Bearbeitet von Slow-Fox
Link zu diesem Kommentar

Arbeiten an Starkstromanlagen, d. H. 230 Volt,  dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal  durchgeführt werden. Selbst eine ikealampe in deinem Haus darfst Du nicht selbst aufhängen. 
Winstastecker sind für Gebäudeinstallationen, nicht für Verbindungen die gelegendlich an- und Abgesteckt werden.
Ich hätte auch gern einen Adapter der aus der  Schukoverbindung einer Powerstation über einen Fi eine Ceeverbindung in den Cali macht….. alles was ich bisher gesehen habe sind Bastellösungen. 

Der beste Weg führt über einen Elektroinstallationsbetrieb , der Dir auch eine detaillierte Rechnung über die ausgeführten Arbeiten ausstellt.
Trotzdem spannendes Thema. 
 

Link zu diesem Kommentar

Moin

genau so einen Elektriker suche ich, da ich davon keine Ahnung habe. 
Das Kabel mit CEE Stecker ist von Mika Caravaning. Teuer aber wertig und vom Fachmann. Leider bauen die aber keins mit Winsta. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Mein Kabel habe ich über ebay gekauft, neu und wertig, natürlich vom Fachmann, und da habe ich für 1,5m nur 80€ bezahlt 😉

Das Kabel gibt es auch z.Bsp. in 5m Länge für 99,50€, dann sogar mit 2,5mm² Leitungen. Dann kann die Powerstation mit im Vorzelt stehen 🙂

Bearbeitet von WilliDoedel
Geistesblitz 😂
Link zu diesem Kommentar

Ich gehe jetzt von Ecoflow mit ein CTEK Batterielader direct nach 12v Dose. Das geht sehr einfach und kein Problem mit Verpolung weil die CTEK das macht. 

Link zu diesem Kommentar

Auch ne Idee. 
Ich wollte aber gerne direkt an die Einspeisedose gehen um weniger Wandlungsverluste zu haben. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Habt Ihr bei Euch in der Umgebung keinen Elektriker?

Würde den mal fragen.

Und die Idee von @Slow-Fox aufgreifen mit Winsta-Stecker, Kabel, CEE-Stecker.

Wenn Du die Teile besorgst, sollte der Elektriker das für 10 € in die Kaffeekasse innerhalb. 10 min hinbekommen. Falls Du Dir mit den Teilen unsicher bist, lass Dich von ihm beraten bzw er soll das Zeug besorgen. 

 

Statt Elektriker könnte auch eine Caravan und WoMo-Werkstatt eine Alternative sein. 

Bearbeitet von tonitest
Link zu diesem Kommentar

Vielleicht ist sowas DIE Lösung 🙂

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 176 Mitgliedern gesehen

    luwx2011 Xavier GreatB magicrunman CaliToni MicDet Deichkoenig Bulli53 VW-Maui tombalrog moe123 Olli71 AgentSmith KAlli1001 Kai184 Globe Suedwind2004 pulsarium GCSix AndreGC680 n.t5 samonske Emmental Back_To_Bus Ekki-Hamburg Schimmic husky-0815 bustrip surfer245 Obersulm Logoflash85 WuRie GCharly GC-Freund VWFan Semmel200 Berfuc lutzha Slow-Fox MartinR DaniB77 Mifoss20 JaMaVo JTT Ranger Deco maxe Balou-Sun velomox PaulW Jim Jerawi Flanders califranjo Bulligonzo snipy ufo61 Steffmuc Bart7974 Pedde Moasta vieuxmotard Moritz_1511 _FKO callilui nick0297jan MarioRS patseeu Rockiebal California600 chruesi fymw Dexter Mainline calimerlin MaximusGC680 Congeries Fourmotion LG87 Vicot Vampilein eisenhauer654 Bo1848 Laercio stradivalix HerrKugi Calumbus tonitest Salmix yps77 aderci thnbd ZachDi Mitmog T4-Diebstahl Breitler MarBo paulrasch leon-loewe Eges +76 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.