Zum Inhalt springen

Wohin mit dem Dinette-Tisch?


gabriel.schwab

Empfohlene Beiträge

Liebe GC Gemeinde,

nachdem anfängliche Kinderkrankheiten (weitestgehend) beseitigt sind und unser GC wohnlich eingerichtet ist, stellt sich die Frage, wohin während der Fahrt mit dem Dinette Tisch?

Der ursprüngliche Verstauort auf dem Bett ist a) absolut unpraktisch und b) nicht mehr sinnvoll zu verwenden, sobald ein einteiliger Topper - wie bei uns - in Verwendung ist. 

Es sollte weiterhin der Orignial-Tisch verwendet werden, und die Unterbringung sollte 100% rückbaubar sein. Daher scheidet eine Unterbringung unter dem Lattenrost aus (dieser muss ja angebohrt werden), eine Idee die ich im Forum bereits gefunden haben.

Gibt es weitere kreative Ideen?

Freue mich auf Eurer Feedback!

VG, Gabriel

Link zu diesem Kommentar

Moin Gabriel,

 

gratuliert hatte ich ja schon.

Wohin mit dem Dinette-Tisch?

Aus meiner Sicht: In den Keller.

Schau mal im Forum nach: "Grand Table" oder Alternativen.

 

Gruß, Ranger

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Gabriel,

 

siehe z.B. hier, in 5 min. verbaut und effektiv wenn Du nichts eigenes bauen möchtest.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Die Tischhalterung für den VW Grand California 

 

Grüße

Markus

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Gabriel,

 

wir nutzen zwar einen kürzeren Tisch als das Original, jedoch die selbe Breite.

Unser Tisch liegt bei Nichtbenutzung im Staufach über den Sitzen.

Passt von der Breite her exakt.

 

VG André 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Gabriel,

 

hab mich immer gefragt, warum VWN vorschreibt während der Fahrt den Tisch auf dem Bett zu verstauen.
Bei anderen WoMo Marken wird dies nicht vorgeschrieben obwohl der Tisch ähnlich befestigt ist.

Als Hersteller des GC ist VWN vermutlich verpflichtet einen Crashtest zu machen, während Ausbauer wie Knaus oder Hymer dies nicht müssen, da sie ja nicht Hersteller des Basisfahrzeugs sind.

  • Ein Grund für den Tisch auf dem Bett könnte sein, daß er sich sonst im Fall eines Crashs aus der Führungsschiene reißen könnte und durch den Fahrerraum fliegt.
  • Ein zweiter Grund könnte die Gefährdung der Heckpassagiere sein, da diese im Crashfall  gegen den Tisch knallen.


Ich denke, wenn man nur mit Fondpassagier fährt bleibt das Risiko des umherfliegenden Tischs.
Ob dies nun kleiner ist, wenn der Tisch nicht richtig auf dem Bett befestigt ist und nun von hinten angeflogen kommt muß jeder für sich selbst beantworten.
Wir fahren typ. zu zweit und schieben den Tisch während der Fahrt an die Fahrerlehne, damit er im Crashfall keinen Schwung holen kann.
Grüße Kai

Link zu diesem Kommentar

Könnt uns gerne steinigen: wir machens auch genau so.

 

Johannes

 

Um die Empörung weiter anzuheizen: Ich fahre auch mit dem Hollandrad ohne Helm, und ich bin Drachenflieger, also sowieso verrückt, windsurfe ohne leash, weil die angelegte leash mir mal das board zurückkatapultierte und den Mast ins Gesicht knallte, und, da bin ich sowieso sicher, werde sterben.

Bearbeitet von sprungimdach
weitere Verrücktheiten eigefallen
Link zu diesem Kommentar

Der Tisch passt beim 680er in die Ablage über dem Fahrerhaus .

 

Früße

 

m.c.

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate später...

Wir haben den Tisch im Bad verklemmt. Die Stange ist von Ikea. Ist Ruck zuck rausgenommen (sie federt). 
 

Für uns prima, da wir den Tisch häufiger nutzen mit den Kids als die Dusche. Tisch heben wir bei der Fahrt rein, klemmen, fertig. Der Schaumstoff ist eine Zwischenlagerung und kann ignoriert werden. 
 

