Erich_T5 Geschrieben 23. Juni 2023 Teilen Geschrieben 23. Juni 2023 Hallo! Ich wollte mich und meinen VANton kurz vorstellen: Ich bin Erich aus Wien und habe das letzte Jahr damit verbracht Europa mit meinem selbst ausgebauten Bus zu bereisen. Es ist zwar kein California, sondern ein Caravelle, aber dieses Forum hat mir bei meinen Umbauarbeiten sehr viel geholfen wofür ich mich auch gerne bedanken möchte! Genaugenommen handelt es sich bei dem VANton um einen VW T5.2 Caravelle 4 Motion aus dem Jahr 2011 (ehem. Shuttlebus eines Skihotels), der zu einem Geländewohnmobil umgebaut wurde. Dieses Wohnmobil bietet nicht nur die Annehmlichkeiten eines VW T5.2 California, sondern übertrifft sie bei Weitem! Ich hatte das Vergnügen, mit diesem zuverlässigen Begleiter auf meinen Reisen durch ganz Europa und sogar darüber hinaus unterwegs zu sein. Jeder Kilometer war ein unvergessliches Erlebnis, und die Freiheit, die dieser Van bietet, ist einfach unbeschreiblich. Er hat mich an atemberaubende Orte gebracht, die ich zuvor nur aus meinen Träumen kannte. Was VANton so besonders macht, ist sein spezieller Umbau, den ich für meine Abenteuer in entlegenen Gebieten konzipiert habe. Mit seinem höhenverstellbaren Gewindefahrwerk und den robusten All-Terrain-Reifen meistert er (fast :)) jedes Gelände mühelos. Die erhöhte Luftansaugung ermöglicht das sichere Durchqueren von Gewässern, und die verstärkten Bergeösen vorne und hinten erleichtern die Bergung in schwierigen Situationen. Auch das Innere von VANton ist etwas ganz spezielles. Der Ausbau mit Zirbenholz und Fundermax-Platten verleiht dem Innenraum eine, wie ich finde, wunderschöne Optik. Das Klima im Inneren ist nicht nur äußerst angenehm, sondern hält auch lästige Mücken fern. Mit der großzügigen 300 Ah Verbraucherbatterie, die sowohl über die Solarpaneele auf dem Dach als auch über die Lichtmaschine des Fahrzeugs geladen wird, kann man problemlos etwa zwei Wochen autark in der Wildnis verbringen. Und für die Zubereitung von Mahlzeiten steht ein Dieselherd zur Verfügung, der Kraftstoff direkt aus dem Fahrzeugtank bezieht. Im Winter kann er sogar als Standheizung genutzt werden. VANton bietet ausreichend Platz für zwei Personen im Klappdach und eine weitere Schlafgelegenheit auf der umgebauten Sitzbank unten. Und das Beste: An den Airlineschienen rund um das Fahrzeug kann man verschiedene Elemente wie Sandbleche, Bergematerial oder Schaufeln befestigen, um für alle Abenteuer bestens gerüstet zu sein. Hier eine genauere Auflistung aller Umbauten: Aufstelldach Reimo easyfit LR hinten hoch mit Gitterrost und Matratze Innen & Aussen Airlineschienen mattschwarz Reimo Multirail/Regenrinnen beidseitig TWIN-MONOTUBE-PROJEKT VW Höherlegungsgewindefahrwerk verstellbar Federbeinlagersatz neu TERRANGER Motor-Luftansaugung erhöht, für VW T5 hohe Luftansaugung für höhere Wattiefe Offroad Stahlfelgen Mattschwarz AT BF Goodrich Bereifung LTE/WLAN/GPS Fahrzeugantenne 4x4 MiMo 4G/5G + 4x4 MiMo WIFI + GPS/GNSS LED Nebelscheinwerfer TERRANGER Verstärkte Bergeöse Front TERRANGER Verstärkte Bergeösen Heck Anhängerkupplung 480W Solarpanele Dach (4 x 120W) Öffenbares Fenster hinter Fahrersitz Innenbezug aus BIO Schurwolle 2 Sitzdrehkonsolen hoch Verkleidungen aus Zirbenholz Arbeitsplatten und Böden aus Fundermax Möbelrahmen aus mattschwarz pulverbeschichteten Aluformprofilen (Alusteck) Sitzbezüge, Matratzen und Schaltknauf in nostalgischem GTI-Muster Aufrüstung Zuheizer zu 2. Standheizung Android Radio + verbesserte Lautsprecher Sonnenschutzrollo Frontscheibe in A-Säule Haltegriffe A-Säule 4K Dashcam RGB-LED Beleuchtung im Innenraum Steuerung über App Gedämmter Boden, gedämmte Wände Dämmung: Alubutyl, Armaflex & Dodomat Armlehnen nachgerüstet 3D gedruckte Mistkübelablage in Türen Fix montierte Vorhänge Verdunkelte Gläser 2 x