Myth86 Geschrieben 5. Mai 2023 Teilen Geschrieben 5. Mai 2023 Hallo Leute Wir sind für 4 Wochen im Urlaub und haben seit einigen Tagen ein komisches Geräusch bei unserem Cali T6.0 4M Bi TDI irgendwo hinten Hinterachse / Bremsen li oder re. Das Geräusch macht sich erst bemerkbar nach einiger Fahrzeit und hört sich an wie ein leichtes heulen/quietschen. Am besten ihr hört euch das Video an. Vor 2 Wochen wurden die Bremsbeläge ersetzt, die Bremsscheiben jedoch nicht. Die Scheiben weisen einen leichten Rand auf, die Beläge wurden jedoch heute von einer Werkstatt angeschliffen. Ich habe auch das Gefühl, wenn man bremst gehts direkt weg. Hatte da jemand ähnliche Erfahrungen? Bin mir nicht sicher ob wir einfach mal die Bremsscheiben auch noch wechseln lassen sollen oder es nicht mit den Bremsen zu tun hat. Ich hab das Gefühl bei Querbelastung einschlagen hat auch einen leichten Einfluss wenns dann eintritt, hört sich aber auch nicht wie ein klassisches Radlagergeräusch an. Danke für eure Inputs. Grüsse 1219142227_Video05_05.23214047.mp4 Zitieren Link zu diesem Kommentar
tomac_mrh Geschrieben 8. September 2023 Teilen Geschrieben 8. September 2023 Hallo, ich habe genau das gleiche Geräusch bei meinem T6 welches erst nach 200-300 km Fahrt kommt. habt ihr schon herausgefunden an was es lag? Habe auch die starke Vermutung, dass es mit der Bremse zusammen hängt. Grüße Michi Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tim_Jochen Geschrieben 15. September 2023 Teilen Geschrieben 15. September 2023 Hallo Michi, wenn es eine Resonanz von den schleifenden Bremsen ist (das Schleifen ist normal, für die Beläge gibt es keine Rückstellfeder wie beim Fahrrad), kann das nach einer gewissen Fahrstrecke kommen, wenn sich das System durch die dauernde Reibung leicht erwärmt. Typisch wäre dann - beim Bremsen geht es weg (hinten auch mit der Handbremse) - es geht weg, wenn man ein paar flotte Kurven fährt, weil sich die Bremsscheiben dabei im Zehntelmillimeterbereich verbiegen und die Beläge etwas wegschieben Ursache können neue Belag/Scheibenkombinationen sein, manchmal reichen Außentemperaturen und Luftfeuchte. Manche schwören zum Vermeiden auch auf eine Paste zwischen Belag und Kolben (früher Kupferpaste). Alles unkritisch, wenn sich eine Felge nicht deutlich erwärmt und man es akustisch ignorieren kann. Wenn es richtig heiß wird, dann hängt z.B. ein/der Bremskolben, dann sollte man das umgehend instand setzen. Viele Grüße, Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
MD_998 Geschrieben 2. August 2024 Teilen Geschrieben 2. August 2024 (bearbeitet) wir haben das Geräusch auf der Hinterachse auch, kommt auch erst nach langer fahrt oder ggfs beim berabrollen um 60km/h provozierbar wenn man nach rechts lenkt oder rechstkurven durchfährt beim nach links lenken geht es weg .. dann kommt es wieder fuss oder Handbremse hat keinen Einfluss steht man dann ein bissel ist es zunächst ganz weg 22er 4motion hat jemand schon was ausprobiert oder die quelle ermittelt ? Bearbeitet 2. August 2024 von MD_998 Zitieren Link zu diesem Kommentar
GECO Geschrieben 2. August 2024 Teilen Geschrieben 2. August 2024 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nun ja das Geräusch kommt mir sehr bekannt vor bei mir ist es das Radlager hinten rechts gewesen bei 90.000km jetzt bei 140.000km ist das Radlager vorne links. Viel Glück 🍀 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.