Zum Inhalt springen

Kaufberatung - gebrauchter Grand California


DerNik

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Zusammen,

 

ich stehe kurz davor mir einen gebrauchten GC zuzulegen. Ich habe mich hier in den letzten Wochen tief eingelesen und bin dankbar fĂŒr das gesammelte Wissen hier im Forum 🙏

 

Kurze Zusammenfassung meine Anforderungen: Ich bin Surfer und liebĂ€ugle bereits seit langem mit einem 6m Campervan. Mir gefallen die Aufbauten auf Citroen/Fiat/Ducato nicht und ein Sprinter ist mir zu teuer. Der GC gefĂ€llt mit Design technisch innen und außen sehr gut. Letztens habe ich mir einen GC fĂŒr eine Woche ausgeliehen und es hat mir trotz der kleinen Macken wie z.B. klemmender GepĂ€ckfĂ€cher sehr gut gefallen. Ich arbeite viel aus dem Homeoffice und möchte ich mit dem Camper nĂ€chstes Jahr 2-3 Monate durch Europa reisen. Manchmal pendle ich zudem zu meiner Arbeitsstelle nach DĂŒsseldorf und ich plane im Sommer auch 1-2 NĂ€chte pro Woche an der DĂŒsseldorf Rheinpromenade zu verbringen.

 

 

Ich freue mich, wenn ihr mir zu folgenden Fragen eure EinschÀtzung geben könnt:

- Inwiefern unterscheiden sich die Modelljahre 2019 - 2023? Ich habe gelesen, dass das Navi und der Lichtschalter im Bad geupdated wurde. Waren das die einzigen Änderungen und habt ihr mehr Details dazu?

- Hat jedes GC-Navi Apple Carplay?

- Ich brauche das zweite Bett ĂŒberm Fahrerhaus nicht, mir wĂ€re das Ablagefach lieber. Allerdings haben 90% der gerbauchen GCs das Hochbett. Hat jemand von euch dieses bereits demontiert und durch AblageflĂ€che ersetzt?

- welche Heizungsart (Diesel/Gas) ist verbrauchsÀrmer und leiser?

- Ich plane eine Cleasana nachzurĂŒsten. Kennt ihr eine Firma in NRW, die den Einbau machen könnte?

- LĂ€sst sich die Timer Funktion der Heizung in jedem GC nachrĂŒsten? Nach einer kalten Surf Session wĂ€re es toll, in ein warmes Auto zu steigen. Die Heizung dafĂŒr 2-3h durchlaufen zu lassen finde ich aber ineffizient. Soweit ich weiß, gibt es nur im großen Heizungs-Ausstattungspaket eine Timerfunktion und eine Fernbedienung, oder?

- Wie schĂ€tzt ihr die Preisentwicklung fĂŒr gebrauchte GCs ein? Ich könnte entweder jetzt zuschlagen oder bis MĂ€rz/ April warten und evtl. davon profitieren, dass der neue Grand California evtl. bereits vorgestellt wird. 

 

 

Danke vorab fĂŒr eure UnterstĂŒtzung?
 

LG
Nik

Link zu diesem Kommentar

Hi Nik,

 

dein Post provoziert Antworten wie "nutz doch die Suchfunktion", denn zu allen deinen Fragen wĂŒrdest du hier etwas finden.

 

Ich versuche trotzdem ein paar kurze Antworten zu geben:

 

- Inwiefern unterscheiden sich die Modelljahre 2019 - 2023? 

Die Änderung sind nicht groß (anderer Wasserhahn, andere Radios,...). Bei der Auswahl eines Fahrzeugs sollte man eher darauf achten, dass einem die Konfiguration passt und das Fahrzeug keine MĂ€ngel hat.

 

- Hat jedes GC-Navi Apple Carplay?

Nein, nur die "großen" Modelle. Am besten die Ausstattung von Fahrzeugen genau lesen (AppConnect)

 

- Ich brauche das zweite Bett ĂŒberm Fahrerhaus nicht, mir wĂ€re das Ablagefach lieber. Allerdings haben 90% der gerbauchen GCs das Hochbett. Hat jemand von euch dieses bereits demontiert und durch AblageflĂ€che ersetzt?

