Zum Inhalt springen

Fehler AdBlue - kein Motorstart in 1000 km


n.t5

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

habe gerade auf der Rückfahrt über's verlängerte Wochenende eine unschöne Fehlermeldung bekommen "Fehler AdBlue - kein Motorstart in 1000 km". 

Super, da wir eigentlich am Donnerstag auch schon wieder los wollten.

Auslesen daheim über VCDS ergab 2 hinterlegte Fehler:

- 31160 - Ansteuerung für Pumpe 1 für Reduktionsmittel 
P208B 00 [039] - unplausibles Signal

 

- 31146 - Reduktionsmitteleinspritzung
P249C 00 [039] - Schließzeit überschritten

 

Jetzt sind es nur noch 950 km - mal schauen was die Werkstatt morgen meint.

 

VG

Norman

 

20230717_200650.jpg

Link zu diesem Kommentar

Moin Norman,

drücke den Daumen!

 

Wenn die Werkstatt konkret nichts findet - Fehler zurücksetzen und Tank vollfüllen?

Habe früher mal allgemein (nicht speziell beim Crafter) von Fehlern aufgrund von Dosier-
problemen der AdBlue-Pumpe bei geringem Füllstand und fahrdynamischen Einflüssen gehört.

Welche Reichweite AdBlue zeigt das Cockpit unter "Fahrdaten"?

 

Grüße, Ranger

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Ranger,

 

genau deinen Tipp wollte ich  heute eh mal testen, da die angezeigte AdBlue Reichweite auch genau 1000 km bzw. jetzt nur noch 950 km sind.

 

Aus zeitlichen Gründen war ich noch nicht in der Werkstatt, ist für morgen geplant.

 

VG

Norman 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi Ranger, Nachfüllen + Fehler löschen hat leider nichts gebracht. Das System erkennt zwar das nachgefüllt wurde, da es keine Nachfüllmenge ( bei mir waren es 13,5 Liter) mehr anzeigt, jedoch bleibt die Restreichweite bis kein Motorstart mehr möglich ist bei 950 km.

 

War auch zu erwarten, da das AdBlue-System über den Fehlereintrag gesperrt wird. Man müsste dem System vorgaukeln das etwas getauscht wurde und es müssen die Lernwerte des SCR-Systems angepasst werden...... aber egal, das ist nunmehr Aufgabe der Werkstatt.

Zum Glück habe ich die Garantieverlängerung.

 

VG

Norman 

Link zu diesem Kommentar

The ADBLUE pump is deffective and will be replaced (is a known problem to crafter) The new revision of pump will be installed and will fix this issue.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo Norman,

 

was sagt die Werkstatt? Pumpe defekt?

Gruß, Ranger

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre später...

Hallo ich bin neu, habe am 15.08.2025 meinen neuen GC 680 abgeholt. Er hatte 16 km gelaufen. Nach ca 100 km kam die Fehlermeldung. Ich habe nachgefüllt aber die Meldung ging nicht weg. Daraufhin habe ich ihn zurück zum Händler gebracht. Eine Woche später also gestern habe ich den Wagen zurück bekommen mit neuem Ad blue Tank und neuem Sensor. Alles wieder gut. Nach ca 10 km auf dem Rückweg ging die Fehlermeldung wieder an. Montag geht er wieder zurück zum Händler. Sehr ärgerlich.
 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also bevor du dir wieder dies antust, würde ich erstmal SCR Anti Kristall Additiv nutzen. Wenn der Tank und die Sensoren neu sind, sitzt wahrscheinlich die Verstopfung in der Einspritzdüse (warum man bei einem Neufahrzeug diese ganzen Sachen tauscht, erschließt sich mir zwar überhaupt nicht 🤷‍♂️).

