Zum Inhalt springen

T6.1 4Motion "Rumpeln" in kaltem Zustand bei Kurvenfahrt


Fiepse

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

Wenn das Auto kalt ist und ich das Lenkrad recht weit einschlage und Gas gebe, rumeplt es von der Vorderachse. Bei Geradeausfahrt oder leichter Kurve ist nix spĂŒrbar.  Das Rumpeln tritt auf beiden Seiten auf. Nach ein paar KM ist es weg. Eine Idee was es sein könnte ? Gerade 78tkm auf der Uhr. Mein erster Gedanke war Antriebswelle.. aber dann auf beiden Seiten? Und weg wenn warm? 

 

Danke im Voraus! 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Sehr Ă€hnlich wie bei uns, nur dass das ab und an dumpfe Schlagen von vorne auch auftritt wenn er warm ist. Es tritt bei uns bei kleinen Unebenheiten und manchmal auch in der Kurve ohne Unebenheit auf. FĂŒhlt sich nicht angenehm und nicht gesund an. Fahrzeug hat keine 25.000 km Laufleistung. Laut VerkĂ€ufer normal, aber ich habe meine Zweifel.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Möchte hier einmal ein Update geben. Das Auto stand nun 2 Wochen bei VW. Es ist das DSG Getriebe... unfassbar nach 80t km. Lt VW muss das gesamte Getriebe ausgetauscht werden. > 10t Euro. Kulanzanfrage bei VW verlief negativ. Nur der HÀndler gibt 12% auf das Material. 

Ich warte noch auf die schriftliche Schilderung des Schadenbildes. 

Link zu diesem Kommentar

Sehr Ă€rgerlich.....WĂŒrde mir auf jeden Fall Bilder vom Getriebe machen(lassen). Vielleicht kann man daran evtl. erkennen,ob zB. zu wenig DSG Öl den Getriebeschaden verursacht haben kann.

 

Link zu diesem Kommentar

@Fiepse Das ist wirklich unfassbar. Ich wĂŒrde mir nochmal eine 2. VW-Werkstatt suchen, auch wenn ggf. die Fehlersuche/BestĂ€tigung des Fehlers nochmals Geld kostet. Wie gut eine Kulanzanfrage verlĂ€uft, hĂ€ngt auch sehr stark vom Einsatz der Werkstatt ab. Alternativ Getriebespezialisten suchen. Die VW Werkstatt kann nur alles im Ganzen wechseln, aber nicht das Getriebe zerlegen und die tatsĂ€chliche Ursache beseitigen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es ist wirklich unfassbar, der Wagen ist knapp. Dreieinhalb Jahre alt und 80.000 km sind wirklich keine zu hohe Leistung. Gibt es irgendeine BegrĂŒndung warum VW keine Kulanz anbietet? Hast du die Services Intervalle bei einer VW Vertragswerkstatt machen lassen? Ich wĂŒrde unter UmstĂ€nden tatsĂ€chlich auch noch mal eine andere VW Werkstatt anfragen.

Link zu diesem Kommentar

Es ist alles schon etwas seltsam. Haben heute das Auto abgeholt. Das beschriebene GerĂ€usch / Rumpeln beim Gasgeben in Kurvenfahrten kommt laut EinschĂ€tzung der Werkstatt nicht vom Getriebe. Hier ist man unverĂ€ndert ratlos. Wo zunĂ€chst ein Getriebeschaden vermutet wurde, ist man sich nun doch nicht mehr so sicher. Es ist ein völlig anderes GerĂ€usch. Eine Art "Nachlaufen" bei plötzlicher Gaswegnahme aus dem rechten vorderen Bereich. Eine Art "Scharren". Klingt fĂŒr meine Ohren mechanisch aber nicht kaputt. 
UnverÀndert bleibt das Rumpeln beim Anfahren und eingeschlagenem Lenkrad rechts wie links. Werden nun mal zu einer anderen Werkstatt fahren....
 

Link zu diesem Kommentar

Ein Ă€hnliches GerĂ€usch habe ich auch wenn das Lenkrad 100% nach links eingeschlagen ist. Hört sich aber eher an als ob der Reifen irgendwo schleifen wĂŒrde. Wenn ich aber das Lenkrad nur mit ca. 95% einschlage, gibt es kein GerĂ€usch. 

Ist es bei Dir auch bei weniger Lenkwinkel so?

Bearbeitet von mic04
Link zu diesem Kommentar

Voll muss es nicht eingeschlagen sein. Aber schon ĂŒber 50%. Es ist ein Rumpeln... von der Wahrnehmung Ă€hnlich dem ABS-Eingriff beim Bremsen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wo lÀsst du das reparieren. Ich hatte einen Getriebe Schaden bei 140.000 km. Kann dir ne Werkstatt empfehlen. Wenn Interesse schreib mich an. 

Ist bekannt das die Getriebe schnell kaputt gehen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Ich wĂŒrde mir das auf der BĂŒhne erstmal ansehen, bei mir sind es die Radgelenke gewesen. Einfach mal alle Gummilager mit ansehen auch vom Motor. Muss nicht immer was ganz ĂŒbles sein.

Link zu diesem Kommentar

Was ist das fĂŒr ein Freundlicher,welche nach zwei Wochen Werkstattaufenthalt meint,dass das Getriebe deines Fahrzeugs defekt sein muss und dann im Nachhinein meint,daß es doch etwas anderes sein mĂŒsseđŸ€”?-Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Bearbeitet von Martin01
  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Habe das gleiche Problem.. werde damit mal beim örtlichen HÀndler vorstellig werden. Darf nach 84000km und knapp vier Jahren nicht passieren, finde ich. Aber ich habe noch Garantie bis 100000..

Link zu diesem Kommentar

Guck dir mal diesen Beitrag von mir an bzw. auch die anderen BeitrÀge drumherum:

 

 

Kommt das grob hin von der Beschreibung? Evtl. mal die Fahrgestellnummer hinsichtlich der TPI prĂŒfen lassen?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist das wirklich so? HÀtte jetzt noch keine gehÀufte GetriebeschwÀche gesehen. 

 

VG


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    AlexClimber Bellavista Pitflit
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.