Zum Inhalt springen

Fernsehen im Cali...WELCHES Modell und WIE befestigt ?


schlossi

Empfohlene BeitrÀge

Ja GlĂŒckauf und einen angenehmen Tag,

 

bereits in den ersten Tagen meines Cali-Fahrens stand fĂŒr mich fest, das ein kleiner Fernsehen "mit in den Bus" muss !

 

Jetzt nach gut Jahren (oder sind es schon drei), stört mich ein klein wenig die nicht unbedingt professionelle Halterung an der fahrerseitigen KopfstĂŒtze (Fotos habe ich leider aktuell nicht zur Hand - stelle diese aber spĂ€ter ein).

 

Daher die Frage an euch :

 

FĂŒr welches Modell habt Ihr euch entschieden ?

Wie habt Ihr diesen befestigt ?

Welchen "Input" gebt Ihr dem Fernseher ? DVBT oder SAT ?

 

Hintergrund ist das ich mir gerne einen etwas grĂ¶ĂŸeren Fernseher zulegen möchte...

 

 

so long,

schlossi 

Link zu diesem Kommentar

Wie wÀre es  statt Fernseher mit : Anker Nebula Capsule Max, Mini Beamer, Projektor ? VG Achim 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Servus,

 

hmmm....hab ich auch versucht :

 

Hatte allerdings den BenQ GV1...ist in meinen Augen aber nicht so "spontan" (...mal eben) einzuschalten.

 

Rastplatz, Pause, nen Wasser aus dem KĂŒhlschrank...und den Fernseher an.

 

 

so long,

schlossi 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hast recht, fĂŒr einen schönen Kinoabend im Cali  finde ich meinen Beamer top, benötigt aber etwas Vorbereitung
 fĂŒr den kurzen Blick ins Weltgeschehen  bleibst bei mir beim Handy

Aber vielleicht gibt es ja auch noch bessere Lösungen..

Link zu diesem Kommentar

Na, so im großen und ganzen bin ich mit meiner Lösung ja zufrieden (zeige ich heute Abend).

 

Was mich nur "stört" sind die ĂŒber DVBT nicht "frei" empfangbare Sender. Demnach wĂŒrde ich mich fĂŒr einen Fernseher entscheiden der einen HDMI-Eingang hat an dem ich einen Receiver anschließen kann...

Da ich mich (nahezu) ausschließlich in Deutschland aufhalte, benötige ich auch nichts anderes als als DVBT,- also kein Satteliten Fernsehen.

 

Überlegung wĂ€re auch jene, dank HDMI-Eingang einen Streaming-Stick (Amazon TV, Apple o.Ă€. Digital-TV) anzuschließen und via Internet-Streaming meine Serien kucken zu können...

 

Vor allem wĂŒrden mich eure Halterungen interessieren - Was habt Ihr so "gebastelt ?

 

 

so long,

schlossi

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich kann Dir zwar keine Halterung zeigen, aber vielleicht ist das ja ein Tipp fĂŒr Dich, TV via Internetsteam zu bevorzugen:

Leider wird ĂŒber DVB-T2 nur noch HD ĂŒbertragen, von daher bekommst Du nur noch die öffentlich-rechtlichen Sender frei empfangbar. Im Allgemeinen lassen sich die Anbieter HD-QualitĂ€t immer noch fĂŒrstlich extra bezahlen, egal auf welchem Übertragungsweg, obwohl HD eigentlich mittlerweile "Standard" sein sollte. Wenn sie dĂŒrften, wie sie wollten, wĂŒrdest Du wahrscheinlich nicht einmal die öffentlich-rechtlichen Sender in HD sehen.
Im Cali brauche ich keinen TV. Da wĂŒrde mir zur Not das iPad reichen. Im Wohnwagen habe ich sowohl Sat (Oyster) als auch DVB-T2. Die DVB-T2 Mast-Antenne ist vom Hersteller serienmĂ€ĂŸig verbaut. DarĂŒber lĂ€uft auch der Radioempfang (FM und DAB+). Das ist recht praktisch, wenn mal kein Sat-Empfang möglich ist, weil irgendwas im Weg steht.
Ich werde nach dem Werkstattaufenthalt des Wohnwagen (Inspektion, DichtigkeitsprĂŒfung) mal den AppleTV am TV ausprobieren. Über meine Hauptkarte vom Mobilfunkvertrag im iPhone habe ich aktuell unlimitiertes Datenvolumen. Auf der Zusatz-Daten-SIM im LTE-/WLAN-Router vom Wohnwagen sind 10GB monatlich. Irgendwas davon sollte wohl reichen.

