Zum Inhalt springen

Fragen eines GC Neuling


Ridethebulli

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ein vollausgestattetes Fahrzeug kostet in der Anschaffung so wie gebraucht deutlich mehr, also will auch deutlich höher verkauft werden. Dadurch machst du auch noch beim nicht benötigten Zubehör zusätzlich Verlust, vorausgesetzt die Situation normalisiert sich wieder. Einige Posts weiter oben, schrieb mal jemand, dass er auch unnötige Zusatzausstattung akzeptieren würde, aber dass diese auch für den deutlich höher angesetzten Preis sorgte, kam ihn nicht in den Sinn. Man muss ja nicht alles weglassen. Aber das ein Abstandsassistent, Tempomat, Lenkradheizung, Navi, Allrad und dergleichen wichtiger ist, als beim Gebrauchten einige Tausender weniger zu bezahlen, ist nicht gesagt. Ich denke, die Käuferschicht, die lieber 5.000 - 20.000 spart und dafür auf Allrad und Co. verzichtet, ist auch beim Gebrauchten vorhanden. Und dieser Unterschied vergrößert sich für diese Leute mit jedem unnötigen Feature. Aber so verrückt wie hier die meisten auf diverse Features sind, ist es auch nicht ausgeschlossen. Aber nach meiner Erfahrung zieht immer am meisten der Preis und bei dem bist du ohne SchnickSchnack auch beim Wiederverkauf um einiges besser aufgestellt. Aber das Argument an den Wiederverkauf zu denken, ist nicht schlecht, sich den Käuferkreis unnötig einzuschränken, erschwert den Verkauf eventuell, vor allem wenn es sich nicht leicht nachrüsten lässt, aber auch ein unnötig höherer Preis ist ein schlechtes Verhandlungsargument. Ich denke, dass eine Klimaanlage und vielleicht das Hochbett, weil es den Unterschied zum 680er rausstellt, beim Wiederverkauf nicht schlecht wären und ein Radio und natürlich Lautsprecher am besten original, normalisieren auch schonmal den Ersteindruck beim Verkauf. Der Motor ist ja immer gleich und den Rest muss man nicht unbedingt haben, wenn die Kiste dann 10.000 bis 20.000 weniger kostet. Ich denke gar, dass dieser Preisunterschied sehr verlockend für viele bei der Gebrauchtwagensuche ist und die Bereitschaft für Kompromisse deutlich erhöht. Das weniger Technik auch weniger anfällig ist, kommt noch dazu.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

So wie bei den Nicht-GCs (Tx) im Moment, wo der Markt im Moment so überhitzt ist, dass Gebrauchte auch nach Jahren nahezu über dem Einkaufspreis aus der Hand gerissen werden ?

Es weiß ja nicht jeder, wieviele Probleme die GCs haben, die können später genauso ein Renner werden. Und außerdem ist für den Käufer eines Gebrauchten ohnehin der Preis immer das wichtigste Kriterium.

 

Aber zugegeben... ich habe halt das mit dem Theoretisieren bezüglich Wiederverkaufswert ohnehin nie verstanden (halte das nur für psychologische Selbstbegründung für unnötige Ausstattung). Ich kaufe immer nur das, was ich selbst brauche.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich halte gerade das bei VW extrem gut funktionierende ACC für eine zwingende Ausstattung. 

Man verkleinert den Kreis der Kaufinteressenten ohne das Feature m. E. stark.

 

Ansonsten teile ich deine Einschätzung - letztlich unterliegt jede Sonderausstattung einem jährlichen Wertverlust den man bis zum Weiterverkauf mittragen muss.

 

Ich halte folgende Sonderausstattungen beim GC600 auch im Hinblick auf die spätere Attraktivität im Gebrauchtmarkt für sehr essentiell:

- Hochbett

- ACC

- manuelle Klimaanlage

- Radio Composition Color

- Fernlicht-Assistent (sorgt für den Verbau der Frontkamera, so dass der Lane Assist nachcodiert werden kann)

- AHK-Vorbereitung

- Rückfahrkamera

- SOG-Entlüftung

- Campingstühle & Tisch

 

Die Markise lässt sich nur schwer nachrüsten, daher muss man da auch intensiv nachdenken.

Vielen Käufern wird auch ein Park Pilot wichtig sein, er bietet zusätzlich zur Kamera eine gute Hilfe, um Parkschäden zu vermeiden.

 

Alles andere ist m. E. subjektiv.

 

 

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das mag sein, dass es Liebhaber für das ACC gibt, aber brauchen? Ebenso muss man nicht unbedingt eine Frontkamera oder eine Anhängerkupplung oder eine Markise nutzen wollen. Fernlichtassi, der angeblich so "gut" funktioniert wie der Regensensor ist definitiv Geschmacksache. Ja, ich wollte nicht mal Automatik, aber diese Frage stellte sich ja nicht. Man kann dies und das, aber muss eben nicht und ob das letztlich Auswirkungen auf den Wiederverkauf hat, worum es ja von der Seitenlinie ging, ist aufgrund des höheren Preises und des durchaus unterschiedlich empfundenen Nutzens, anzuzweifeln. Genau das macht ja auch den Unterschied bei VW. Viele regen sich über die Aufpreispolitik auf, ich verstehe nicht warum. Wenn man sich aufregen will, dann doch eher grundsätzlich über die Preispolitik, aber das ist ein anderes Thema.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es ist ein enorm entspanntes Fahren möglich - natürlich "braucht" man das nicht zwingend.

