kuchen0816 Geschrieben 4. MĂ€rz 2024 Teilen Geschrieben 4. MĂ€rz 2024 Hallo zusammen,  ich habe relativ lange hier mitgelesen, da wir mit unserem neuen VW 6.1 (ca. 6 Monate alt) auch diverse Probleme mit den Batterien haben.  Nachdem die Zweitbatterie ohne Verbraucher immer innerhalb von 3 Tagen komplett leer war und im Anschluss die Startbatterie leer gezogen hat, war unser Bus bei einem VW Partner, welcher keinen Fehler gefunden hat. Da das Problem nicht behoben wurde, sind wir zum VerkĂ€ufer. Hier Diagnose Zweitbatterie defekt und Update fĂŒr das SteuergerĂ€t. ZunĂ€chst (ca. 1-2 Wochen) alles in Ordnung - auch die Startbatterie wurde nicht mehr leergesaugt. RegelmĂ€Ăig gem. Handbuch an den Landstrom angeschlossen, aber plötzlich nur noch bis 42 H Anzeige der RestkapazitĂ€t in der CU. Wir haben dann einen neuen Werkstatttermin ausgemacht (bei Calli Parnter). Auf dem Weg dorthin ist dann die Zweitbatterie abgeraucht (siehe Video). Der zustĂ€ndige Serviceberater sagte, so etwas hĂ€tte er noch nie gesehen. Fahrzeug hat keine 5000 KM auf dem Tacho und keine technischen VerĂ€nderungen....  Ich bin gespannt, was folgt...  calli.mp4        Zitieren Link zu diesem Kommentar
MM15 Geschrieben 7. MĂ€rz 2024 Teilen Geschrieben 7. MĂ€rz 2024 đ€ŻÂ das habe ich auch noch nie gesehen oder gelesen oder was auch immer. Bin auch gespannt. Da scheint mir tatsĂ€chlich ein technischer Defekt vorzuliegen. Da die Batterie bereits erneuert wurde denke ich an die Verkabelung. Irgendein Stecker nicht richtig gepinnt... đ€ Halte uns auf dem Laufenden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.