Zum Inhalt springen

XTL Kraftstoffe


MarioRS

Empfohlene BeitrÀge

Auf einer Website ĂŒber den Grand California findet man das Foto eines GC Tankdeckels mit einer Zulassung fĂŒr das Tanken von XTL Kraftstoffen, diese wurden offensichtlich ab 07/2021 ausgeliefert. Unser GC wurde in 06/2021 ausgeliefert und hat nur eine B7-Diesel Zulassung. Sollten in Zukunft XTL-Kraftstoffe verfĂŒgbar sein wĂ€re es klarerweise von Vorteil, wenn man diese auch tanken könnte.

 

VW hat schon vor lÀngerer Zeit diese Pressemitteilung zu XTL-Kraftstoffen herausgegeben und ich habe unseren VW-HÀndler mehrmals dazu befragt, leider ohne Ergebnis.


Hat jemand Infos zu der Verwendbarkeit von XTL-Kraftstoffen fĂŒr Modelle, die keine explizite Zulassung dafĂŒr haben?

 

Vielen Dank & Liebe GrĂŒĂŸe,

 

Mario

IMG_20220530_170621.jpg

Link zu diesem Kommentar

Hallo Mario,

solange es nicht in Deinem Tankdeckel steht, ist Dein Fahrzeug offiziell nicht dafĂŒr zugelassen. Grobe Richtung ist 07/21. In der T 6.1 Rubrik wurde das hier schon ausfĂŒhrlich diskutiert. Aber nochmal: Entscheidend ist der Aufkleber in Deinem Tankdeckel.

Link zu diesem Kommentar

Ich hatte in Hannover nachgefragt und kann die Aussage von Wolle27 genauso bestÀtigen.

Auf weitere Nachfrage, wann denn auch frĂŒhere Fahrzeuge freigegeben wĂŒrden 
 man arbeite daran, könne aber keinen genauen Zeitpunkt nennen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau, danke!

 

Die Frage ist jetzt, ob und ab welcher Motorengeneration welche XTL-Kraftstoffe verwendet werden können, auch wenn nur B7 im Tankdeckel steht - klarerweise auf eigenes Risiko.

 

VW hat gar keinen Grund, eine Freigabe fĂŒr XTL-Sprit fĂŒr bereits verkaufte Motoren zu geben. Trotzdem werden aber vielleicht einige Motoren die Kraftstoffe vertragen, eine Antwort auf diese Frage habe ich den anderen FĂ€den vom Cali 6.1 nicht gefunden, außerdem sind die Motoren nicht alle die gleichen.

 

Auf jeden Fall wird diese Frage den einen oder anderen Besitzer von GC Baujahren von 2019-06/2021 vielleicht interessieren.

 

Liebe GrĂŒĂŸe, Mario

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es könnte einen gewissen Druck aus dem Markt geben, daran zu arbeiten 

Link zu diesem Kommentar




Bearbeitet von Wolle27
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

In dem von mir verlinkten Thread findest Du auf Seite 1 einen ebenfalls verlinkten Autobild Artikel, der auch auch auf die technischen Komponenten eingeht und auf Tests mit Àlteren Fahrzeugen. Fazit: Wenn Dein Auto nicht gerade poröse, alte GummischlĂ€uche hat, sollte das HVO100 Tanken kein Problem sein. Aber, wie Du richtig erkannt hast, nur Gefahr ⚠ 

Link zu diesem Kommentar

*...auf eigene...*Â đŸ€Šâ€â™‚ïž

Link zu diesem Kommentar

Hier stand Quatsch.

 

Scheinbar kann die Truma XTL doch.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

Bearbeitet von RawShore
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

In dem verlinkten Beitrag steht dann aber wieder:

 

“das konnten wir allerdings nicht prĂŒfen, denn es gibt ein großes ABER! Bevor wir XTL tanken, wollten wir wissen, ob die Truma Heizung ebenfalls mit dem XTL Diesel betrieben werden kann. Dazu haben wir Kontakt mit Truma aufgenommen und von einem freundlichen Techniker die Auskunft erhalten, dass XTL einen anderen Temperaturbereich hat als herkömmlicher Diesel. Dadurch können bei dauerhafter Benutzung Ablagerungen in der Heizung entstehen und diese unbrauchbar machen."

 

FĂŒr Dieselheizungen ist es also laut Truma ausgeschlossen...

 

Ich hoffe trotzdem, das es fĂŒr unseren Motor und andere CG möglich ist, in ein paar Jahren wird es ein grĂ¶ĂŸeres Thema sein, wenn XTL Kraftstoffe wahrscheinlich gĂŒnstiger werden...

 

Liebe GrĂŒĂŸe, Mario

 

 

Link zu diesem Kommentar

Zum Vergleich: Unser GC 680 (Baujahr 07/2023) ist offiziell fĂŒr XTL freigegeben - siehe Beweisfoto. Auch unser Miet-GC, den wir im Vorjahr hatten (Baujahr 03/2022) war freigegeben. In Schweden war es kein Problem, an XTL zu kommen und der Preis war weitgehend identisch.

 

.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das steht da nicht „wieder“, dieser Beitrag ist der ursprĂŒngliche vom 29. Mai 2022!

 

DarĂŒber steht das Update, welches obwohl auch Ă€lter datiert (vermutlich Schreibfehler) jĂŒnger sein muss, da es Bezug auf den Ursprungstext nimmt. 
 

Danach hat der unbekannte „Techniker“ wohl XTL mit Biodiesel verwechselt, Zitat: 

„Vermutlich hatte der Techniker angenommen, es handelt sich um Biodiesel, dieser darf wie oben genannt nicht getankt werden.“

đŸ€ŠđŸŒâ€â™‚ïž

 

XTL/HVO100 verbrennt viel besser und sauberer als anderer Diesel, selbstverstĂ€ndlich freut sich auch jede Standheizung darĂŒber. Hinzu kommt, dass die Abgase viel weniger stinken. 

Link zu diesem Kommentar

Danke, ja hier ist der Link zum Update: 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Das XTL Diesel ein besseres Verbrennungsverhalten als "normaler Diesel" hat ist gut zu wissen...

 

Liebe GrĂŒĂŸe, Mario

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genau der unbekannte Dritte war es, aber es ist eben so, dass viele Infos im Internet mit extremer Vorsicht zu genießen sind. Aber die unterschiedlichen Normen und Bezeichnungen sind ja auch nicht wirklich for jeden leicht verstĂ€ndlich. 

 

Die Aussage zur VertrÀglichkeit der Truma Heizung von XTL Kraftstoffen habe ich aber auch so direkt vom Truma Support erhalten. 

 

Was Fahrzeuge ohne XTL Aufkleber im Tankdeckel betrifft, kann ich leider nichts beitragen, da ich den Aufkleber drin habe. 

 

kĂŒnstlich dieselnder Gruß 

Steffen 

 


Link zu diesem Kommentar

FĂŒr technische Fragen verlinke ich euch auch in diesem Thread nochmal den recht aufschlussreichen Auto-BILD-Artikel "

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

".

 

Um eine passende Tankstelle zu finden gibt es die von efuelsnow.de.

 

Mit beidem zusammen kann man sich ein gutes Bild machen, ob HVO100 fĂŒr einen selbst in Frage kommt oder nicht.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 22 Mitgliedern gesehen

    GoMiBe Troutrunner Folks007 kuci_GC breuermo Stefan19 backstein limiteddriver Grzegorz sthomi JohnCoop vorrnach Pekrado Dr.Chris norrland Hopserl1 kstyler August2019 bpunktm bastian1441 Diescher PAFUN
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.