Zum Inhalt springen

Spannung bricht zusammen bei Batteriezustand 50%/12.4V


tykkelsen

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

wir haben bei unserem Ocean 2019 T6 das Problem, das ab einem Ladezustand von ca.50%/12.4V Ruhespannung die Standheizung nicht mehr funktioniert.

Beim ZĂŒnden und einem Strom von ca 15A sackt innerhalb einer Minute die Spannung auf

10V und die Heizung geht wieder aus. Danach ist sie wieder bei 12.4 Volt.

 

Nach dem Laden mit Landstrom oder Limastrom zeigt die CU 12.9 im Ruhestand und es funktioniert auch ca.1 Tag alles normal, bis wieder 12.4Volt Ruhespannung erreicht werden. Der Spannungsabfall ist an dem 1 Tag

nach dem Laden auch bei 15A gerade mal 0.2V max.

 

KĂŒhlschrank lĂ€uft normal, nur der hohe Strom

der Standheizung wird ab 50% Entladung nicht mehr erbracht.

 

Auch werden sie nicht schneller leer als sonst.

 

Kann hier schon die Batterie defekt sein nach 4 Jahren?

 

Danke GrĂŒĂŸe

Sanny Thomas

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

hallo,

ja...

siehe hier bzw. in der Suche findest Du viel

VG msk

Link zu diesem Kommentar

Danke dir aber das kenn ich schon, der Cali wurde 70000km nur mit Sitzheizung gefahren, und die Batterien nie unter 11.9 entladen.

Link zu diesem Kommentar

Ich geb mal meinen Senf dazu, warum lÀdst du die Akkus nicht einfach mal voll? Wann werden denn die 12.9V angezeigt, direkt nach dem Laden?

Abklemmen, 2 Tage mit einem GUTEN Lader laden und nach 24 Std die Spannung messen, wenns dann wieder nicht klappt mit der Heizung neue Akkus und die dann auch mal pflegen.

 

Alwin

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Irgendwo ein schlechter Kontakt oder die Sicherung am Pol der dritten Batterie.  Messe mal direkt an die Batterie Polen wenn du die Heizung startest. Wenn Spannung an Batterie ok ->schlechter Kontakt,  wenn Spannung an Batterie ~10V ist ->Batterie tot.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke so werde ich das machen

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

die Batterien werden gepflegt und nie tief entladen. Zwei mal Monat Landstrom.

Auto wird jeden Tag bewegt mit Sitzheizung, daher keine entladen wÀhrend der Fahrt.

 

direkt nach dem Laden 13.8V

Nach 2 Stunde Ruhespannung 12.9V.

1 Tag geht es ja wie immer,bis 12,4V Ruhespannung erreicht ist.

Kann gut sein das nur eine Batterie Kontakt hat und bei halber Entleerung den Strom der Heizung allein nicht schafft bei 5Grad Außentemperatur.

 

Thomas

Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

12.4 und nie unter 11.9 đŸ„Č sagen schon genug aus. Es steht ein Wechsel der beiden Batterien an.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Benno,

 

weiß nicht ob ich das falsch erklĂ€rt habe. Habe sie noch nie unter 11.9 entladen in den 4 Jahren.  

Wenn ĂŒberhaupt waren die Batterien vieleicht zweimal bei dieser Spannung,meist wird eher geladen.

Nach dem Laden hat sie 12.9V nach 1 Stunde Ruhephase. Benutzen wir den Cali ca 24h so das die Ruhespannung dann 12.4V erreicht ist gehen die Probleme los. KĂŒhlschrank etc lĂ€uft weiterhin ohne Probleme und ohne Zusamenbruch der Spannung. Nur die Heizung eben nicht.

 

 

 

Gruß Thomas

Bearbeitet von tykkelsen
Link zu diesem Kommentar

Hallo Thomas

 

Die Polsicherung ist auch noch ein verdĂ€chtiger, da im Falle Defekt nur eine Batterie stark einbricht bei der Last, also prĂŒfen vorab

Link zu diesem Kommentar

Ja das werde ich nĂ€chstes WE mal machen. Danke fĂŒr euere MĂŒhe

Link zu diesem Kommentar

Hallo, so habe die Batterien an den Pole direkt gemessen und dort brechen sie auch weg auf 10V. Sicherung ist daher in Ordnung,beim laden ist die Ladespannung vor und nach der Sicherung auch gleich. Also Batterien Schrott.

Sie halten zwar ohne zu Heizen genau so lange wie im Neuzustand.  Nach 4 Tage KĂŒhlschrank,Laptop usw haben sie ca 12V,vertragen bloß kein Strom ĂŒber 10A mehr.

 

Gruß Thomas 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Na ja, wenigstens eine eindeutige Diagnose und ein Problem, was sich lösen lÀsst. Trotzdem doof.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Hallo zusammen,

 

habe jetzt neue Batterien. Die Batterie unter dem Fahrersitz wahr schrottreif warum auch immer.

 

Kann daher geschlossen werden. Danke fĂŒr eure Hilfe

 

Gruß

Sanny uind Thomas

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 8 Mitgliedern gesehen

    deekay calivaan Ecomo pahe Mayhem hickingtom tesla2k2 FriedrichKarlEvert
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.