Gaswarner Wasserslecksensor & Frostschutzsensor Mattschwarze Wasserarmaturen zum rausziehen Großes Waschbecken Edelstahl Duschtasse Edelstahl Duscharmatur mattschwarz im „Badschrank“ 140L Wassertank 12V Warmwasserboiler welches zusätzlich an den Motorkühlkreislauf angebunden ist und somit das Wasser mehrere Tage warm hält Alb Wasserfilter Fusion, Aktivkohle & Nanofilter + Silbergitter in Wassertanks Großer Safe, welcher mit der Karosserie verschraubt ist Dometic Coolmatic CRE 80 Kompressorkühlschrank, große 78,1Liter 300Ah LiFePO4 Vebraucher Batterie per App ansteuerbar 100AH AG Starterbatterie Victron Energy SmartSolar MPPT 100V 50 Amp 12/24-Volt Solar Laderegler (Bluetooth) Victron Orion-Tr Smart 12/12-30A (360W) Lichtmaschine zu Verbraucherbatterie Ladegerät Victron Energy SmartShunt 500 Amp Batteriewächter (Bluetooth) Haltenetze im Van verteilt Euroboxen passend für Heckgarage Tausch Auszug Getränkefach auf 2 Getränke statt 1 Feuerlöscher Front & Heck Zahllose USB A & USB C Ladestecker im Van verteilt Simarine PICO Standard Paket mit Sensoren für Temperatur, Tankfüllstände und Stromfluss/stärke per App bedienbar LTE Router Tektonik RUTX11 4G Dual SIM Wallas Dieselherd & Heizung Glaskeramik Kochfeld Makita Ladegerät Pelicase Garant Blok Lenkradsperre Ich bin vorerst mit meiner Europareise fertig und überlege gerade VANton zu verkaufen wobei ich doch sehr stark an ihm hänge... 1 Jahr Ausbau + 1 Jahr in ihm leben hinterlassen doch ihre Spuren Liebe Grüße aus Wien 8 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 24. Juni 2023 Teilen Geschrieben 24. Juni 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wesentlich für einen echten Cali sind ja die mindestens 4 Gurtplätze. Wo sind die in deinem Bus? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Erich_T5 Geschrieben 24. Juni 2023 Autor Teilen Geschrieben 24. Juni 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. VANton wird dann wohl nie ein echter Cali werden 2 Gurtplätze waren für meine Bedürfnisse ausreichend 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reise.Schneider Geschrieben 25. Juni 2023 Teilen Geschrieben 25. Juni 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hey schöner Umbau und schönes Auto? Wie zufrieden bist du mit deinem Fahrwerk von Twin Monotube Projekt? Gruß Stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
EditionRed Geschrieben 25. Juni 2023 Teilen Geschrieben 25. Juni 2023 Sehr schöner Bericht mit tollen Bildern ... 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Erich_T5 Geschrieben 25. Juni 2023 Autor Teilen Geschrieben 25. Juni 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Stefan, vielen Dank! Ich habe zum Seikelfahrwerk leider keinen Vergleich, da ich diese noch nie selbst fahren konnte. Aufgrund der Verfügbarkeit wurde es dann das Twin Monotube Projekt. Ich kann mich bis jetzt nicht beklagen und bin sehr zufrieden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reise.Schneider Geschrieben 25. Juni 2023 Teilen Geschrieben 25. Juni 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Wie kommst du zum Vergleich Seikel? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Erich_T5 Geschrieben 25. Juni 2023 Autor Teilen Geschrieben 25. Juni 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Neben den Luftfahrwerken kenne ich eigentlich nur Seikel als einzige Alternative. Im Vergleich zum Serienfahrwerk finde ich es jedenfalls besser sollte das deine Frage gewesen sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reise.Schneider Geschrieben 25. Juni 2023 Teilen Geschrieben 25. Juni 2023 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Achso, nein ich habe auch ein TMP Gewinde Fahrwerk. Bin super zufrieden und wollte gerne deine Meinung wissen. Gruß Stefan 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.