Zum Inhalt springen

Vorderreifen nach 25.000 km Laufleistung


Empfohlene Beiträge

Poste das hier nur weil ich darauf Aufmerksam machen möchte wie gefährlich es sein kein wenn von Werk aus die Spur oder der Sturz schon nicht passt!

hab morgen ein Gespräch mit der Werkstatt und wenn das nicht auf Garantie geht dann werd ich echt wild!!!

Wenn die platzen auf der Autobahn dann gratuliere… 

Man sollte schon davon ausgehen dürfen das bei einem neuen Ocean die Settings stimmen oder ? Hatte noch wer das Thema?

Berichte gern wieder wenn Interesse besteht was rausgekommen ist 

 

foto: einer LV und einer RV, jeweils nur Außen abgefahren…. In der Mitte und Innen ist alles normal!!!! Nur Außen 

IMG_4857.jpeg

IMG_4859.jpeg

Link zu diesem Kommentar

Moin, kann deinen Ärger verstehen ist bei meinen Reifen ähnlich … die Reifen die du da zeigst sind Minimum 5000km lang abgfahren und für das rechtzeitige Wechseln bist du verantwortlich. 
 

die sagen dir dann abrieb Verschleiß Luftdruck Beladung Fahrweise usw. 
 

evtl mal ne andere Marke verwenden 

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Spur und Sturz können sich ja auch durch hohe Belastung während der Fahrt (z.B. mit hoher Geschwindigkeit durch ein tiefes Schlagloch, etc.) verstellen. Bei 25.000km Laufleistung wird VWN argumentieren, dass das durch unsachgemäße Anwendung passiert sein muss. In jedem Fall dürfte die Beweislast bei Dir liegen. Vielleicht hast Du ja auch Glück, aber ich fürchte eher nicht. 

 

Ja bitte, berichte mal, wie es ausgegangen ist.

Link zu diesem Kommentar

In den Kurven nicht immer ins Untersteuern kommen, dann halten auch die Reifen.

Link zu diesem Kommentar

Unser Liebes Auto ist voll der Reifenfresser, geht mir auch so. Selber passives Fahrverhalten, langsam im Kreisverkehr. Spur und Sturz überprüft, alles OK. und trozdem die fertigen Flanken 😞

Habe Conti all season drauf 235, halten genauso wenig lange wie die anderen Reifen von Brigdestone damals ab Werk.

 

Heul Heul Heul Stephan

Link zu diesem Kommentar

Der Fahrweise muss ich eine Abfuhr erteilen den daran liegt es bestimmt nicht….

Dieser Streifen ist von Beginn an da gewesen und ich dachte mir nicht viel dabei aber wollte es beim nächsten Besuch ansprechen!

bin auch nirgendwo dagegen gefahren etc, wäre auch sehr unwahrscheinlich das es sich dann genau gleich auf beide Reifen auswirkt! Also ich bleib dabei das hier von Werk aus etwas nicht stimmt und der Menchaniker meinte auch schon da hat es was, kann so nicht sein!

 

Morgen weiß ich hoffentlich mehr und bei 25.000 km kann bei aller Liebe nicht das Gewebe rausschauen wenn alles korrekt verläuft 

Link zu diesem Kommentar

Der ganze Reifen x2 ist auf Minimum, am Rand halt noch etwas mehr.

Ob VW da etwas macht...glaube ich eher nicht.

Link zu diesem Kommentar
Geschrieben (bearbeitet)

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Nach 25.000 km, was will man da erwarten? Meine Vorderreifen sehen nach 10.000 km so aus:

 

 

Ich wundere mich allerdings wie man mit so einem Reifen an einem 3t-Gefährt den eigenen Hof verlassen kann? Wenn da was schlimmes passiert (was gar nicht so unwahrscheinlich wäre), dann würdest sehr schnell enorme Probleme mit der Versicherung bekommen. Letztendlich ist der Fahrer für den Zustand seines Fahrzeugs im Straßenverkehr verantwortlich. Der Argumentation "habe ich nach 25.000 km so nicht erwartet" wird sich wahrscheinlich niemand anschließen.

Nix für ungut :franzose: 

Bearbeitet von Dieselschnüffler
Link zu diesem Kommentar

Und du findest das normal das nach 10.000 deine Reifen hinüber sind 😳

Natürlich fahre ich so nicht mehr weiter!

