Zum Inhalt springen

Erfahrung neuer Faltenbalg T6.1


roibusch

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sternfahrt nach Wolfsburg.....

Vielleicht hilfreich. 

 

Sinnvoller wäre wohl eine Selbsthilfegruppe "NAHTDICHTER"  😁

 

Als Gruppenleiter schlage ich vor:

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Der Balg ist teilweise bei ganz normalen Regen, der über 30 Minuten dauert nicht dicht. Im Handbuch steht "Schlagregen" - das ist ne andere Nummer.

 

Und eine Calicap hat im Sommer auch Nachteile, was die Belüftung angeht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Jeder „schräge“ Regen ist laut Definition Schlagregen, wenn er „senkrechte Flächen erreichen“ - siehe https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schlagregen 

Egal wie - ein Test mit einem Gartenschlauch direkt auf die Seitenwand , so dass der Stoff sichtbar durchnässt ist- fällt definitiv in die Kategorie, dass muss das Zeltbalg nicht aushalten 

Das die Nähte nicht abgedichtet waren (übrigens noch nie, ist nur wegen dem anderen Stoff so nicht aufgefallen) ist eine ganz andere Diskussion 

 

Man kann nicht alles haben… wünschen kann man sich dies natürlich 
 

Bearbeitet von dd_rabbit
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Der Stoff ist dicht, solange die Imprägnierung stimmt. Sobald aber die Quernaht durchnäßt wird diese undicht, egal ob Schlagregen oder lang anhaltender Nieselregen.

Klar ist der Test mit dem Gartenschlauch nicht realistisch, ich wollte nur testen ob meine Vermutung mit der nassen Quernaht stimmt. Das ging am schnellsten mit dem Gartenschlauch. Das 06S ist besser als das 03S/04S hinsichtlich Dichtigkeitsdauer, aber durch den Konstruktionsfehler leider auch undicht.

Ich vermute, dass bei den Vorgängermodellen mit anderen Stoffkonstruktionen ebenfalls der Passus in der Anleitung steht, was ja auch sinnvoll ist.

Nur ist der vom Kunde gewohnt dichte Faltenbalg von früher im T6.1 nicht mehr verbaut und das ist ja nun leider enttäuschend.

 

Mein Tipp, wenn man die alten Faltenbalge hat, ruhig tauschen lassen. Das verbessert die Situation zumindest für kürzer andauernden Regen. Leider führt am Calitop/Cap etc. meines Erachtens kein Weg vorbei beim T6.1 California. (Decathlon bekommt es auch hin, wasserdichte Zelte zu produzieren) Schade...

 

Inwiefern ich als Laie mit dem Nahtdichter das Problem löse werde ich auf jeden Fall noch ausprobieren! Bis dahin werde ich bei vorhergesagten Regenschauern/länger andauerndem Regen das Cap benutzen und definitiv keine Sachen von Wert oben liegen lassen. 

Link zu diesem Kommentar

es ist ja schon auffällig, dass VWN nach Produktionsende des T6.1 California noch eine überarbeitete Variante des Balges rausbringt. Den 06S hat es nie in der Endmontage gegeben.

Würde sich VWN hier auf die Definition des Schlagregens berufen können, hätten sie die Füsse still gehalten.

Wenn leichter Regen von schräg oben, meinetwegen mit 10° Abweichung von der Vertikalen auf den Balg trifft, ist das kein Schlagregen. Regen fällt in den seltensten Fällen gerade vom Himmel.

Alleine die schräge Front des Balges reicht aus, dass diese selbst in so einem Fall über längere Zeit nass wird, und dann fängt es irgendwann an reinzutropfen.

Der Druck auf VWN muss schon massiv gewesen sein, dass hier am Balg überhaupt noch irgendwas geändert wurde, die haben das mit Sicherheit nicht aus Nächstenliebe gemacht.

Bearbeitet von spillo
Link zu diesem Kommentar

„Massiver Druck“ ist wohl übertrieben. Es zeichnete sich ab, dass es da ein Problem gibt. Dann bat man den rumänischen Zulieferer, ob man da nicht nochmal was machen kann, da ja Ersatzteile auch mindestens 10 Jahre verfügbar sein müssen. Dieser Zulieferer entschied sich dann, ein paar Dichtstreifen über zwei Nähte zu kleben. Die Quernaht wurde aber ausgelassen-das zeigt, wie wenig Planung und Energie in die Fehlerkorrektur dann letztendlich aber aufgewendet wurde und dass es da keine Priorität gibt.

Link zu diesem Kommentar

Parat näht in Rumänien sitzt aber in Niedernbayern.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wow. Die müssen lange Hände haben. 😇

 

SCNR

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

ja, über knapp 3 Jahre bis zum 06S 🙄

aber immerhin 👍🏼

Zitat auf der Webseite vom Hersteller:

“Wir lieben unsere Produkte. Seit Jahrzehnten dürfen wir damit unsere Kunden begeistern“

wenigstens haben sie nicht geschrieben „wir lassen niemanden im Regen stehen“, das wäre Heuchelei.

Bearbeitet von spillo
Link zu diesem Kommentar

Der T7 ist - wie zu erwarten - also auch von der Quernahtundichtigkeit betroffen. Man darf gespannt sein, was passiert und ob dann auch für den T6.1  nochmal ein neuer Balg aufgelegt wird.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von oecherjung
Link zu diesem Kommentar

es nimmt kein Ende.. wie ich bereits vermutet hatte. Echt ein Trauerspiel.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Irre das alles, der nächste Balg heißt dann 07S ??🫣🤣

Link zu diesem Kommentar

für den T7 wäre das dann der 02S, ob es für unseren T6.1 noch mal eine neue Variante geben wird, bleibt abzuwarten 🙄

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 747 Mitgliedern gesehen

    rameda ZeroGravity Blueslineuwe brezli Bastix Theo-Retiker Johnny_Fly T2-Fahrer GerSchi Michelle-Elke Sandraeb Nicosl Cali_Chris Multicali BjoernH spillo stefhahn AC190874 LupoBavarese CaliBeach2021 Adddi Ecomo Joe mayfly Tarmac96 Tiatia p.eter Californiger Hyperion derDicke calimerlin Lynn swoosh999 oceanfrank Miar Tomtom911 wobie HCP Bergdoktor Emmental chillo chruesi ppschmitz MUC_Cali aderci BePla sts Greekfan FreeDriver AlexClimber Sverje-Paul Bullibier Califanontour gngn Svenni Benno_R ohrwaschelmichi nick0297jan juppes14 Th0mmy Level6000 GHUH GER193 mb0610 Lagodi Breitler Bertram-der-Bulli Calibrocken McIntyre Bernd_SH Stefo knuffle Maisa81 zpalm lepse stw radrenner pinat152 JLudwig BulliSuse w1ls0n oecherjung uschi11 derpython blacklinehodie Cherry_on_Tour SPO18 marcrodt Matts Beur CaliGer Rider1991 mirmisch Ralf.Baade Wurstblinker GAMP Winki philipp82 classicline2009 Zeebulon +647 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.