Zum Inhalt springen

Erfahrung neuer Faltenbalg T6.1


roibusch

Empfohlene Beiträge

Hallo miteinander,

ich habe nun auch einen neuen Faltenbalg bekommen. Wo kann ich denn erkennen welcher Stand das ist? Zettel hab ich keinen gefunden. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo @Thomas_Hohenzollern,

das sollte der 06S sein.

Zu erkennen an den getapten vertikalen Nähten links und rechts.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Gruß 

derDicke 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo BePla,

das macht richtig Mut, hatte das Problem nach dem 3. Lastspiel (Ecke Links oben Balg aus Keder gerutscht) - meine Spezialisten-Werkstatt in Aach (DE) hat das anstandslos repariert.

Vielleicht doch mal VW direkt ansprechen und sich über den Vertrags(?)-händler beschweren - möglicherweise hilft das.

Bearbeitet von Calli-Tom
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe beim Geschäftsleiter und Leiter AfterSales der entsprechenden AMAG-Niederlassung reklamiert. Sie haben sich entschuldigt und die Sache nun gleich selber an die Hand genommen. Am nächsten Montag habe ich nun einen Termin.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dann hoffe ich, dass die Sache endgültig im Sinne des Kunden geregelt wird - viel Glück.

Bearbeitet von Calli-Tom
Link zu diesem Kommentar

Hallo liebe Community,

 

ich danke Euch erstmal für die ausführlichen Diskussionen, ich habe mich durch alle 140 Seiten zu diesem Thema gearbeitet. Zum Glück hatte ich bislang wenig Probleme mit meinem California, jetzt habe ich allerdings auch einen mehrfach undichten Faltenbalg und bin ein bisschen ratlos, was ich tun soll. Der erste war noch Generation S 04, der nächste und der aktuelle sind S06. Mein VW Händler in Hamburg ist zum Glück sehr kooperativ und will auch jetzt einen erneuten Wechsel bei VW beantragen. Meine Garantie ist seit August abgelaufen, ging aber bisher trotzdem durch. Der jetzige Faltenbalg hat bei heftigen Regen eine relativ geringe Undichtigkeit an der berühmten unteren Quernaht, der vorherige war dort deutlich undichter. Insofern ist es ja zu mindestens eine Verbesserung, der jetzige ist insgesamt aber etwas schlechter eingebaut. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich den erneuten Wechsel wage und hinterher vielleicht einen wieder noch undichteren Balg habe oder ob ich einen Versuch mit Nahdichter mache, dann wird VW aber wahrscheinlich sagen, sie sind nicht mehr zuständig. Sieht man die Nahtabdichtung hinterher? Sonst würde ich das jetzt vor dem Termin erst mal probieren und dann gegebenenfalls absagen…

Leider ist das Thema mit der letzten Generation des Faltenbalgs offenbar immer noch nicht abgeschlossen. Mütze wäre für mich eigentlich nur eine Lösung wenn es gar nicht ginge, erscheint mir doch ziemlich umständlich und zum mal ausprobieren sind sie mir bisher zu teuer.

 

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen zusammen, 

 

ich bin auch betroffen von einem undichten Dach. Ziemlich schlimm sogar. Nach leichtem Regen habe ich zwei kleine Seen an den vorderen Ecken. Man kann auf beiden Seiten durch die kleinen Löcher schauen. 
 

Ich habe meinen T6.1 Ocean (Produktion 09.2023) als Neufahrzeug mit Tageszulassung im August 2025 beim Christl in München gekauft und bereits nach zwei Tagen einen starken Wassereintritt festgestellt. Zu dem Zeitpunkt hatte das Auto keine 200km auf der Uhr. 
 

Nachdem ich sofort den Verkäufer kontaktiert habe, hat er mir einen Termin fünf Wochen später gegeben! Da stand mein Auto dann ne Woche sinnlos rum, da sie meinen Termin nicht ordentlich eingetragen haben, aber das ist eine andere Geschichte. 
 

jedenfalls ist mein Dach an sämtlichen Ecken undicht. Am schlimmsten sind die beiden Ecken an der Front und die seitliche Quernaht ebenfalls an der Front. Aber auch mittig an der Beifahrerseite tropft das Wasser in Strömen in das neue Auto (mittlerweile 3.000km). 
 

als ich dann mein Auto endlich wieder in Empfang nehmen durfte (Balg wurde nicht getauscht, da angeblich nicht nötig) habe ich natürlich sofort den Wassertest gemacht. Also bei leichtem Regen Dach auf und und siehe da, das Wasser fließt förmlich ins Auto. Ich hoffe man erkennt es auf dem Bild. An beiden vorderen Ecken bilden sich nach wenigen Sekunden kleine Pfützen. Etwas schwer zu erkennen auf dem Bild.  
 