War die Tage in Italien und davor war einfach nur dieses Band an Abrieb zu sehen!

Als ich zu Hause ausgestiegen bin, hab ich gesehen das jetzt schon das Gewebe ansteht! Grundsätzlich finde ich alle Ansichten spannend und morgen bin ich gespannt wie VW das sieht ;)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo @Oceanformotion das sieht ja wirklich nicht gut aus.

Ist dir im Vorfeld nichts aufgefallen, 25.000 Kilometer fahren sich ja auch nicht mal eben. Da es ja immerhin an der Außenkante ist, sollte sich das ja schon früh zu erkennen geben. Bin gespannt, was VW sagt, würde mir da nicht allzu viel Hoffnung machen. Ich hab so ähnlich, nur in etwas abgemilderter Form am Octavia hinten innen. Da sieht man aber kaum hin.

Viel Erfolg

fbernd


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wie beschrieben hab ich das gleich nach ein paar tausend KM gesehen, dachte mir zuerst es ist der Luftdruck… hab dann da alles kontrolliert und somit dachte ich mir nicht mehr viel und hab gehofft das es nicht schlimmer wird….

Ganz Außen sieht man nicht ob der Verschleiß mehr wird, man sieht einfach nur diesen Abrieb! Also das mindeste ist das der Sturz etc. geprüft wird!

reifen möchte ich so und so auf AT Reifen umsteigen…. Da berichten Kollegen von 60-80 T Km Laufleistung (haben natürlich auch viele Nachteile, je nach Fahrbahn)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Natürlich finde ich das nicht gut, allerdings ist mir auch klar, dass bei diesem Gewicht insbesondere die vorderen Reifenflanken in Kurven sehr leiden müssen. Auf italienischen Straßen sowieso. Die liebe ich insbesondere wegen des rauhen Asphalts und der dadurch enormen Haftung in Schräglagen beim Mopedfahren 🥰.

Vielleicht wäre es angemessen, öfter und genauer auf die Reifen zu schauen. Dieses Reifenbild hattest bestimmt schon bei der Abfahrt gehabt, da sich der Gummi nicht urplötzlich in Luft auflösen kann.

Link zu diesem Kommentar

Hallo @Oceanformotion,

welches Fahrwerk bezüglich der Stabis hast du verbaut?

Gruß Martin 

 

Link zu diesem Kommentar

Guten Abend

zum Vgl, weicher Ganzjahres Cross Climate

Km Stand 45.000

Coast 150PS 2 Wd

35.000 km bei 32-45 Grad Hitze

5000 km Pass mit Serpentinen im 2. Gang

bin zufrieden. 3.5 Bar, klaro.

 

 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Benno_R
Link zu diesem Kommentar

Michelin ist halt eine andere Klasse, lohnt definitiv die etwas erhöhten Anschaffungskosten. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 297 Mitgliedern gesehen

    Jahar007 sardeg Tomgert vonDunkelwald StevieBee spezi91 Stoevie husky10 Hanserich Paul1411 Ribelle Franki4711 Beaker niickm StefanM swoosh999 Sternlöwe Oceanformotion vckat Wolferl Commanderbrot Fram hofx23 Elefant Kaleu birdybirdy JoFe Calumbus Ecomo nameci MD_998 SlipKornDown rowcalicamper Haa2ee Calinda7 donneahi OzOz79 aflpaulino highway_surfer Jensmicha Cdrake BraunerBus AP2020 Winki fbernd Peter1975 thom45 Luomen PaulW KaeWi Hasenjaeger Johnny_Fly EBSer gueni33 CaliSchwerin DirkDe Chillbus modula02 krueschan76 B-Team BulliSuse baflto Joni Calinoob Beachtourer GerSchi T3-4-5 alexo ThorstenLu jimmirain olip golf62 Lidlroadtrain Ozeaner Dieselschnüffler talonmies Schattenpark3r Grunemer Emmental Thosch dedetto cc69 snipy Segelsonne aderci MarBo Rob123 toulouse thomasvo msk GER193 Semmi Ruedi Totti02 Mario2u franzfinanz Kalaaf Pfefferkuchen Mummel Maffy +197 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.