 

Das ist sehr Aufwendig und teuer da man die Ablage und Verkleidung bei VW kaufen muss. 

 

- welche Heizungsart (Diesel/Gas) ist verbrauchsÀrmer und leiser?

 

Da gibt es keinen relevanten Unterschied. Entscheidender ist, dass man Diesel schnell an jeder Ecke zu jeder Tageszeit bekommt. Aber fĂŒr eine Gasflasche nicht ĂŒberall mal eben tauschen kann.

 

- Ich plane eine Cleasana nachzurĂŒsten. Kennt ihr eine Firma in NRW, die den Einbau machen könnte?

 

Keine Ahnung.

 

- LĂ€sst sich die Timer Funktion der Heizung in jedem GC nachrĂŒsten? Nach einer kalten Surf Session wĂ€re es toll, in ein warmes Auto zu steigen. Die Heizung dafĂŒr 2-3h durchlaufen zu lassen finde ich aber ineffizient. Soweit ich weiß, gibt es nur im großen Heizungs-Ausstattungspaket eine Timerfunktion und eine Fernbedienung, oder?

 

Das geht ĂŒber das Bedienteil der Gas/Diesel Heizung (Truma). 

Die Timerfunktion und Fernbedienung von der du sprichst gehört zur zusÀtzlichen Standheizung, das ist was ganz anderes.

 

 

- Wie schĂ€tzt ihr die Preisentwicklung fĂŒr gebrauchte GCs ein? Ich könnte entweder jetzt zuschlagen oder bis MĂ€rz/ April warten und evtl. davon profitieren, dass der neue Grand California evtl. bereits vorgestellt wird

 

Jetzt versuchen die ganzen Vermieter und AutohĂ€ndler ihre BestĂ€nde loszuwerden, weil sie die Fahrzeuge nicht den ganzen Winter auf dem Hof stehen haben wollen. Also am besten die Zeit nehmen und nach dem Fahrzeug mit der richtigen Ausstattung suchen. Dabei hilft sich ausfĂŒhrlich mit dem Konfigurator von VW zu beschĂ€ftigen.

Und weil du schreibst, dass du surfst, ich hoffe dir ist klar, dass der Transport von Bretten beim GC 600 nur begrenzt am Heck möglich ist.

Link zu diesem Kommentar

Hi @3pax, 

 

danke fĂŒr deine schnelle und hilfreiche Antwort! Damit bin ich schon mal ein gutes StĂŒck weiter gekommen. Wenn die Dieselheizung nicht lauter ist, macht diese fĂŒr mich definitiv Sinn, da ich hĂ€ufig auch bei niedrigeren Temperaturen campe. 

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

--> ErgÀnzung: Ich kitesurfe. Brett und Schirme passen perfekt ins Heck, das habe ich bereits ausprobiert :)

 

 

Ich habe bereits mit einem VerkÀufer telefoniert, der einen sehr netten und seriösen Eindruck auf mich gemacht hat. Der

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 hat das Ablagefach bereits verbaut, dafĂŒr aber leider keine Markise. Die Ausstattung ist dennoch sehr umfangreich. Vielleicht schaue ich mir den mal an. 

 Viele GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hallo nochmal,

 

ich habe mir bereits ein paar GCs angeschaut, aber noch war kein passender fĂŒr mich dabei. DafĂŒr habe ich wieder ein paar Fragen fĂŒr euch im GepĂ€ck :D

 

Ich plane ĂŒber den Sommer mehr oder weniger im Grand California zu Leben und ab und an auch zu arbeiten. Gibt es hier jemanden im Forum, der bereits Vanlife Erfahrungen mit dem GC 600 gemacht hat?

 

Aktuell sehe ich folgende Herausforderungen:

- Temperatur/ Farbe: Ich finde den grauen GC sehr schön, jedoch bin ich mit dem Fahrzeug hauptsĂ€chlich an sonnigen und warmen Orten unterwegs. Ich vermute mal, dass sich der graue GC schneller/intensiver aufheizt als der weiße. Hat dazu jemand bereits Erfahrungswerte? 

