Zum Inhalt springen

Hilfe codierung für Lipo


Cpt.Hercules

Empfohlene Beiträge

Hallo Jens,

ich habe wie gesagt, die App Car Scanner auf meinem ipad.

Es wird nur eine Einstellung angezeigt, man kann nicht wählen zwischen Bord und Starter Batterie.

Die Einstellung steht jetzt auf Lithium. Foto der angezeigten Einstellungen anbei.

Mir ist eine größere Bordbatterie als Lithium wichtig. Daher der Aufwand.

Hoffe die Starterbatterie AGM wird dennoch geladen.

Die AGM haben ja nicht so eine lange Lebensdauer, wenn die mal hinüber ist, versuche ich die Starterbatterie auch auf Lithium umzurüsten.

Die Car Scanner App ist sonst gut und einfach zu bedienen.

mit sonnigem Gruß Thomas

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo ich nutze diese und eine andere App auch , kann dir nur sagen das betrifft laut meinen Wissenstand nur die starterbatterie . Wenn du da auf li-ion akku stellst geht definitiv die start stopp funktion nicht oder sogar fehlermeldung im System eigene Erfahrung.

ich habe die Starter auch als lipo und wieder auf agm ladetechhnologie gestellt weil dann die start stop funktioniert und mein lipo kann bis 14,8volt geladen werden (Supervolt).

 

Müsste nur noch die aufbaubatterie umstellen lassen auf 180ah  , funktioniert aber auch so sehr gut auch lipo von supervolt 180ah)

 

Grüße Marcus 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Marcus,

Danke für den Hinweis.

wenn das nur die Starterbatterie betrifft, muss ich wohl wieder auf AGM umstellen.

hoffe meine LiFePo Bordbatterie funktioniert dennoch.

 

Aber was hierbei komisch ist, die Car Scanner App, hat in der Einstellung „Batterie“

92 Ah angezeigt.  Also müsste die Anzeige doch die Bordbatterie betreffen, denn die Starterbatterie 

ist doch wohl kleiner ? Habe jetzt auf 120 Ah umgestellt.

Ganz schön kompliziert der Wechsel auf Lithium.

mit nettem Gruß THOMAS

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Bin wir nicht sicher, hab aber wenn ich mich richtig erinnere, Mal gelesen, dass beide Batterien von Werk aus gleiche Leistung haben.

Link zu diesem Kommentar

richtig die board batterie hat auch 92ah leistung

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich will nicht den Oberlehrer spielen, aber wir sind ja hier in einem Fachforum: Amperestunden beschreiben nicht die Leistung.

 

Ichmeinjanur-Grüße 

Robert

  • Mag ich 3
  • Danke 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
  • 10 Monate später...

Gibt es jetzt scjon eine Information, wie die Aufbaubatterie korrekt geändert wird?

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Update Adaption des KFG:
Wir haben gestern nach knapp 2 Stunden Suche nach einer Möglichkeit der Änderung der Parameter im KFG aufgegeben.
Wir haben mit ODIS alle relevanten Steuergeräte abgesucht.
Nach Rücksprache mit der VW-Technik funktioniert das nur, wenn man einen entsprechenden Maßnahmen-Code im ODIS anwendet. (nur Online möglich)

Der Maßnahmen-Code ist für jede Aufbauvariante verschieden. (so wie ich das verstanden habe, nur für zertifizierte Umbauten erhältlich)

Das ist mein derzeitiger Kenntnisstand.

Hat jemand andere Informationen?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Kurze Antwort: Ja, mit den richtigen Codiertools und fahrzeugseitigen Softwareständen ist die Hinterlegung der veränderten Batteriekapazität der Aufbaubatterie bis einschliesslich MJ 2024 durchaus möglich. 😀

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo. Danke für die Info.
Ich hatte heute Nachmittag ein ausführliches Gespräch mit der VW-Technik.
Ich habe nun die aktuelle Liste mit allen Maßnahmen-Codes inkl. der relevanten für den LiFePo4 Umbau.
Wichtig hierbei ist der Einsatz vernetzbarer LiFePo4 Batterien, wie z.B. SuperB.
und der Tausch des Trennrelais gegen einen passenden DC/DC-Wandler. z.B. von Votronic.
VW besteht nicht mehr ausschließlich auf einen Umbau durch Car-Electric ... so der Tenor.
 

