Zum Inhalt springen

Stabilisatoren


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

weiss jemand welcher Aufwand es ist, die serienmĂ€ĂŸig verbauten Stabilisatoren gegen die verstĂ€rkten zu tauschen?

 

Danke

 

Wolfgang 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Wolfgang,

der hintere verstĂ€rkte Stabi,lĂ€ĂŸt sich relativ einfach beim Standardfahrwerk und Frontantrieb wechseln (8 Schrauben 4 Stabigummis unter 1Stunde machbar)

Beim vorderen verstÀrkten Stabi,welcher beim T6.1 nochmals 3mm(27mm) breiter ist als beim T6 ist der Aufwand schon erheblicher aber du wirst mit einer besseren Kurvenlage und weniger Reifenabrieb an den Reifenflanken belohnt.

Der Umbau hat sich bei mir zumindest gelohnt.

Falls du einen AnhĂ€nger fĂ€hrst oder in einer windreichen Gegend herumdĂŒsen solltest,macht der Wechsel auf die verstĂ€rkten Stabis ebenfalls Sinn.

 

Gruß Martin 

Bearbeitet von Martin01
Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr deine Antwort. 

Eine weitere Frage:

 

Sind die serienmĂ€ĂŸigen Stabilisatoren sehr weich?

 

Wie ist das Fahrverhalten, wankt er stark?

 

Danke 

Link zu diesem Kommentar

Halle.

Doe Stabis machen das Fahrwerk hĂ€rter, aber nicht ĂŒberhart. Es wankt halt viel weniger.

 

Ich fuhr es ohne Probleme im Alten und auch der Neue hat die Stabis. Eine klare Empfehlung meinerseits.

 

Wenn in 5-6 Jahren die StoßdĂ€mpfer nachlassen gibt es dann die „VerstĂ€rkte“ Blau/gelben von Bielstein und fertig. Das reicht fĂŒr die nĂ€chsten 15 Jahre.

Bearbeitet von dedetto
Link zu diesem Kommentar

Wen meinst du?

 

Link zu diesem Kommentar


 ich habe hier und auch in anderen Tröts immer wieder die Empfehlung und Vorteile der „dickeren“ sprich verstĂ€rkten Stabis gelesen. Was mir zumindest beim meinen exT6MV und jetzigen 6.1 Ocean aber nie aufgefallen ist, ist das ich selbst bei ich sag mal zĂŒgiger Fahrweise das der Wagen sich stark bzw unangenehm neigt
. oder bin ich einfach nur zu langsam gewesen đŸ˜ŽđŸ„±

Link zu diesem Kommentar

Problem ist, bei den ganzen Gebrauchten bzw.  auch NeuwÀgen ist, das sie alle nicht die verstÀrkten Stabis haben 

Link zu diesem Kommentar

Ich habe bei der Konfiguration bewusst nicht die verstÀrkten StabilitÀt genommen weil eh ein Luftfahrwerk rein sollte und es bei det VerschrÀnkung stört.

GelĂ€nde machen wir jetzt eher nicht, Fahrverhalten muß nicht groß anders werden. Wird nie ein Sportwagen, auch weil ich nicht möchte das der gesamte Wageninhalt stĂ€ndig durcheinander fliegt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo.

Meiner Frau wird bei dem normalen Fahrwerk seekrank.  Kein Witz, weich geht bei ihr garnicht.  Die verstĂ€rkten Stabis und 235er Ganzjahresreifen waren Kaufentscheidung. Wir haben lange bei den Bestandswagen der VWN HĂ€ndler im SĂŒden gesucht und wurden irgendwann fĂŒndig.

 

D.h. es gibt Neuwagen mit verstĂ€rkten Stabis. Das Problem ist nur, die 08/15 VerkĂ€ufer wissen es nicht. Es kommt auf den EinkĂ€ufer an. Ist der ein Fan der verstĂ€rkten Stabis bestellt er sie. Gleiches gilt fĂŒr Reifensorte und Breite. In diesen Punkten unterscheiden sich die EDITION je nach EinkĂ€ufer und Autohaus. 
 

Also fleissig suchen, dann wird da schon noch irgendwo einer stehen. 
Viel GlĂŒck.

Link zu diesem Kommentar

Ja danke!

 

Problem ist, ich habe fĂŒr meinen einen KĂ€ufer und kann nicht mehr lange suchen...

Link zu diesem Kommentar

Nur nicht aufgeben.
Ich bin einfach die HÀndler in der NÀhe abgefahren oder habe sie angerufen und habe sie dann gezielt ausgefragt.  Im Internet steht nur die HÀlfte der Wagen die z.Z. auf dem Hof stehen.
 

Einfach dumm stellen und eine wichtige Frage raushauen: „Wodurch unterscheidet sich ihr Cali EDITION vom billigeren EDITION des VWN HĂ€ndlers XY in der Nachbarstadt?“ Dann muss der VerkĂ€ufer auch mal in die Lieferunterlagen im Computer schauen. Es gibt nicht viele Unterschiede beim EDITION, Stabis gehören dazu.

 

Wenn ein kompetenter HĂ€ndler dabei ist wird er es wissen und bei den anderen sollte man eh nicht kaufen.

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Wolfgang

 

Habe nachtrĂ€glich hinten einen verstĂ€rkten Stabilisator in meinen Ocean einbauen lassen und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das unangenehme Nachschaukeln auf langgezogen Autobahnkurven ist verschwunden und auch sonst fĂŒhlt sich der Cali straffer an. Die Kosten waren mit ca. sFr. 400.- ĂŒberschaubar. Ich wĂŒrde heute die Vorderachse ebenfalls machen lassen. 

Gruss

Cool

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    Poolcue David1508 Arel Pladijs
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.