Zum Inhalt springen

Erfahrung neuer Faltenbalg T6.1


roibusch

Empfohlene Beiträge

Das mit den Ecken scheint ein Problem des alten Balgs zu sein. Ich selbst kenne das Problem nicht, und ich habe auch nicht wahrgenommen, dass jemand mit dem zweilagigen Balg sich darüber beklagt. 
 

Was ich nicht ganz verstehe: Wenn Du einen neuen Balg gekauft hast und es regnet dort rein, muss VW das Problem doch trotzdem auf Gewährleistung beheben? Oder stammt der Balg vom Flohmarkt? 😃

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Richtig, das ganze läuft dann unter dem Stichwort Ersatzteilgewährleistung.

 

Hartnäckig bleiben und reklamieren !

 

 

Gruß vom T2-Fahrer, jetzt mit neuem Balg S06

Link zu diesem Kommentar

Ich hab oben doch geschrieben wo ich den Balg her habe. Es sind neu aufgekaufte Restbestände vom Verwerter direkt von VW. Original verpackt, mit allen Etiketten. Ich habe ja nicht getauscht weil er undicht ist, sondern der Gummikeder mal wieder gerissen ist. Ich kann vorne unten rechts in die Prärie schauen. Also auch irgendwie undicht :) 

Der kostet mich in der Werkstatt mindestens 1.500,- + x und ich muss ins Kompetenzzentrum! Der Cali ist jetzt 5 1/2 und aus jeder Gewährleistung oder Garantieverlängerung. Glaub nicht dass VW auch nur einen Euro übernimmt. Oder hat da jemand andere Erfahrung? 
Den ersten Balg hat VW schon 2020 gewechselt.
 

Der Stoff ist eine Art Membrane. Ich habe jetzt keine zwei Lagen erkannt. Der Stoff ist innen weiß, außen bei mir rot. Da ist alles fest zusammen, also man könnte es nicht in rot und weiß auftrennen. 
 

vG

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Bei meinem ab Werk verbauten 03S (außen grau/innen weiß) rutschte oben/vorn/links der Keder aus der Führung ...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo.

Das wurde damals bei mir geklebt, kein Problem.

Ob sie das beim Neuen auch gemacht haben weiß ich leider nicht.
 

 

Link zu diesem Kommentar

Habs getan. Habe den Balg eingebaut. Ging eigentlich ganz gut. Und ich habe ihn auch eingeklebt, so wie es in der TPI und Reparaturanleitung steht. Der zweite Balg war auch schon geklebt. Leider ging der Balg nicht zerstörungsfrei raus. Hoffe dass dieser Balg jetzt am Keder unten etwas länger lebt. 

Wir werden sehen. 

 

Ein guter Freund von mir extrudiert Kunststoffe. Ich muss mal fragen was so ein Werkzeug für den Keder kostet. Da muss doch Bedarf sein? Das Einnähen müsste ein Sattler ja hinbekommen. Dann könnte man die Schwachstelle auch gleich rausdesignen.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dieses Problem haben wir seit dem Kauf unseres VW Californias. Bereits bei der Ablieferung im September 2024 in den Räumen von AMAG Solothurn rutschte dem Verkäufer beim Hochfahren des Daches der 03-Balg aus der einen Kederecke. Nach dem Einkleben war es dann noch die andere Ecke. Nun kämpfen wir seit gut einem Jahr mit Amag Solothurn ohne zufriedenstellendes Ergebnis um eine Garantieleistung. Bis heute immer noch ohne Erfolg! Seit einem halben Jahr sind wir mit einem "Luftloch" in der einen Ecke unterwegs. Es ist sehr entmutigend, wie wir nach dem Kauf keine Unterstützung von Amag Solothurn erhalten.

Bearbeitet von BePla
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Oh, tut mir Leid, der Beitrag ist mir durchgerutscht. Ich habe den Thread abonniert und bekomme Mails, aber vielleicht hab ich hier mal nicht bis zum Ende gelesen. 
 

Das ist ja interessant, die Seite werde ich mir merken. Und ja, macht auch Sinn, den Keder separat zum Auswechseln anzubieten. Ich glaube bloß nicht, dass sich die Schwachstelle so einfach beheben lässt. Wenn man den Keder um die Ecke biegt, wird das Profil innen gestaucht und außen gestreckt. Darum rutscht es wohl raus. 
 

Meine Wahrnehmung war, dass der zweilagige Stoff (man sieht gegen die Sonne tatsächlich ein Moirémuster) elastischer ist als der bisherige, aber die Kräfte sind wohl immer noch zu hoch.

