Zum Inhalt springen

Automatisches Innenlicht beim öffnen der Türen deaktivieren (T6.1 Cali Beach)


j.j.

Empfohlene Beiträge

Hallo Forengemeinde,

 

ich heisse Jens, wohne in Hamburg und habe mir vor ein paar Wochen einen California Beach 6.1 zugelegt. Tolles Auto, eine Sache stört mich allerdings. Im Forum habe ich dazu leider noch keine Lösung gefunden...

 

Beim Öffnen der Türen gehen im Innenraum sämtliche Lichter an. Ich würde gerne, dass beim Öffnen der Türen nur die Lichter vorn angehen und nicht hinten. Gibt es eine Einstellung um die hinteren Lichter zu deaktivieren oder eine Sicherung, die mal gegen einen Schalter tauschen kann? Die Camping-Einstellung kenne ich, die meine ich nicht..

 

Danke, Jens 

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 6
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • j.j.

    4

  • dedetto

    1

  • thomasvo

    1

  • FlyingT

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo.

Ich habe auch nach einer Abschaltung im Alltag gesucht und nichts gefunden. Man gewöhnt sich daran.

Link zu diesem Kommentar

...Du bist nicht allein... aber eine Lösung gibt's wohl offenbar nicht. 

 

Gruß Thomas 

 

Link zu diesem Kommentar

Ok, blöd. Aber danke für Infos. Dann versuche ich es mal nur mit der Fussraumbeleuchtung.

VG Jens

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Da mich das doch weiterhin genervt hat, habe ich jetzt die Sicherung für die Wohnraumbeleuchtung durch einen Schalter (mit Sicherung) ersetzt. Den Schalter habe ich unter dem Fahrersitz gut erreichbar montiert.
 

Jetzt kann ich über den Schalter steuern, ob die vier Leuchten im Wohnraum beim Öffnen von Tür und Schiebetür angehen oder nicht.


Die Trittstufenbeleuchtung und die große Deckenleuchte auf der Fahrerseite (zwischen den beiden kleineren Leuchten) sind über eine andere Sicherung gesteuert. Daher habe ich den Stecker der Deckenleuchte direkt an der Leuchte abgezogen. Diese Lampe brauche ich nicht.
 

Bin auf jeden Fall happy, so wie es jetzt ist. Den Fehlerspeicher werde ich auslesen, wenn mein Dongle da ist. Ich gehe aber nicht davon aus, dass da Fehler geschrieben werden. Falls irgendwelche ungewollten Nebeneffekte auftreten, werde ich das hier noch mal schreiben. 

 

-Jens 

Link zu diesem Kommentar

Was genau sprach gegen den Camping-Mode? Der macht doch genau das…?!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich nutze den Bulli auch als Alltagsauto. Da nervt mich das Flutlicht im ganzen Auto beim Aus- und Einsteigen. Auch auf Reisen möchte ich nicht an jeder Tankstelle den Camping-Modus anschalten. Jetzt sind im Wohnraum noch die Trittstufen-Beleuchtung sowie die beiden Lampen hinter Fahrer- und Beifahrersitz beim Öffnen der Türen an. Gefällt mir besser.

 

Wenn ich im Auto länger irgendwo stehe, nutze ich den Camping-Modus. Das hat ja noch weitere Vorteile.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 25 Mitgliedern gesehen

    msk Californiger j.j. PSXT Sofasurfer Mitmog shoulders Emmental derDicke pilzkopf Calicorn Seb00 Feuerzunge brezli nick0297jan Nero3 tonitest Winter2004 FlyingT Lynn thomasvo bartibaer Slow-Fox donneahi Pladijs

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.