Zum Inhalt springen

GC600 - zusätzliche Solarzellen auf dem Dach


Monstercali

Empfohlene Beiträge

regarding of space for solar panel I so a clever idea, (almost same angle as a roof one GC600)

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Good Idea but it might be a Nightmare routing the cables to the back.🤔

Link zu diesem Kommentar

with a controller near leisure battery is even simpler  

Link zu diesem Kommentar

seit dem ich die panels wie oben beschrieben auf den solarregler gelegt habe erkennt das fahrzeig das der ladestecker gesteckt sei

kann man den solarbettrieb am panel freischalten?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, sei auch du gegrüst.

 

Soweit bekannt geht die Landstromerkennung über ein seperates Signal vom Ladegerät. Daher kann es bei korrekter Funktion und Installation nicht sein, das GC durch die Solaranlage Landstrom erkennt.

Ich würde zu einem Reset (Hauptschalter und KFG) und einer Überprüfung der Installation raten.

 

Viele Grüße _FKO

 

P.S.: Der Defekt der Umschalttaste und der Kommataste erleichtert das Lesen deiner Beiträge nicht.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hey Silviu

not that good idea, because of the possible impact by stones hitting the panel. I do have a lot of hits on my whole front part. 

Link zu diesem Kommentar

komisch weil der laderegler kann man ja gar nicht falsch anschließen

nunja ich werd dann mal in der werkstatt nachfragen

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Findest du die echt teuer? Ich fand das Preislich angemessen. Verglichen mit dem Preis von Car Electric. Ob du da andere Findest die passen?🤷‍♂️

 

Ich wäre aber auch vorsichtig wegen der Qualität. Du klebst dir die Dinger fest aufs Dach. Da sollten sie schon eine Weile halten oder?

 

Grüßla

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Dusty,

 

ich habe welche anzubieten. Habe dir eine PN geschickt.

 

VG

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich weis ja nicht . Gegenüber dem Fahrzeugpreis ist Solbian ein Schnapper. Ich würde auch bedenken das die Panele am Dach verklebt werden - die sollten dann auch lange halten. Ich kann nur Solbian empfehlen. Einzig hab ich ein bisschen Angst das sie mal undicht werden. Habe war alles penibel eingebaut und Silikoniert ? Aber man weis ja nicht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hoffentlich nicht!!

Silikon hat nichts am Fahrzeug verloren…

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein - es war der dichtstoff den Solbian vorgeschrieben hat. Ich nenn es halt so 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn ich die Datenblätter der Panels und Regler anschaue, wäre auch eine parallelschaltung möglich. Was war für dich der Grund diese seriell zu verdrahten? Parallel wird oft empfohlen um schlechter wirkungsgrad zu vermeiden wennn eine Solarzelle im Schatten ist.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Dusty, bei Serienschaltung hast etwas mehr Ertrag als bei Parallelschaltung.
Das liegt daran, daß die Panele auch bei schwacher Beleuchtung bereits eine Spannung erreichen, bei der der MPPT die Batterie lädt.
Du hast aber recht, wenn du auf einem Panel Schatten hast würde bei Parallelschaltung das zweite Panel noch Strom liefern. Bei Serienschaltung limitiert das beschattete Panel die Gesamtleistung.

Nur sind die beiden Panele auf dem Dach ja recht nah zusammen - somit ist Teilabschattung eher das kleinere Problem und ich würde ich die Serienschaltung bevorzugen.

Grüße Kai
Grüße

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 144 Mitgliedern gesehen

    schniktus RheingauSascha stonehope BodoF Danicali strojnik1 Tarzan97 GCuser ich10 rami Califreunde Walter123 MarcelW Lisa25 chuchu Mikeausmosel SirVaiver MCWessel born2rock mti_pl just4fun Chris-GC600 GrandCaliforni hekoo Stotheb Dirk.Sch ChristophMC7271 Roaddog wirali Kalchen Olli71 mischaniker gueldner69 Californiger FraLo ThomasR RoteSocke klaus007 alexandre Lienad Bo1848 magicrunman androl Toskana wattos California600 Thohow AndreGC680 helmut74 debris califranjo Kleber WuRie VWFan Tivan56 Berfuc Nightmeet Salmix Back_To_Bus Vicot _FKO aderci GCharly callilui mrsticks h.r.wst SpeedyDresden Semmel200 slk-A4 CalifornAx n.t5 moe123 silversurf KarstenS LupoBavarese bustrip D.Fleischer Rockiebal Brisko knuffle norull@freenet.de Flanders nick0297jan Obersulm Emmental Moasta Hein MarioRS Trigger-tigger Shibafan HungrySailfish renibaumi msk patseeu Evert-H Eges haaner leon-loewe radrenner Feierabend +44 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.