Zum Inhalt springen

"Robuster" Reifen 255/45R18


Empfohlene BeitrÀge

Meine originalen GJR (Bridgestone) halten noch eine Saison.  Also geht die Suche los. Ich bin wegen der Einzelabnahme/Luftfahrwerk auf 255/45R18 festgenagelt (alles andere wird richtig teuer). Im Winter werden Winterreifen gefahren. FĂŒr die andere Zeit war ich mit den GJR eigentlich zufrieden. FĂŒr manche Wege (z.B. Korsika, ...) möchte ich gerne einen etwas robusteren Reifen haben. Der Michelin Cross Latitude wĂŒrde mir gefallen. Aber den gibt es in 255/45R18 wohl nicht (?). Jetzt habe ich hier zwar alles mögliche gelesen (zum Michelin, zu GJR, zu Offroad-Reifen, ...), habe fĂŒr mich aber keine wirkliche Option gefunden. Wirklich Offroad soll/muss es nicht sein und die Auswahl in der GrĂ¶ĂŸe wĂ€re auch bescheiden.

Hat jemand eine sinnvolle Empfehlung fĂŒr die GrĂ¶ĂŸe? Also keine reinen SommerrĂ€der. Ansonsten wird es wohl der Michelin CrossClimate.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jörg,

den Cross Latitude gibt es in deiner genannten GrĂ¶ĂŸe nicht. Habe gerade bei Michelin nachgeschaut. Deinen Bridgestone GJR bin ich auch eine Zeitlang gefahren (allerdings nur 7000km) und  war soweit zufrieden. Meines Wissen nach gibt es fĂŒr 255/45 18 keine A/T Ă€hnlichen Reifen.

 

Hat dir Goldschmitt nur diese ReifengrĂ¶ĂŸe eingetragen? 17 Zoll 235/55 wĂ€re auch VW Freigabe, da gibt es den Cross Latitude nĂ€mlich

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

ok, dann habe ich bei dem Cross Latitude schon mal nicht falsch geschaut. Klar haben die alle höhere Flanken.

 

Durch die Einzelabnahme (des Ausbaus), bin ich nicht nur auf die GrĂ¶ĂŸe 255/45R18, sondern auch auf eine Felge (Platin P70) festgenagelt. FĂŒr die WinterrĂ€der habe ich eine weitere Felge abnehme lassen - daher: teuer.

 

Ich finde ja auch, GJR sind in dem Fall ein guter Kompromiss. In Skandinavien gibt es auch schon mal unbefestigte Wege und auch Schnee in den Randzeiten.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Jörg, mit Eintragungen hast Du ja bereits Erfahrung 😉 warum dann nicht einen 225/55 18 eintragen lassen. Der Avon AX7 oder auch der Cooper in 225 55 18 ist ein guter AllTerrain Reifen. Den kannst Du auf der 18 Zoll Platin fahren und eine Tachoangleichung ist nicht nötig
..lĂ€uft bei mir jetzt Strich. 
 

Gruss

Thomas


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ok, den schaue ich mir mal an. Ja, Eintragung kann ich machen lassen, es sollte sich eben nur lohnen 
 Deshalb ja die Suche.

 

Danke.

Link zu diesem Kommentar

Da ich mich auch gerade selber etwas ĂŒber Goldschmitt Air Fahrwerk informiere ist es wohl so, dass es nur beim Omni-Road möglich ist A/T Grössen eintragen zu lassen wie z.B 255/55 18. 

 

Link zu diesem Kommentar

Ja, das Omniroad liegt allgemein etwas höher. War fĂŒr mich aber kein Thema (ich will (muss) eher nach unten). Rufe den Herr Ertl in WalldĂŒrn an (oder email).

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 16 Mitgliedern gesehen

    shiwago Zirzi Korbi1608 robin88 th1nk jensten SuddenDeath Arel Doppie MarkusV Californiger Karlleo chris-rg Millk poldippo Pladijs
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.