Zum Inhalt springen

LiFePo4 / LFP im Technikschrank als Hybrid


snuggles

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was hast du jetzt alles genau verbaut ?

Link zu diesem Kommentar

Du hast im Badschrank die Ective-Fernbedienung verbaut? Mutig.... da ja an der Innenseitre dieses Schranks auch gern mal Wasser runterläuft. 😉 

Link zu diesem Kommentar

Hallo @sonnyboy, danke für den Tipp. Werde ich im Auge behalten.

Ich vermute mal Du meinst beim Duschen.

Ich gehe aber nicht davon aus, dass es schwallartig passiert. Die FB ist auch nicht direkt auf dem Holz, sondern mit spitzen Winkeln mit ca. 1cm Abstand angeschraubt.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Batterie: 

- JK BMS 200A, 2A balancing (AliExpress)

- 4x EVE Zellen 280 Ah (nkon.nl)

- 175A Sicherung

- Drehschalter

- Holzgehäuse mit Massen von 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

WR:

- Ective TSI 15 Pro, 1500W, NVS, FI Schalter eingebaut

- Ective Pro Fernbedienung

 

Kabel:
- 25mm^2

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Super Danke

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja genau, ich mein beim Duschen. :;-):

Da gibts solche Silikonlippen beim großen A zu kaufen, welche das Wasser über den Spalt laufen lassen. Liegen schon zu Hause, müssen nur noch installiert werden.  

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Huhu, danke für die vielen Beiträge zum Thema Stromversorgung. Ich wollte euch an meinem Versuch teilhaben lassen. Ich war mal mutig und habe eine life mit 100 A von redodo gekauft. Sie hat ein BMS und ist gegenüber anderen Herstellern sehr preiswert. 

Da ich Calli nur im Sommer nutze und im Winter still lege, habe ich mir gedacht, ich tausche die Agm im Motorraum gegen die Lithium Batterie. Ich rechne mit sehr hohen Ladeströmen (max Ladestrom LIMA), falls die Li Batteri im Verbrauch unter 20% sinkt. Diese liegen weit über 150A. Um denen vernünftig begnen zu können, dachte ich an eine Lösung von Victron CL 12/100. Der begrenzt den Ladestrom auf 90A. 

Hat schon einer solch ein Teil eingebaut und wenn dann wo?

Viele Grüsse Robin

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Hallo Robin!

Ich denke auch, dass der Ladestrom sehr hoch sein wird. Gerade wenn du die kurzen Kabelwege mit der Batterie im Motorraum hast.

 

Wieso änderst du dann aber nicht den Batterietyp auf Lithium im Steuergerät 19? Dann werden die Ströme auf 60-70 A vom VW Energie Management begrenzt.

 

Das fahre ich auch so mit einer Lithium Batterie im Heck. Funktioniert sehr gut.

 

Die Langzeiterfahrung, wie schädigend diese Einstellung für die AGM Starterbatterie hat, habe ich natürlich nicht. Hat da die Community Erfahrung?

 

Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar

Top Idee mit dem Steuergerät, spart mir 130 Euro für den CL 12/100.

Was ein tolles Forum!!!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Huhu, hatte mir für heute die VCDS Programmierung vorgenommen. Die Lithium Batterie von redod hat 260 Euro gekostet, ich hatte noch genug Taschengeld. Also habe ich, mutig wie ich bin, den Tausch gemacht. Nach Einbau habe ich das VW Ladegerät seinen Job machen lassen. Heute morgen hatte ich über das BMS von Redod 99 SOC angezeigt bekommen. Habe dann mal den Kühlschrank hochgerechnet und die Anzeige im Wagen mit dem BMS verglichen. Passte mir 5A für die Stromentnahme auf beiden Anzeigen. Das fand ich schon mal gut. Sodann habe lange nach dem Steuergerät Im GC für den Batterietyp "Aufbaubatterie" gesucht. Im Steuergerät 3d Sonderfunktionen habe erstmalig etwas zum Thema Batterie gefunden. Dort unter dem Anpassungskanal 15B fand ich den Kanal MaS06106. Ich habe von AgM auf Lithium gewechselt. Dann habe ich den Motor gestartet und die Batterieströme anzeigen lassen.

Ich habe eine Entladung von bis zu 30A aufgezeichnet. Das BMs hat mir eine Entladung bestätigt. Nach drücken der Boostertaste wechselte die Entladung auf Ladung mit über 130A. Darauf hin schaltete das BMS die Batterie ab.

Jetzt bin ich erstmal ratlos.

Link zu diesem Kommentar

Ich weiß gerade nicht, welcher Spruch hier besser passt. Vielleicht alle beide?

1.) Jugend forscht...

2.) Wer billig kauft, kauft zweimal

 

Insgesamt ist die Batterie vermutlich nicht zum Einbau in den Motorraum geeignet. Neben der fehlenden Heizung für Ladung bei Niedrigtemperaturen, die du eigenen Angaben zufolge nicht benötigst, sollte das Batteriegehäuse widerstandsfähig gegen eindringendes Wasser sein. Ist das sichergestellt? Neben der Kapazität sind weitere Parameter, wie z.B. maximale Lade- aber auch Entladeströme zu bewerten.

 

Zur Programmierung bzw. Codierung: zur Umstellung ist der "Eingriff" in mehrere Steuergeräte erforderlich. SG 3D begrenzt jedenfalls nicht die Ladeströme.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Welche Steuergeräte müssen noch angepasst werden? Das KFG?

 

Bei mir funktioniert es auf jeden Fall auch nur mit Anpassung im SG19. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Onlyvans, ich bin noch im Versuchsaufbau. Also sind die wittterungsbedingten Einflüsse für michzunächste erstmal Nebensache.

Ich suche noch immer nach dem Steuergerät für die Begrenzung des Stroms aus der LM.... 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Jetzt habe ich es richtig gelesen. Du warst im falschen Steuergerät. 3d scheint das KFG zu sein. 
Du musst ins Steuergerät 19 (Name weiß ich nicht, Zentralsteuergerät vielleicht) und da auf Lithium umstellen. 

Bearbeitet von PanaJan
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 376 Mitgliedern gesehen

    Californiger PanaJan FrankScherer Back_To_Bus Semmel200 thekraken Robinson GennoR AndreGC680 Dexter Muckidackel callilui Emmental nick0297jan JohDue HungrySailfish Rockiebal joereichen norull@freenet.de n.t5 bustrip _FKO ufo61 Vicot ich10 Mainline Moasta aderci Flanders Urlaub2.0 Bart7974 GB80 Kleber msk vieuxmotard GruenNdB Berfuc California600 knuffle apfelquark Mifoss20 sonnyboy MarioRS Paul2 Sampo Salve87 Monstercali Oelfuss magicrunman Onlyvans nsarassa Calimaso BulliTraum2020 chuchu c.a.mueller beaforna CampingGyver stevie0210 Obersulm mikemike GCharly Walter123 2linkeHaende hulk66 itsme wowi68 Muivid wattos VWFan gsxrmel camperella Bertram-der-Bulli Camperdaddy ChrisUrb califranjo TV100 Elba1997 v__k WuRie ToG1410 gcmartin3 Hein D.Fleischer Jorichter toulouse AEtlob Nasch Yue47 Richi08 Atee Cali_0712 FraLo denebola2 dennisausbremen Jekyllmikeblue KielCamping S8-Stefan Neffets-k Thomas_Hohenzollern Thohow +276 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.