  - Macbook laden: Die normalen USB 12V Buchsen werden hierfĂŒr vermutlich nicht reichen. Da ich autark stehen werde, habe ich allerdings keinen Landstrom. FĂ€llt euch hierfĂŒr eine kostengĂŒnstige Lösung ein? Vielleicht ein Spannungswandler fĂŒr die Buchse des ZigarettenanzĂŒnders? Alternativ

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

nachrĂŒsten?

- Stauraum: Das Bett ĂŒber der Dinette wĂŒrde ich raus bauen um mir zusĂ€tzlichen Stauraum zu schaffen. Das wurde hier ja bereits ausfĂŒhrlich beschrieben. Hat jemand von euch eine smarte Lösung gefunden um den Stauraum unterm Bett bestmöglich zu nutzen? Da wo die Trennwand ist, wĂŒrde ich mir gerne ein festes Regal o.Ă€. installieren um weitere KĂŒchenutensilien zu verstauen. 

 

 

Zur Ausstattung habe ich mir ebenfalls Gedanken gemacht. Stand jetzt sind das meine must haves:

- Einparkhilfe Rundrum & RĂŒckfahrkamera (Bin viel in der Stadt unterwegs)

- Solaranlage (Heizung & Cleasana autak betreiben)

- großes Navi (Apple carplay)

- LED Scheinwerfer (fĂŒr Nachfahrten)

- Markise (Schatten fĂŒr den Hund im Sommer)

- Automatische Distanzregelung ACC & Lane Assist (Komfort)

- Klimaanlage "Air Care Climatronic" (Komfort)

- Sitzheizung (Komfort)

 

Jetzt ist eure subjektive Meinung gefragt. Vor dem Hintergrund, dass ich den GC zum Vanlife nutzen werde... vermisst ihr etwas in dieser Liste?

 

Danke vorab!
Nik

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo zum Thema der Lackierung kannst Du hier viel finden vor allem wurde das zum T5-6 ausgiebig diskutiert. Ich konnte beim weißen No Limit nicht wirklich einen Unterschied zum Edition Dach des T6 feststellen. aufheizen wird wohl hauptsĂ€chlich ĂŒber die FensterflĂ€chen erfolgen.

Warum kaufst Du nicht einfach eine Ecoflow damit ist der Betrieb des MacBook mehr als gegeben. Die kannst Du dann immer mit Solarpanel nachladen. einfacher noch wen Du einen GrandCali mit bereits verbauten Solarpanel kaufst.

 

Stauraumerweieterung kannst Du hier auch mit Suchfunktion genĂŒgend Infos finden.

 

 


Link zu diesem Kommentar

Hallo DerNik,

ein must have ist das beheizbare Lenkrad, dann ist es mit Leder bezogen. Ansonsten ist es auf Plastik und macht an sonnigen Orten schwitzige HĂ€nde.

LG nick0297jan

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Den Gedanken hatte ich auch schon, aber ich wollte eigentlich ungern nochmal 1.000€ investieren nur um den Laptop laden zu können. Das sollte ja eigentlich auch ĂŒber den ZigarettenanzĂŒnder funktionieren oder nicht?

 

 

 

Interessant, danke dir! Hat noch jemand Erfahrungen mit dem GC im direkten Vergleich?

 

 

Vielen Dank, das ist tatsĂ€chlich neu fĂŒr mich. Gut zu wissen :)

Link zu diesem Kommentar

Hallo DerNik,

 

bezĂŒglich laden eines MacBooks ist zwar bei mir die Erfahrung mit einem Ducato (mein California kommt erst noch), sollte aber ĂŒbertragbar sein. Ich arbeite auch viel aus dem Womo und hab schon einiges ausprobiert...aktuell hab ich ein 13" MacBook Pro M1 und mit so einem USB C Adapter fĂŒr die 12 V Steckdose klappt das perfekt. Zumindest bei meinen normalen BĂŒro Anwendungen wird sogar mehr geladen als verbraucht (das war bei meinem alten Windows Laptop nicht der Fall...). Gekauft hatte ich den hier AINOPE 40W Auto LadegerĂ€t USB C. War eine Empfehlung aus einem Apple Forum gewesen.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 13 Mitgliedern gesehen

    Bulligonzo Lance FrauKrie Ralf1 milvus1992 Vandard powerdrill Shaguar Tom1160 Spitzbueb Breitner59 fregatte White
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.