Problem mit der AdBlue Anlage entstehen meist durch Kristallisierung der Flüssigkeit, welche sich dann im System ablagert und zu Verstopfungen führt. Die Werkstätten tauschen dann immer wie wahnsinnig alle möglichen Komponenten, dabei wäre die Verwendung von einem Anti Kristall Additiv so einfach.

 

Grüße Norman

 

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank für die Hilfe. Ich habe 20 ml des SCR Anti-Kristall Additiv in den AdBlue-Tank gegeben. Nach etwa 10 km Fahrt ist die Fehlermeldung verschwunden. Dennoch werde ich das Fahrzeug zum Händler bringen, da die gelbe Motorkontrollleuchte weiterhin leuchtet. Nochmals vielen Dank. VG Andreas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die gelbe Motorkontrollleuchte bleibt auch nach Beheben des Fehlers noch für einige Zündungs-/Fahrzyklen aktiv, d.h. wenn dein Fehler wirklich weg ist, wird sie irgendwann ausgehen. Aber das Fahrzeug trotzdem vom Händler prüfen zu lassen, macht durchaus Sinn, da ein solcher Fehler beim Neufahrzeug nicht auftreten sollte.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Was soll der Händler prüfen, wenn kein Fehler mehr vorliegt. Wie schon beschrieben, ist der Fehler mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit durch Kristallation entstanden und dies kann auch bei Neufahrzeugen auftreten, wenn der AdBlue Tank nur gering befüllt ist.

 

Grüße Norman

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Er könnte zumindest die Fehler auslesen und bestätigen, dass der Fehler durch Kristallisation verursacht wurden sein könnte. Und er kann auch sehen, ob wirklich keine aktiven Fehler mehr vorliegen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Tja, dies würde ich sehr stark bezweifeln, sonst wäre die Werkstatt bei der ersten Reparatur nicht nach der Holzhammermethode vorgegangen und stumpf bei einem Neufahrzeug erst mal Tank + Sensoren getauscht.

Bei solcherThematik sind die allermeisten Werkstätten überfordert und machen sich nicht mal Gedanken über eine Fehlerursache .... leider. Es wird einfach das ausgetauscht, was von VWN freigegeben wird und fertig.

 

Wahr bei meinem GC das gleiche. Werkstatt hat erst mal Tank getauscht und dann noch irgendein Kabel zum Motorsteuergerät gezogen. Die Frage was schlussendlich defekt war und was die Ursache war, konnte mir keiner beantworten.

Als der Fehler wieder auftrat, habe ich einfach Anti Kristall Additiv genutzt und nach kurzer Zeit ist Fehler von selbst verschwunden und seitdem nicht mehr aufgetreten. 

 

Grüße Norman

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 143 Mitgliedern gesehen

    S8-Stefan Globe Fabe demmo T1 Fahrer Holgix golf62 MarioRS Californiger hekoo Mainline n.t5 Salmix pao1o SpeedyDresden callilui Daik ASI Bulligonzo Nero3 VWFan Radix JoeFlash Back_To_Bus norrland GC-Freund LupoBavarese sten208 Sandraeb Obersulm eisenhauer654 Beachmark ThomasR GCharly Bo1848 Onlyvans AndreGC680 _FKO Fergie Moasta husky-0815 RonnyGC Semmel200 Häuptling MaLachML DonPellegrino TheDuke Simoncrafar T2-Fahrer Jorichter nick0297jan Kleber apfelquark Vicot vieuxmotard Similana Berfuc Straminke recamp Emmental Hw11 PaulW Califanontour Flanders toulouse michalefty oceanfrank stiptec Radfahrer Heinzelmännchen Greens -Joerch- Slowmover Bobby59 Supertobi Oberbayer MD_998 Schmack magicrunman Bertram-der-Bulli Laercio BuDa Rockiebal Silviu thnbd Yellowspider ich10 wattos Brisko redone Mkroenicke mrsticks patseeu chappy DieselZugvogel gruuni Bart7974 WuRie Mifoss20 fossilium +43 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.