Ich also nochmal angerufen und laut Christl in München ist das normal dass bei Regen irgendwann Wasser durchkommt und wurde deshalb nicht getauscht. Ich solle mir ein „Überzieher“ fürs Dach kaufen. Es war ein kurzer Regenschauer und nach wenigen Sekunden!! Kommt das Wasser rein. Diese Aussage meinerseits lies den Mitarbeiter am Telefon aber relativ kalt. 
 

Hier haben ja viele schon Dächer getauscht bekommen, aber in letzter Zeit scheinen sich die Händler bzw. VW hier mehr und mehr quer zu stellen. Für mich ist das bei einem neuen Auto für 75k und mit 3.000km auf der Uhr aber nicht akzeptabel. 
 

habt ihr irgendwelche Tipps für mich, wie ich jetzt weiter vorgehen kann? Ich kann das doch nicht einfach auf mir sitzen lassen, nur weil sich der Verkäufer quer stellt. Er hat sich zwar bereiterklärt, sich das Auto in zwei Wochen nochmal anzusehen, aber große Hoffnungen auf einen neuen Balg hat er mir nicht gemacht.
 

Ich gebe 75.000 € für einen Campervan aus und kann ihn faktisch nicht nutzen. Ich weiß grad nicht mehr weiter und bin für jeden Tipp dankbar. 
 

Danke vorab! 
lg Daniel 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Lebakaas
Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Entweder ein teurer Rechtsanwalt oder ein günstiger Nahtdichter.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke für deinen Tipp! 
 

Ein Nahtdichter könnte bei der quernaht sicher helfen, aber bei den Löchern in den Ecken wohl eher nicht!? 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Servus Daniel, 

 

willkommen in der Bulli-Hölle. Du hast bzgl. der Qualität natürlich vollkommen Recht. 

Es ist NICHT normal, dass bei Regen Wasser eintritt, das ist dummes Geschwafel. Und ein defektes (perforiertes) Kedergummi ist auch nicht normal.

Vom Ansehen wird der Mangel auch nicht besser, auch nicht, wenn das zwei Wochen angeschaut wird.

 

Insgesamt ist der Zeltbalg eine Bastelstube und Fehlkonstruktion, die mit dem 06S wesentlich besser geworden zu sein scheint. Bei meinem Bus ist der nahezu dicht, es besteht also Hoffnung für dich.

Du bist mit deinem Fahrzeug im Rahmen der normalen Gewährleistung... Zirkus ist es allemal :-(.

 

Grüße

 

prong 

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Daniel,

 

unbedingt dran bleiben und nicht so hinnehmen!

Ich weiß dass es ein frustrierendes, langatmiges Unterfangen ist/wird und ich fühle mit dir.

Zur Not, schalte deinen Rechtschutz ein.

Ich hatte einen 2 Jährigen "Kampf" der mich echt Kraft und Nerven gekostet hat. Der war es am Ende aber wert.

 

Nicht aufgeben 

Gruß 

derDicke 

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 698 Mitgliedern gesehen

    Lebakaas HCP reiseduo fringo prong DonPellegrino ppschmitz gngn Westfale brezli lepse oceanfrank Johnny_Fly dedetto Tiatia Wurstblinker sts Nanu derDicke oecherjung Emmental Sirius7 Micha66 Unbekannter Tarmac96 vieuxmotard Musi knuffle Californiger Theo-Retiker pilzkopf GruenNdB Blueslineuwe bonanzarad stw Zeebulon Adddi BePla ravekini LupoBavarese w1ls0n rameda CaliOvali Greekfan Sandraeb zpalm Califanontour lynakafaith p.eter T2-Fahrer meri pao1o mescalito AlexClimber solarsolar CaliBeach2021 Michelle-Elke highroller02 classicline2009 Vespa0815 T2T6Bulli Similana GerSchi bebbi1971 werblatt shiwago Maisa81 chillo wobie AnjaPx FranzDe Tim_Jochen AndreasT MrHomn calimerlin Hyperion aderci FreeDriver OleOlsen SirAlex Th0mmy danbenboss Cherry_on_Tour kajakcamper BlueMarlin. gudereit72 oehmiche carlowfornia_mike oli-99 JoachimFischer swoosh999 TattooCali toulouse wgrf T3-4-5 julia82 Matts Bulli-Bike-Boulder-Beer msp400 mellande +598 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.