Zum Inhalt springen

Frischwasser ablassen funktioniert nicht


Empfohlene BeitrÀge

Hi Freunde,

 

bei unserem neuen Bus funktioniert das Ablassen des Frischwassers nicht. Bei geöffnetem Ventil und ca. halbvollem Frischwassertank bleibt der Unterboden trocken und es lÀuft nichts ab...

Der HĂ€ndler will jetzt die gesamte KĂŒche ausbauen, da Garantie... Ist mir aber zu viel Action und wer weiß was nach dem Wiedereinbau nicht mehr funktioniert...

 

Hat da jemand eine Idee oder einen Lösungsansatz, wie man der Ursache auf den Grund geht?

 

Besten Dank! STEFAN

Link zu diesem Kommentar

Hallo und willkommen.

ZunÀchst bitte das beachten:


 

Und dann die Frage meinerseits:

 

Welchen Hahn öffnet Ihr zum Ablassen des Frischwassers?

LĂ€uft bei ganz vollem Tank etwas ab?

Ist ĂŒberhaupt schonmal etwas abgelaufen oder war es der erste Versuch.

 

Spontan fÀllt mir nur eine falsche Montage des Ablasshahns oder der VerlÀngerungsstange ein.

Ist denn ein Wasserhahntypischer Wiederstand zu spĂŒren bei BetĂ€tigung des Hebels?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hi,

 

vielen Dank fĂŒr Deine schnelle Reaktion - hoffe mal, dass ich der Netiquette gerecht werde 😉

 

Es ist tatsÀchlich der "erste" Versuch Frischwasser abzulassen. Bei einem vollen Tank habe ich es noch nicht probiert, werde ich aber morgen mal nachholen.

Zum Ablassen öffne ich das Ventil hinten links im Schrank verbaut bei der Gasflasche ("roter Hebel"). Leider mit NULL Erfolg. Bei der BetĂ€tigung des Hahns ist keinerlei Widerstand zu spĂŒren; er lĂ€ĂŸt sich hin und her bewegen ohne spĂŒrbarer Funktion...

Link zu diesem Kommentar

Hallo Fiete,

 

hast du den Deckel des Frischwassertanks geöffnet? Also da wo du normalerweise das Wasser einfĂŒllst?

 

so wie ich das verstanden habe ist der Tank komplett geschlossen sodass keine Luft eindringen kann und somit der Tank auch nicht entleert werden kann.

 

Gruß

Alex

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Moin Alex,

 

Hast recht! Versuche morgen mal mein GlĂŒck
 Den Unterdruck vermeiden und den Frischwassertank öffnen
 Sollte die Werkstatt eigentlich auch wissen, ohne die ganze KĂŒche gleich ausbauen zu wollen


Derzeit steht er dort gerade wegen einiger MĂ€ngel


 

Danke Dir!

Gruss

Stefan

Link zu diesem Kommentar

das geht - wenn alles ok ist - auch ohne Öffnen des EinfĂŒlldeckels. Wenn das Wasser nicht ablĂ€uft ist etwas defekt. ✌

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

Ein leichter Wiederstand sollte da sein, ist der Hebel völlig locker beweglich?

 

Das erinnert mich an einen Beitrag, den wir vor Urzeiten mal hatten.

Der Hebel ist mittels einer Stange mit dem eigentlichen Ventil verbunden,

das sich ganz unten befindet.

Es kam da hin und wieder vor, dass diese Stange unten irgendwie durchgedreht hat, so dass der Hahn nicht betÀtigt werden konnte.

Andere Möglichkeit wÀre dass sich die Schraube, mit der der Hebel oben an der Stange befestigt ist sich gelöst hat.

....ist lange her, ich hab alles irgendwie nur noch dunkel in der Erinnerung.

 

Muss nachher mal suchen, ob ich den Beitrag noch finde,

Ein Bild, wie das unten mit der am Ventil aufgesteckten Stange aussieht hab ich noch:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Also insofern der Tank noch nicht unter Unterdruck steht, sollte da schon etwas kommen. Es ist aber tatsÀchlich bei mir auch so, dass sich dort ein Unterdruck aufbaut, und dann nicht der ganze Tank entleert wird. 

 

Ich möchte jetzt auch keine Panik verbreiten, aber bei mir musste der ganze Schrank ausgebaut werden, weil ab Werk der Ablauf nicht richtig befestigt wurde und sich die HÀlfte des Wassers unter der Bodenplatte verteilt hat. Das Wasser kommt dann (wenn das Fahrzeug nicht zur Front abgeneigt steht) hinten am Heckschloss raus. 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ok. ohne spĂŒrbaren Widerstand liegt wohl tatsĂ€chlich ein Defekt oder ein Montagefehler vor


sollten die obigen VorschlĂ€ge zum Unterdruck nicht funktionieren, bleibt wohl oder ĂŒbel nur der Weg in die Werkstatt.

 

An das unten liegende Ventil kommt man tatsÀchlich nicht ran ohne den Schrank auszubauen


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Moin Stephan,

 

danke Dir. Bekomm schon langsam Blutdruck
 😉

Hoffe mal, da es Garantiefall ist, dass die Werkstatt kompetent mit meinen Hinweisen umgehen kann


Danke fĂŒrs Recherchieren.

 

Gruss

Stefan


oh je
 da kommt ja richtig Freude bei mir auf nachdem die Abgasklappe defekt war, der Warnblinker, die Verdunkelung vorne und jetzt der Frischwassertank
 und das nach 6 Wochen Bullifahren


Bin erstmal ĂŒberwĂ€ltigt, wie schnell Ihr alle reagiert und man hier Hilfe bekommt
 ich werde berichten, wie ich mit meiner Werkstatt morgen auseinander gehe


 

DANKE,

 

Liebe GrĂŒĂŸe aus Franken

Stefan

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Monate spĂ€ter...

Liebe Freunde,

 

kurzes erstaunliches Update:

Die Möbel wurden nun in der Vertragswerkstatt ausgebaut, um den Fehler auf den Grund zu gehen. Zum GlĂŒck noch ein Garantiefall.

Die Werkstatt teilte mir nun mit, es sei kein Wunder, dass kein Frischwasser abgelassen werden konnte, da VW vergessen hatte, das entsprechende Loch in der Bodenplatte zu frÀsen
 es fehlen einem die Worte
 und das trotz QualitÀtskontrolle


 

Euch stets eine gute Fahrt.

Stefan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich drĂŒcke dir die Daumen dass die Werkstatt alles wieder in einen guten Zustand einbaut
also ohne BeschĂ€digungen! VG Achim

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Danke Achim,

das ist auch meine grĂ¶ĂŸte Sorge
 Aber bei dem Mangel hatte ich keine andere Wahl
 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke fĂŒr das Update, dass ist wirklich unglaublich! Ich drĂŒck die Daumen, dass die Werkstatt alles ordentlich macht.
GrĂŒĂŸe ins schöne Frankenland :) 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wow


Es gibt immer wieder neue, erstaunliche MĂ€ngel!

Vor allem ist das ja richtig gefĂ€hrlich, da ja auch keine EntlĂŒftung des Gaskastens erfolgen kann. 
 

Aber wenn nur das Loch fehlt hĂ€tte das Wasser ja dennoch aus dem Tank laufen mĂŒssen, nur eben in den Innenraum


hoffentlich gab es nicht zusÀtzlich einen Wasserschaden. 

 

Viel GlĂŒck und Erfolg. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 3 Mitgliedern gesehen

    umo011 udrutschmann DerChrischan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.