Wenn jmd. eine bessere Idee als Befestigung hat, gerne. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Werner_hh
Korrektur
Link zu diesem Kommentar

By the way, wenn der Tisch aufgebaut ist, nutzen wir die Stange als Wäschestange im Badezimmer.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Hallo zusammen,

 

Ich habe den Tisch hinten an die Wand gebaut mittels Zusatzplatte Ikea Skadis in die ich weitere Dinge einhängen kann. Man kann ihn entweder vorne oder hinten herausziehen. Die Platte ist abklappbar sodass man auch an Gasflaschen kommt.

Es hat uns zwei Urlaube gute Dienste geleistet.

Da wir nun den Grand Table gekauft haben ist die Konstruktion nun aber wieder abzugeben. Gerne PN falls jemand im Raum Stuttgart Interesse daran hat. Ich würde es zum Materialpreis abgeben. Man muss ledeglich eine kleine Schraube für das kleine Schlaufenband eindrehen die dann unsichtbar im Spalt verschwindet. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen,

 

wenn man bereit ist ein paar Anpassungen am VW-Tisch vorzunehmen, kann ich Folgendes sehr empfehlen:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Die Fixierung erfolgt mit einem Klettband, welches durch ein Alu-Rechteckprofil geführt wird. Das Profil ist dann mit doppelseitigem 3M Klebeband an der Wandschiene befestigt. Hält bisher bombenfest, wäre aber bei Bedarf wieder rückbaubar.

 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 8 Monate später...

Liebe GC Fangemeinde,

 

vielen Dank für Eure tollen Ideen und sorry für meine verzögerte Rückantwort. 

Nach einigem Grübeln ist mir eine weitere Idee eingefallen, die ich mittlerweile umgesetzt habe und hier gerne teilen möchte.

Der Original Tisch ist zwar sehr sperrig und schwer, bietet jedoch aufgrund seiner Größe genug Platz, um zu Zweit daran zu Arbeiten und daran zu Essen. Daher wollten wir diesen Tisch gerne weiterverwenden.

Wir haben in unserem Grand Cali ein Enkelbett, dass wir eigentlich kaum nutzen. Daher habe ich die Matratze entfernt und eine Platte über die gesamte Breite des Betts anfertigen lassen. Diese Platte liegt links und rechts auf zwei 7cm hohen Brettern (eigentlich schmale Streifen obiger Platte in 7cm Höhe) auf. Der Tisch passt nun genau unter diese Platte, quasi zwischen Lattenrost und obiger Platte. Zum Entklappern habe ich Filzstoff verwendet. Festgezurrt wird der Tisch mit zwei Spanngurten. Auf der Platte lassen sich z.B. Unterbettkommoden von IKEA stapeln und somit dieser Stauraum zusätzlich nutzen. Vorteil dieser Konstruktion: Der Tisch kann auf- und abgebaut werden, ohne dass alles Weitere, dass sich in dem Stauraum befindet, entfernt werden muss.

Diese Lösung hat sich in den vergangen zwei Monaten als sehr praxistauglich herausgestellt. Ich suche nur noch nach einer Möglichkeit, die IKEA Unterbettkommoden so zu fixieren, sodass diese nicht ab und zu aus dem Staufach fallen...

 

VG, Gabriel

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 168 Mitgliedern gesehen

    stefan.semmler eisenhauer654 speedcow luwx2011 sonnyboy Paul2 MIKWI Haikumsai Jiri_S Mundi stonie Frisco TheMW85 born2rock Norwegenfreund YalexRudy alke GerhardO gsxrmel andre1601 schmitt71 madmike placebo1982_123 Calibrocken docman Maxomania just4fun waxtomwax SulliVAN Korsalke MacWeb Louzo renibaumi chappy magicrunman Martin_B jdb76 Ocean_2019 Cali680onTour cuwupo Obersulm B.Liechti EnisbaGaleh T4-Diebstahl Koveso Lodur Kai184 Hexemer BU-34 Slowmover AndreGC680 ZachDi Antheo Lienad Bobby59 sten208 GZLicht Bart7974 brambring HungrySailfish FrankScherer Bullifeeling Roaddog jekyll thnbd T1 Fahrer MH-8 NicoGiese gueldner69 Vicot paulrasch Schmack bustrip Maffy Moritz_1511 husky-0815 MarcelW mrsticks ALFornia billeralf Tivan56 breuermo VWFan Mitmog Berfuc callimoucho Troutrunner Nightmeet mpknight linux14 Felone Schorschi WuRie leon-loewe GCharly StadtLandMeer ThomasR meisterf Numinis sepp_sz +68 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.