 

Sieht jedenfalls schick aus an dem weißen Auto. Wie lange hast Du für den Austausch gebraucht?

Bearbeitet von roibusch
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Unterirdisch. Und könnt ihr nicht einfach zu einer anderen Garage gehen? Sicher gibt es auch in der Schweiz welche, die sich mit dem California besser auskennen und die Arbeiten zügig und in guter Qualität erledigen. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Gerne möchte ich diesen Garantiefall von der Amag-Niederlassung erledigen lassen, die uns den Buli verkauft hat. Aber danach wollen wir zu einer anderen Garage wechseln. Falls jemand eine California- kompetente Garage im Schweizer Mittelland oder in der Zentralschweiz kennt, wäre ich um eine Mitteilung sehr froh. Vielleicht direkt an mich, damit wir nicht gegen die Forumsregeln verstoßen. Danke vielmals im Voraus.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Alles gut!

Der Keder reißt an der Naht. Dort wo der Stoff mit dem Gummiprofil vernäht wird. Bisher zweimal an der selben Stelle bist jetzt. Ich habe beim Einbau streng drauf geachtet, dass der Balg wirklich symmetrisch sitzt, also die Belastung auf den Ecken dann Theoretisch gleich sein sollte. Beim letzten Balg hat man gesehen, dass er um etwa 2cm verdreht montiert war. Die Markierungen waren nicht übereinstimmend mit den Stoßstellen des Aluminiumprofils. So erkläre ich mir, dass eine Ecke mehr belastet wurde. 

Zusätzlich wird der Gummi in der prallen Sonne weich. Der Keder ist immer dann gerissen, wenn die Sonne voll drauf beballert hat. Mal sehen, was das noch wird. 

 

VG 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Du hattest bisher den Vorgänger-Balg, richtig? Dann hilft der elastischere Stoff vielleicht. 
 

Was mir noch einfällt: UV-Licht killt die Weichmacher im Kunststoff. Pflegemittel oder Mütze benutzen. Oder tagsüber zumachen. Alles gute Ratschläge, ich weiß 😞

Link zu diesem Kommentar

ja das klingt theoretisch gut, aber bei 38°C in Sardinien mach ich keine Mütze drauf :)

Wie gesagt wir werden sehen... 

 

VG


Link zu diesem Kommentar

Hallo,

nochmals vielen Dank für die schnelle Rückmeldung an @spillo und @dedetto und natürlich die Beantwortung meiner Fragen.

Eins hatte ich vergessen.

Ich habe im Oberstübschen die "xxxxxxxx  Matratze" und während der Fahrt die 50° Filzabdeckung für den Einstieg, Die "xxxxxxxx  Matratze" ist ja ca. 1cm höher als die Originale Matratze. Trägt der neue Stoff des Faltenbalg mehr auf, so dass es zu Problemen mit dem Schließen des Daches kommen kann?

Danke schonmal

Theo

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Heute hat nun die Geschäftsleitung die Sache zielstrebig an die Handgenommen haben, nachdem wir uns über das Verhalten des Serviceleiters beschwert haben. Ein Termin in der Carrosserieabteilung wurde für nächstens fixiert. Wir hoffen.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 715 Mitgliedern gesehen

    p.eter Californiger MartinR lynakafaith AP2020 spillo jrohh derDicke BePla Johnny_Fly Th0mmy oehmiche Sonnenwind RoLee henne87 4cheers prong Falsterboo T2T6Bulli SPO18 gudereit72 Bernd_SH blacklinehodie Rentier2021 zpalm magicrunman Thomas_Hohenzollern CaliOvali Sofasurfer T3-4-5 T2-Fahrer uschi11 w1ls0n Tim_Jochen AC190874 brezli donneahi Adddi Cali-on-tour dedetto Steffel89 nick0297jan reiseduo BjoernH Micha66 mellande MUC_Cali ktmchris classicline2009 fringo Similana Califanontour lunasquare MrHomn LupoBavarese oceanfrank swoosh999 Blueslineuwe Greekfan Emmental aderci PaulW Sandraeb toulouse calimerlin bonanzarad Theo-Retiker Sophal stw OleOlsen sadfghj Bastian2510 TattooCali sb00 dnethling ppschmitz uller07 GruenNdB BulliSuse DonPellegrino gngn Kombi Cali-Tobi Lynn Miri99 Flo83 lepse roibusch knuffle DieselZugvogel tobi550 73er AlexClimber erhardjo Hyperion sts Segelsonne Semmel200 Nanu Thosch +615 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.