pfaffe Geschrieben 4. November 2023 Teilen Geschrieben 4. November 2023 Ich bin ratlos, weil meine 2. Batterie nicht mehr über 220 V geladen wird. Nachdem die Batterie nahezu 0 % war, hatte sie nach rund 50 km Autofahrt wieder auf 40% aufgeladen. Nachdem ich das Auto an den externen Strom angeschlossen habe, wird die 2. Batterie leider nicht geladen. Auch wird im Panel nichts angezeigt. Strom im CG funktioniert aber (habe einen Fön kurz an einer Steckdose im Wageninneren angeschlossen.) Garantie ist Anfang Oktober abgelaufen... Hat Jemand einen Rat, an was es liegen kann ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Monstercali Geschrieben 4. November 2023 Teilen Geschrieben 4. November 2023 Hallo, das hört sich nach rausgezogenem Kaltgerätestecker am Ladegerät unterm Fahrersitz an. Prüf mal ob der 220V Kaltgerätestecker richtig im Ladegerät sitzt. Grüße Kai 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
pfaffe Geschrieben 4. November 2023 Autor Teilen Geschrieben 4. November 2023 Hallo Kai, DANKE ! Genau das war es. Muss bei der letzten Garantie-Instandsetzung bei VW geschehen sein (neuer Kühlschrank, "Sternenhimmel" ersetzt, Stütze oberes Bett repariert etc). Von allein zieht sich der Stecker vermutlich nicht. Gruss aus dem Allgäu, Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.