Zum Inhalt springen

Trennrelais manuell steuern


Flockey

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Wolfgang @gngn, um Missverständnisse hier in der weiteren Diskussion vorzubeugen: In deinem Setup ist das Trennrelais vollständig stillgelegt. Die Starterbatterie-Leitung geht direkt auf deinen neuen Sicherungshalter wegen der Verjüngung auf 16mm2 und dann in den XS. Das verbliebene Trennrelais dient nur noch als „Klemmleiste“ für das Ausgangskabel vom XS zur Aufbaubatterie. Die Steuerleitung zum Trennrelais ist nicht mehr angeschlossen. 

 

 

Ja, davor habe ich auch Respekt und scheue noch die Verkabelung. s.u.

 

 

Es geht auch mittels der beiden Klemmen high / low am XS. Man kann den XS damit HW-seitig schalten, indem man h/l brückt, h auf 12V oder l auf Masse schaltet.

 

Das liesse sich per einfachem Schalter realisieren: Entweder Trennrelais bestromen (es zieht als ohmscher Widerstand ca. 300mA auf der 0,5mm2 Steuerleitung) oder den Schalteingang vom XS.

 

 

    

 

Bearbeitet von T6b
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das Problem ist m.E.: Man weiss nicht, was die Software im XS mit dem Zustand anfängt. Und ob sich dieser dann nicht intern eine Schleife baut…

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Axel,

 

Danke für deine Erläuterung...ich dachte du bist im Urlaub?...ach so es gibt keinen Urlaub im Caliboard für Caliboarder lach

 

Du siehst ich habe mir Gedanken darüber gemacht über was wir gesprochen haben und ich hätte gern eine Lösung dazu entwickelt. Nachdem ich nun 50 Seiten Orion Handbuch studiert habe bin ich aber leider auch nicht weiter gekommen.

 

Vielleicht sollte man das mal bei einem Bier ausführlicher diskutieren ;-)

 

Link zu diesem Kommentar

...könnte man dazu nicht eine Art "Versuchsaufbau" machen also eine Reale Schaltung aber eben nicht mit drei dicken Batterien sondern eben welchen mit 12v aber wenig Kapazität..??

Bearbeitet von gngn
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

In Kapitel 3.9 findet man die verschiedenen Möglichkeiten für das „Remote“-Schalten des Orion.

Hier sieht du die Klemmen h/l:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hi,
ich habe jetzt mal in/mit OBDeleven danach gesucht.

Im Steuergerät 01 (Motorelektronik)
gibt es unter "Anpassung" den Punkt:
Display_of_particle_filter_regeneration
Hier gibt es  "ein" und "aus".

@Djjarek Ist/war es dieser "Schalter"?
Wenn ja, funktioniert der auch beim analogen Tacho?

Danke Markus

 

Link zu diesem Kommentar

Ich war so mutig und wollte es auf "ein" 

stellen. 

Leider kommt Fehler 31 Funktion nicht verfügbar oder so ähnlich. 

Ich befürchte, es geht, wenn überhaupt, nur beim digitalen Cockpit. 

Schönen Abend. 

Markus 🙋‍♂️ 

  • Mag ich 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 192 Mitgliedern gesehen

    Frankie72 Bo209 CherryBuzz GerSchi bonanzarad locke31 snipy Emmental p.eter Californiger grrb nick0297jan chillo dreher-troendle Nero3 CalifornAx gngn LarsTC Matze14612 sunshower Mojo Tim_Jochen Evert-H j.j. Professor-Lumen LupoBavarese donneahi Callinichda Kramer1 solarsolar Benno_R T2T6Bulli Thosch Canislupus Avante msk 4cheers reiseduo vieuxmotard Caesarlix CaliOvali AlexW77 atra Lakama Wuidara trogganon Henar utzaki CaliBi Phil-Cali bean Saibottechnik Mirjan heiligsblechli J_R_S helmutpleyer Pat89 hbilke die_braue Nietnagel freeeze CaliCamping heigeld Feluke Caliboardremy JoT6Aufstelldach MoR Diddl s01mar gorkal14 maok SWIMS derDicke Mario2u Botte Flo83 Flockey Hpl19 Filou04 KR2306 Chill classicline2009 Endamt Franki4711 Christoph1234 CaliBeach2021 Nobby_D bennigecko Irradium2 Qbee089 Vooyo brezli toulouse magicrunman Jspi Nicosl Beaker T6b Sandraeb DominikRichter +92 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.