Zum Inhalt springen

Integration Power Station


LutzM

Empfohlene BeitrÀge

Hi Leute, 

mein Plan ist, eine Power Station (in meinem Fall eine Anker C1000 mit USV-Funktion) zwischen Landstromsteckdose und Schaltschrank zu hĂ€ngen, also mit einem Winsta auf Schuko Adapter in die Power Station und mit einem Schuko auf Winsta Adapter weiter in den Schaltschrank zu gehen. Mir geht es nur darum ohne große Bastelei und ohne Garantieverlust die GesamtkapazitĂ€t zu erhöhen. Ist das so wie ich es mir denke möglich oder mache ich an irgendeiner Stelle einen Denkfehler? Das Problem mit dem Personenschutzschalter ist mir bekannt. Sobald sich das System als prinzipiell funktionstĂŒchtig herausgestellt hat, werde ich einen Personenschutzschalter fĂŒr den Betrieb mit der Power Station (gibt es als fertig konfektioniertes Teil fĂŒr genau den Zweck irgendwo im Netz) dazwischenhĂ€ngen. 

 

Besten Dank fĂŒr die RĂŒckmeldungen

Lutz

Link zu diesem Kommentar

Keine Ahnung, was Du damit lösen willst und zwischen welche Stecker Du das einfÀdeln möchtest. Da sind zwei EingÀnge von den beiden Sicherungsautomaten. Schwarzes Kabel ist die Versorgung des LadegerÀtes, der Heizung und allenfalls montierter Klima. Das weisse Kabel versorgt alle 230 V Steckdosen. Also wirst Du das schwarze nutzen wollen. Nur sinnvoll ist das nicht wirklich, denn Du transformierst da doppelt, mit entsprechenden Verlusten. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Soweit ich es verstanden habe gibt es am Sicherungskasten einen Eingang (vom Landstromanschluss) und zwei AusgĂ€nge. Somit wĂŒrde ich die Power Station nach dem Landstromanschluss und vor den Eingang im Sicherungskasten schalten wollen und hĂ€tte somit das gleiche Ergebnis als wĂŒrde ich die Power Station von außen an den Landstromanschluss anschließen, jedoch ohne das Problem ein Kabel von innen nach außen (durch Fenster oder TĂŒr) fĂŒhren zu mĂŒssen. Ich möchte nur wissen, ob der Gedankengang richtig ist oder ich etwas ĂŒbersehe. Dass es bei 2 Umwandlungen Verluste gibt ist mir klar. 

 

Link zu diesem Kommentar

Da die ZufĂŒhrung vom FI zu den beiden Sicherungen im Kasten nicht wirklich zugĂ€nglich ist, wirst Du das nicht können. Also mĂŒsstest du vor dem FI anschliessen, wozu ich lieber keine Meinung Ă€ussere.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Lutz,

wĂŒrde mich schwer wundern, wenn die Anker C1000 nicht einen eingebauten FI hat. 
Hol dir doch von Amazon oder Ebay nen Steckdosentester und prĂŒf das. Gibts dort fĂŒr unter 10€.

 

Falls FI wĂŒrde ich keine Bedenken sehen, die Powerstation zwischen Landstromsteckdose und Cali FI zu schalten.

Falls kein FI, wĂ€re halt die Verbindung zwischen Anker und Sicherungskasten nicht ĂŒberwacht. Der gleiche Fall, wie wenn der Campingplatzsnschluss keinen FI hĂ€tte 
.

 

Wie Tifus ja schon gesagt hat ist das halt nicht allzu effizient, da du 2x Spannung wandelst hast du noch so 60-70% deiner Urspungsenergie und lÀdst damit auch noch Starter- und Aufbaubatterie mit bis zu 150W.

 

Alternativ:

Ist der 12V Ausgang der Anker C1000 nicht elektronisch auf 10A Strom begrenzt und zum Laden einer externen Batterie geeignet?

Falls ja, könntest du damit an die hinter 20A Steckdose gehen, die mit der Aufbaubatterie verbunden ist und die AGM stĂŒtzen.

Kannst ja mal messen, welche Spannung dort anliegt.

Wenn genau 12V brauchst vermutlich noch einen DC/Dc Booster dazwischen. 

Bei 13-14,5V kann ne AGM damit geladen werden.

Aber dann mĂŒsstest du die die 220V per VerlĂ€ngerungskabel in den Wohnraum holen. DafĂŒr benötigst du KEINE Änderng an der GC Elektrik.


GrĂŒĂŸe Kai

Bearbeitet von Monstercali
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    Harald1337 SirVaiver haaner
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.