Zum Inhalt springen

GC600 - zusätzliche Solarzellen auf dem Dach


Monstercali

Empfohlene Beiträge

Interessant. Daran hatte ich auch schon gedacht. Wie hast du das Loch vom Dachlüfter abgedichtet? Kochst du noch mit Gas?

Link zu diesem Kommentar

Meiner Meinung nach ist das Teil für die Katz. Ich merke keine Funktion. Sind alle Fenster zu geht die Schiebetüre nur schwer zu. Öffnet man ein Fenster oder eine Fahrerhaustüre schließt sie geschmeidig. Deshalb weg mit dem Ding. Abdichten geschieht doch mit verkleben der Solarzelle.

 

Vielleicht kommt ja Luft rein wenn Unterdruck im Fahrzeug ist. Beim Kochen mit Gas gibt es bestimmt keinen Unterdruck.

 

Gruß Rudolf

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Du hast ja schon alles beantwortet. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin. 

 

Nicht für die Katz, für die Moskitos. 

 

VG Ned 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Hallo zusammen,

 

als Vorbereitung auf den bevorstehenden Sardinienurlaub, habe ich mir nun ebenfalls zwei Solarmodule auf das Dach montiert.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Da mir das Wattstunde WS65EFX zu teuer gewesen ist (von den Lieferproblemen mal abgesehen) und ich bei den günstigen semiflexiblen Modulen eine Delamination befürchtete, habe ich mich stattdessen für folgendes Rahmenmodul entschieden:

 

enjoy solar Mono Ultra 60W SunPower Back-Contact Solarmodul 12V

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Ein Modul kostet lediglich 60€ (Montage in Hauseinfahrt vorausgesetzt) und wiegt akzeptable 3,76kg.

 

Das charmante ist, in der gewählten Ausrichtung passen die Solarmodule exakt zwischen die beiden Dachfenster des GC600. Es ist jedoch Millimeterarbeit erforderlich, damit die Fenster später noch aufgehen 😉

 

Zur Befestigung habe ich ein Alu-Winkelprofil (60x35x2,4mm) passend zurechtgeschnitten (pro Modul: 4x 10cm und 2x 5cm). Diese sind leicht und trotzdem stabil und tragen nicht so sehr auf wie die klassischen Haltespoiler. 

 

Außerdem hat man die Möglichkeit, die Höhe der Solarmodule so zu wählen, dass das vordere Dachfenster den Fahrtwind möglichst abhält.

 

Die Rahmenunterkante der Module ist bei mir circa 1,5cm über dem Dach. Somit sollte im Stand bei Wind eine leichte Hinterlüftung möglich sein (hoffe ich zumindest 🤞).

 

Der Modulrahmen ist zudem dick genug damit die Blechschrauben ordentlich halten.

 

Die ersten Leistungsdaten waren recht vielversprechend (108 Watt bei leichter Bewölkung). Aber mal schauen was die sardische Sonne so bringt 😎
 

Bearbeitet von bugi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sehr tolle Lösung!

 

Deine Lüfter im hinteren Fenster sehen auch gut aus. Welche hast du da verbaut?

Das bringt viel oder?

Link zu diesem Kommentar

Danke dir! Habe mich an dem Projekt von @mrsticks orientiert:

 

 

Folgende Lüfter sind verbaut:

 

Thermaltake PURE 20 LED Lüfter 800rpm 3-polig blau

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Der Luftdurchsatz ist schon recht ordentlich, allerdings steht der Test im Sommer noch aus.

Bearbeitet von bugi
Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Kurzes Update: Die o.g. Solarpanels und die sardische Sonne taugen etwas. 

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

@bugi, wie hast Du die Aluprofile befestigt? Mit Kleber? Und wo wird das Kabel reingeführt?

Der Link zu den Modulen scheint nicht mehr gültig zu sein. Kannst Du die Masse der Panels hier posten, damit man nach Alternativen suchen kann?

 

Danke,

klaus

Link zu diesem Kommentar

Hallo @klaus007

 

Die Aluprofile habe ich mit Dekasyl MS-5 verklebt. Einen Haftvermittler wie Dekalin DEKAvator habe ich aber nicht genutzt. Die Dachoberfläche und die Aluprofile habe ich vorher gründlich mit Isopropanol gereinigt. Die letzten 4000km hat es gehalten 😉

 

Für die Durchführung der Kabel habe ich die Kathrein HDZ100 Kabel-Dachdurchführung verwendet. Für mich hat sich die Position zwischen Heckfenster und Lüftungspilz angeboten, da das Dach dort verstärkt ist.

 

Die Maße des Solarpanels sind 625 x 540 x 25 mm. Hier ist ein weiterer Link:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Leider ist das Produkt auch dort aktuell nicht lieferbar, allerdings sind zumindest noch alle Daten abrufbar. Das Solarpanel wird wohl häufig unter verschiedenen Markennamen verkauft.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 198 Mitgliedern gesehen

    stonehope mti_pl just4fun Chris-GC600 GrandCaliforni hekoo Stotheb Dirk.Sch ChristophMC7271 Roaddog chuchu wirali Kalchen Olli71 mischaniker gueldner69 Californiger FraLo ThomasR ich10 RoteSocke klaus007 alexandre Lienad Bo1848 magicrunman androl Toskana wattos California600 Thohow AndreGC680 helmut74 debris califranjo Kleber WuRie VWFan Tivan56 Berfuc Nightmeet Salmix Back_To_Bus Vicot _FKO aderci GCharly callilui mrsticks h.r.wst SpeedyDresden Semmel200 slk-A4 CalifornAx n.t5 moe123 silversurf KarstenS LupoBavarese bustrip D.Fleischer Rockiebal Brisko knuffle norull@freenet.de Flanders nick0297jan Obersulm Emmental Moasta Hein MarcelW MarioRS Trigger-tigger Shibafan HungrySailfish BodoF renibaumi msk patseeu Evert-H Eges haaner leon-loewe radrenner Feierabend Fra40 c.a.mueller luwx2011 VANtertainment JulianP Pripiat jam1 docman BU-34 Jules83 Mikeausmosel tams HeldChristopher jupp65 +98 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.