Bislang hatte ich, neben dem Standard-Kabelanschluss,  ĂŒber Vodafone die GigaTV Cable Box 2 mit dem TV-Paket fĂŒr 14,99 EUR, wo dann auch die GigaTV App zum streamen aller Sender auf mobilen GerĂ€ten inkludiert ist. Da die Hardware aber absoluter MĂŒll ist, habe ich das zum Oktober gekĂŒndigt und bin jetzt dank passender App fĂŒr AppleTV auf MagentaTV Entertain umgestiegen. Kostet mich 6 Monate erstmal nichts und dann 15 EUR/Monat inkl. Disney+ und RTL+-Premium (braucht meine Frau unbedingt! 😂). Auch bei MagentaTV kann man natĂŒrlich per App auf iPhone oder iPad streamen. 5 GerĂ€te kann man registrieren und auf 3 davon gleichzeitig streamen. Der zeitliche Versatz zum linearen TV sind ca. 15-20 Sekunden.
ZusĂ€tzlich gibt es (als Eishockey-interessierter und Fußball nicht abgeneigter braucht man das) aktuell ein "MegaSport" Paket bei der Telekom fĂŒr 39,99 EUR pro Monat in den ersten 12 Monaten, danach 48 EUR mit monatlicher KĂŒndigung. Inklusive sind: MagentaSport (u.a. mit allen DEL-Spielen), WOW mit dem Sportpaket (1. und 2. Bundesliga, DFB-Pokal etc.) und DAZN mit Bundesliga und CL.
MagentaSport hatte ich eh schon im Einzelabo. Alles andere war mir in Summe der Einzelabos immer zu teuer, von daher passte das Telekom-Angebot recht gut.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Nun,- an das streamen habe ich bislang auch immer gedacht :

 

Daheim nutzen wir WOW (gesteamtes SKY Programm) sowie DAZN fĂŒr die Freitag's Spiele mit dem "runden Ball" ...

 

Aber das alles ist auch nicht alles "so mal eben"...

 

Handy auf Hot-Spot, iPad (oder wahlweise auch ein anderes Tablet) einschalten, App starten, verbinden und los...jedoch das Datenvolumen immer im Blick

 

Alternativ fĂŒr mich : Fernseher einschalten (interner Akku ist ja dank 12V Bordnetzanschluss immer voll) und kucken...

 

Hmmm.....schwer !

 

 

so long,

schlossi

Link zu diesem Kommentar

So, sorry,- war ein lager BĂŒro-Tag heute


You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Schöne Lösung! Woher hast Du denn diesen Monitorhalter?

 

Link zu diesem Kommentar

servus


 


die basis -also das ursprungsmodell- stammt aus dem „grossen fluss“

 

mĂŒsste mal nachsehen welche genau

 

dann habe ich diesen, wegen der höhe etwas angepasst (siehe bild 4)

 

den fernseher habe ich dann mittel „kugelkopf“ verschraubt und befestigt

 

alles ein wenig arbeit - auch die lackierung des gehÀuses


 

darum habe ich mir, fĂŒr den falle eines defektes, einen zeiten fernseher auf „reserve“ gelegt

 

 

 

so long,

schlossi

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ein Fernseher wĂ€re fĂŒr mich das Letzte, was mir beim Cali-Reisen einfallen wĂŒrde.Â đŸ€·â€â™‚ïž

 

Ich hab hier aber schon sehr schöne Lösungen mit LeinwÀnden und Beamern gesehen. 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Beamer haben den Nachteil dass man mit zunehmendem Umgebungslicht immer weniger sieht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Na, da sind wir mal wieder bei dem „Schoko-Riegel“ und der „lĂ€ngsten Praline“


 

Es geht aber hier in diesem Beitrag (siehe Überschrift) nicht um die Sinnhaftigkeit eines Fernsehers im Cali sondern vielmehr um die Vielfalt der Modelle und kreative Ideen in Bezug auf Befestigungsmöglichkeiten jener hier im Forum eingeschriebenen Mitglieder


 

GlĂŒckauf,

schlossi

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hey,

HĂ€ttest du zu deiner Halterung oder besser gesagt zu deinen Bauteilen links wo du die her hast ?

Lg


Link zu diesem Kommentar

Ja Servus...

 

...ich schau heute Abend mal auf das Typenschild vom Fernseher.

 

Habe mir noch einen zweiten, identischen gekauft und in der Schublade liegen...nur fĂŒr den Fall das der eine mal den Geist aufgibt.

 

Das Basteln an der Halterung sowie das lackieren hat schon 'nen bischen Zeit an Anspruch genommen.

 

Die Halterung, ich habe gerade in meiner "Amazonien-Einkaufsliste" mal nachgesehen, stammt aus 2021 und ist aktuell leider nicht verfĂŒgbar :

 

"DolDer 360Grad Einstellbar Tablet AutokopfstĂŒtzenhalterung KFZ Schwanenhals KopfstĂŒtzenhalterung RĂŒcksutz Halter (5-12 Zoll) Smartphones, Tabets, und eReaders"

 

...so stehts in der Artikelbeschreibung.

 

 

so long,

schlossi

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 21 Mitgliedern gesehen

    Gartenchef ole.u02 Powermiezi BusMichu MarKe11 Joecali Brico76 VW247 FraBau flosi79 Tomzak Sbbo53 ck-hagen Juan KaptnJoe Aurora2023 Masile Briese Jörg D SPO18 llds25
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.