Zum Inhalt springen

LFP / LiFePO4 im Motorraum anstelle der AGM inkl. Umcodierung der Steuergeräte


HeldChristopher

Empfohlene Beiträge

 

 

Es braucht keinen LIN-Bus zur LFP-Batterie bzw. keine Info von der Batterie um zu wissen, was aus der Aufbaubatterie entnommen wurde. Es gibt fahrzeugseitig einen "Shunt" am Batteriepol, der die Verbrauchswerte an das KFG übermittelt. Das KFG hat die Batteriemanagement (BMS-) - Funktion für die Aufbaubatterie. Das batterieseitige BMS der LFP ist "on top".

Nicht umsonst stimmt auch die errechnete Restlaufzeit "in etwa" mit der im KFG hinterlegten Batteriekapa überein. 

 

Probiert es gern aus und setzt die Kapa im KFG von 92 Ah auf z.B. 10 Ah herunter und staunt, wie plötzlich das KFG die Stromzufuhr kappt.

 

Wenn alles weiterläuft, behaupte ich das Gegenteil. Allerdings wird das so nicht eintreten, ich habe es nämlich nicht nur einmal getestet...

 

Werte oberhalb von 250 Ah konnte ich bisher auch nicht setzen. Vielleicht wäre es eine Option, den werkseitigen Shunt "lahmzulegen"? Worauf das allerdings Auswirkungen hat, habe ich nch nicht probiert...

Bearbeitet von Onlyvans
Korrektur: falsches Zitat
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo "onlyvans".

Ich gebe Dir soweit recht.

Mehr als 250Ah sind in der originalen Softwareversion des KFG´s nicht codierbar. Setzt man die Kapa runter, dann kappt das KFG die Stromzufuhr.

Wenn man per Maßnahmencode "37706" (nur möglich mit ODIS-Tester; Code gilt für die erste LiFePo4) die Software des KFG´s ändert, so wird u.a.
die 250Ah Beschränkung aufgehoben und der LIN-Bus freigeschaltet.
Man benötigt aber nun vernetzbare LiFePo4, von denen es derzeit nur 2 Anbieter gibt.

Ob es für einen Selbstbau einer LiFePo4 entsprechende BMS zu kaufen gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.

Link zu diesem Kommentar

@Onlyvans & @JohDue: Wie gesagt: ich glaub Euch das schon, wobei ich mich schwertue, den Sinn zu verstehen. Es gibt kein BMS für LFPs am Markt, daß bei 0% den Hahn zudreht - die drehen (richtigerweise) den Hahn zu, wenn die UVP greift. Warum zum Geier macht VW solche schrägen und völlig unverständlichen Sachen?

Edit: Bitte korrigiert mich, wenn ich das jetzt falsch verstehe: Ich ersetze die serienmäßige AGM durch ein Leergehäuse mit Booster, setze hinten bsp.-weise 600 Ah LFP hin, kann diese aber nicht vollumfänglich nutzen, weil das VW-KFG nach 250 Ah zumacht und alle Verbraucher kappt?

LG vom maximal konfusen Marcel

Bearbeitet von sonnyboy
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich kann die Vermutungen bezüglich KFG und „Kapazitätsmessung“ nicht teilen. Ich glaube, niemand weiß genau (nicht einmal VW selbst 😉 ) was das KFG genau macht.
Ich kann nur von meinem Umbau berichten und da schaut es so aus:
Ich habe vor einiger Zeit die AGM gegen eine 150Ah LiFePo4 getauscht (mit Ladebooster statt Trennrelais, aber den Rest org. belassen) und hänge nur sehr selten am Landstrom. Bei unserer Nutzung entlade ich die LiFePo4 meistens um ca. 30% (sollten dann so ca. 45Ah sein) und die Camper Unit zeigt bei mir immer 100% Ladezustand an und hat auch noch nie weniger angezeigt.
Demnach dürfte die Theorie mit der Messung der Entladekapazität nicht ganz stimmen. Ich vermute (wieder eine Vermutung mehr), dass das KFG eine Kombination aus aktueller Spannung und gemessener (errechneter) Entladekapazität über den Stunt verwendet.
Ist aber nur meine Beobachtung / Erfahrung…..

 

Schöne Grüße,
Thomas

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 351 Mitgliedern gesehen

    Californiger Mainline T1 Fahrer Kleber Moasta vieuxmotard Berfuc VWFan PaulW chris85la demmo waxtomwax bustrip JoeFlash Emmental GCharly wawro Tiffi79 rage_0815 Klaus_1 leon-loewe ToG1410 husky-0815 callilui MarcelW WuRie Dexter sploon magicrunman Flanders surfer245 sonnyboy ThomasR Bootzi Back_To_Bus norull@freenet.de Tommy0815 Sternie MarioRS Logoflash85 S8-Stefan HungrySailfish BuDa voelligahnungslos JohDue Flh75 Semmel200 LupoBavarese thnbd MaxHeigl hans_771 Onlyvans Vicot Polmar meisterf Mifoss20 Sven007 Roaddog woupi Monstercali Bart7974 bendicht danshred cuwupo bruece-lee D.Fleischer Urlaub Hein linux14 Callinichda hajo67 Raumgleiter eisenhauer654 CalifornAx knuffle Haikumsai Obersulm silversurf 3pax Mountainbiker Christian_ DonPellegrino JTT Benno_R slk-A4 OlliausSH LuckyLook DidiB Oberbayer FelixDeMarco chappy Deco Charlynue RolfGC600 Thohow uschi11 gcmartin3 Rain AEtlob danielgossert +251 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.