Zum Inhalt springen

Ski-Transport im GC


Tahow

Empfohlene BeitrÀge

Zum Thema Ski-Transport im Grand Cali habe ich bis dato kaum etwas gefunden - falls doch schon etwas im Forum sein sollte, gern verlinken.

 

Wir haben meistens die Ski wÀhrend der Fahrt vom GepÀckraum am Bad vorbei am Boden gelagert und mit der (vorher angehobenen) Trennwand kurz nach der Bindung fixiert.

Vor Ort haben wir dann die Ski entweder unterm Auto gelassen oder quer im Fahrerhaus ganz vorne, wo sie nicht im Weg umgehen.

 

Angenehmer wĂ€re jedoch eine Variante außen. Jetzt gibt es etwas Neues namens "Pushrack Snowbag", kostet allerdings um die 1.000 Euro (der Bag aktuell 799 + weitere Skihalter + GrundtrĂ€ger, falls man den Thule FahrradtrĂ€ger noch nicht hat).

https://pushcomponents.com/produkt/pushrack-snowbag/

Video bei Fan4Van dazu ist auch schon auf youtube.

 

Kennt das jemand hier vielleicht auch sogar schon aus eigener Nutzung?

 

..und gibt's hier im Forum auch andere Lösungen/ Ideen, wie man 2-3 Ski im GC gut transportieren kann? Oder ist es aktuell tatsÀchlich "nur" das Pushrack?

 

Bearbeitet von Tahow
Korrektur
Link zu diesem Kommentar

Moin. 

 

Beim T4 hatten wir am Fiamma Bike TrÀger einen Skihalter, den ich gegen die Bikehalterung am TrÀger getauscht hatte. Die Ski waren dann senkrecht am Halter. 

Ich denke mal dass das mit vier Bohrungen an den meisten TrÀgern funktionieren könnte. 

Jetzt haben wir am GC den Euro Carry und ich ĂŒberlege, ob zwei Paar Ski nicht auch waagerecht in den Bikeachienen zu befestigen gehen könnten. 

 

Nur so als Idee? 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich nutze das Pushrack-System (mit den Thule-Schienen), sowohl die FahrradtrÀger (sehr zufrieden, ca. 20.000 km, teilweise Off-road), als auch seit ein paar Tagen den Snowback.

Meine ersten Erfahrungen mit dem Snowback:

Schnelle Beantwortung von Fragen, schnelle Lieferung, sehr gute Verarbeitung, leichte Montage.

Die ersten Tage mit heftigem Regen und Autobahnfahrt: Er scheint wasserdicht zu sein!

Befestigung der Skis: Easy, was noch fehlt, aber kommen wird, sind Skistockhalter, geht aber auch so.

Übrigens: Man kann die eigentlichen Skihalter auch ohne den Snowback direkt auf den TrĂ€gerschienen an der HecktĂŒr nutzen, dann wird es deutlich gĂŒnstiger 
.

Zitat von der Webseite:

„Es ist grundsĂ€tzlich möglich die Halter in andere Schienen (Airline, Thule, Fiamma) zu montieren, allerdings mĂŒssen die Halter seitlich in die Schiene eingeschoben werden. Wenn eine Endkappe die Öffnung verdeckt, ist das Einschieben nicht möglich.“


Ich habe mich fĂŒr den Bag und nicht nur fĂŒr die Skihalter entschieden, weil ich ihn auch fĂŒr den Transport unserer Golfbags nutzen möchte, ohne dies hĂ€tte ich mich vielleicht nur fĂŒr die SkitrĂ€ger entschieden 
..


Ein frohes Fest

Lutz

Link zu diesem Kommentar

Danke Lutz - so ein real life Feedback hilft schonmal :)

 

Wenn du schreibst, dass du das Pushrack-System mit den Thule Schienen nutzt: hast du dann den FahrradtrÀger aus der VW Preisliste, oder "nur" Schienen von Thule?

Link zu diesem Kommentar

Nur die Schienen von Thule und an den von Thule vorgegebenen Positionen montiert.

Ich habe mich dafĂŒr entschieden, weil ich mir die Option fĂŒr den Thule- FahrradtrĂ€ger offen lassen wollte, falls das PUSHrack-System nicht meine Erwartungen erfĂŒllt hĂ€tte.

Nach den positiven Erfahrungen wĂŒrde ich heute wahrscheinlich Airline-Schienen montieren, das wĂ€re gĂŒnstiger, die Thule-Schienen sind als Ersatzteil teuer, ca. 250 CHF.

Liebe GrĂŒsse aus dem Schnee

Lutz

Link zu diesem Kommentar

Alles klar, danke.

 

Die Thule Schienen sind dann nur geklemmt & geklebt, also ohne Bohrung ins Blech, richtig?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist richtig.

 

Link zu diesem Kommentar

Habe mir jetzt an den hecktrÀger zwei Thule Snowpack M gebaut und modifiziert. 
An den Ösen fixiere ich die Ski mit Gummistrapsen zum Beladen. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo JonasHamburg, hast du mal ein Bild, wie du den Snowpack am TrÀger befestigst hast?

Gruß Jan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe die Schellen gedreht und eine zusÀtzliche Bohrung im Aluprofil gemacht. 
alternativ gibt es auch metallschellen die man hernehmen kann, da wĂŒrde ich aber mit etwas Gummi arbeiten um Metall auf Metall zu vermeiden. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo, danke fĂŒr die schnelle Antwort. Das werde ich mal auch in Angriff nehmen.

Gruß Jan

 

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 13 Mitgliedern gesehen

    igghe wattos Peter81011 Laercio bman Bullson Giovannigiorgio Speedygreen fbauer HungrySailfish FCaliboarder Mountainbiker fschneider63
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.