 

Daher habe ich bei der AHK ja auch nur die Vorbereitung empfohlen. Kostet vergleichsweise wenig, ermöglicht aber eine sehr einfache spätere Nachrüstung.

Gleiches beim Fernlicht-Assistenten - der Assistent selbst ist Schrott - aber die sehr günstige Option erzwingt den Verbau teurer Hardware (die Frontkamera + Steuergerät), mit der später kostengünstig die Verkehrszeichenerkennung und der Lane Assist nachcodiert werden können. 

 

Der Regensensor funktioniert beim GC übrigens gut.

Bin da grundsätzlich bei dir, allerdings wird es m. E. wohl so gut wie keinen Käufer geben, der heute noch ein Reise-KFZ ohne Klimaanlage und ohne Radio bestellt. 

Daher halte ich diese beiden "Sonderausstattungen" für eine versteckte Senkung des Grundpreises.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Stimmt, das ist schon etwas merkwürdig, aber scheint aus Marketingsicht 2019 wohl Vorteile versprochen zu haben, im Umfeld der Wohnmobilausbauer mit einem VW Womo bei unter 55.000 € zu starten, auch wenn der Kunde schnell, spätestens bei Konfigurationsspielchen, versteht, dass man dafür den Wagen nicht kaufen wird. Das aufgrund der diversen Preiserhöhungen die Zahlenspielereien eh sinnfrei geworden sind und bei knapp 20.000 € in nur 4 Jahren auf den Grundpreis, nicht wenigstens das Radio und die Klima Einzug gehalten haben, kann ich auch nicht nachvollziehen. Aber man könnte natürlich noch argumentieren, dass es auch Absatzmärkte auf der Welt gibt, wo eine Klima nicht unbedingt nötig ist, aber es handelt sich ja um die deutsche Konfiguration. Und beim Radio mag es ja auch Spezies geben, die sich nur vom Feinsten installieren wollen, aber auch das geht irgendwie nicht auf, weil dass meistens auch jene sind, die sonst jeden Schnickschnack im Auto verbaut sehen wollen und dann wirst du eh zur Radiokonfiguration gezwungen. Wie auch immer, jedem nach seiner Fasson.

Link zu diesem Kommentar

ein Widerspruch an sich: ich konfiguriere mein Fahrzeug im Hinblick auf einen möglichen Wiederverkaufswert . . .

Ich hatte diesen Gedanken beim nicht gewählten Hochbett auch. Aber 3.000 € bezahlen, um dann nachher das Bett auszubauen und ein paar Jahre im Keller zu lagern, das fand ich nicht sehr sinnhaltig. Erst einmal sollte das Fahrzeug mir gefallen, gerade die bei allen Californias sehr häufig zugekauften/eingebauten Individualsierungen  von einigen Tausend Euros müssten dann ja auch hinterfragt werden. 

Ich halte es mit Breitler:

"Aber zugegeben... ich habe halt das mit dem Theoretisieren bezüglich Wiederverkaufswert ohnehin nie verstanden (halte das nur für psychologische Selbstbegründung für unnötige Ausstattung). Ich kaufe immer nur das, was ich selbst brauche."

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Natürlich schränkt man den Käuferkreis durch das fehlende Hochbett ein, aber es wird mit Sicherheit immer noch viele geben, die zu zweit reisen wollen und lieber die Ersparnis auch bei einem angebotenen Gebrauchten als wünschenswert empfinden. Das Einzige, was etwas dagegen spricht, ist, dass nur dieses Hochbett ein Alleinstellungsmerkmal des GC 600 ist. Das heißt, dass sich viele die zu zweit reisen, womöglich gar nicht für den 600 entscheiden, sondern vor allem jene die diese Option auf zwei+ benötigen, was dazu führen könnte, dass vor allem beim 600er der Käuferkreis ohne Interesse am Hochbett deutlich kleiner ausfallen könnte. Aber das ist alles Konjunktiv. 

Link zu diesem Kommentar

Wenn ich das Thema Wiederverkauf ansehe dann sehe ich das ähnlich, weil ich konfiguriere ja das Fahrzeug so wie ich das möchte bzw. benötige. Wenn ich 20 Tsd. Euro in Extras stecke die ich auch haben möchte oder 40 Tsd. in Extras die ich nicht benötige nur für den Wiederverkauf, dann wird die Rechnung nicht aufgehen. Andererseits würde ich auch gebraucht kein Fahrzeug ohne Mindestausstattung wie eine Klima in der Preisklasse kaufen. 

Meine Frau z.B. würde nie auf eine Klimaautomatik und Kameras verzichten. Auf ACC, Spurhalteassistent und Verkehrsschilderkennung können wir gut verzichten da wir es in unseren anderen Fahrzeugen auch nicht oft nutzen (allein die Verkehrszeichenerkennung was die teilweise für einen Quatsch anzeigt).

 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 7 Mitgliedern gesehen

    Busfahrer03 gervais Back_To_Bus dennisausbremen Cali-on-tour Caliin Bulligonzo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.