Link zu diesem Kommentar

Saftkiste wirbt mit einer aufpreispflichtigen „California Integration“ für die neue Pro-Reihe bestellbar für jedermann.

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Ob das was taugt?

 

Gruss

Reiner

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Diese Infos gibt es schon seit über anderhalb Jahren in der offizell downloadbaren Aufbaurichtlinie für den VW Crafter.

 

Leider funktioniert es nicht mit einer normal im Handel erhältlichen Super B Batterie (150 Ah). Haben wir schon getestet, es findet leider keine Kommunikation zwischen Batterie und KFG statt.

Natürlich wurde auch das KFG auf den entsprechenden Softwarestand geflasht.

Electric hat hier eine extra Software für die verbauten Batterien und hält sich hier, auch verständlicher Weise, bedeckt.

 

 

 

Warum wird eigentlich aus der ensprechenden Anpassungen in den beiden Steuergräten so eine Geheimnistuerei gemacht? 

 

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da wird sich aber Car Electric freuen 🤣🤣🤣

 

Dies ist genau die Freischaltung der LIN Komunikation der Batterie um mit dem KFG zu kommunizieren, was bei den Super B nur excusiv über Car Electric Einbau möglich ist. Preislich ist da zwar kein großer Unterschied (die Saftkiste hat aber sogar 170 Ah) zur Super B Batterie aber diese Batterie kann mit dieser Freischaltung nit dem KFG komunizieren.

Und hat sogar noch mehr Funktionen nach der Freischaltung, wie Ortungsfunktion, Intergrierter Hauptschalter,, konfigurierbare Ladegrenzen........ das hört sich schon nach einer eierlegende Wollmilchsau an.

 

ABER die beschrieben Umcodierung des KFG mittels den aufgeführten Tools ist nicht möglich. Man kann zwar im KFG die Batterietechnologie/-kapazität im KFG. Aber damit es richtig funktionert und die CU-Anzeige richtig anzeigt müssen die Abschaltgrenzen neu definiert werden und die Fremdladungserkennung deaktiviert werden. Dies geht meinses Wissens nicht mit den aufgeführten Tools (OBDeleven, Carly oder VCDS).

 

Grüße

Norman

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vorsicht mir solchen integrierten Hauptschalter, wenn da noch Solar an dem Akku dran hängt. Da zerschiesst man sich dann ganz schnell einiges an Infrastruktur. 

Da ist das schön demonstriert:

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 126 Mitgliedern gesehen

    KarstenA Segellieber tonitest Mifoss20 S8-Stefan Silviu LupoBavarese mpknight Mitmog Toskana Californiger Mainline Bart7974 Tiffi79 nick0297jan Flh75 Tivan56 Cpt.Hercules n.t5 Emmental Eges silversurf thnbd Dexter Flixerix HungrySailfish gueldner69 lemuba Hein Back_To_Bus Klaus_1 callilui D.Fleischer GruenNdB AndreGC680 mrsticks linux14 magicrunman Obersulm Moasta JohDue GrandCali_600 radlrob bastian1441 BuDa calimerlin Onlyvans _FKO husky-0815 Rockiebal Berfuc breuermo GCharly ToG1410 Kleber Benno_R Flanders ich10 T4-Diebstahl marcogasser Pitman24 Rollercoaster Chris1983 JohnCoop Geraldinho Stefanausw rockcrusher moe123 Elmex09 GC-Freund Markber chappy VWFan Gnurz Realist67 andre1601 GC600-WG11 Robinson Alex1505 Irradium2 Parolarul Jobowu bustrip ThomasR paulrasch MrTuxedo Cesdl Slowmover CaliUli Winant WuRie lluccruset Comicfigur1982 floling gsxrmel Lorenz600 Kai184 syno21 slk-A4 swoosh +26 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.