Zum Inhalt springen

Erfahrung neuer Faltenbalg T6.1


roibusch

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nö.

Wer gut gedichtet hat braucht nix zu tauschen.

Ist ja dicht….

 

 

Link zu diesem Kommentar

einen 4. Tausch möchte ich meinem Cali ungern zumuten.. ich werde vermutlich auch mit Nahtdichter vorbeugen, zumal der aktuelle Balg sauber verbaut wurde.

Ärgerlich bleibt die ganze dennoch.. und wenn es nur die Ungewissheit ist.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das ist logisch! Aber es soll ja Zeitgenossen geben...

 

Ich hab noch Garantie und deswegen erst mal nix gemacht. Für diesen Murks soll VW ruhig geradestehen. Wär halt schön, wenn sie's dann mal hinbekämen :( 

Bearbeitet von roibusch
Link zu diesem Kommentar

Und wie sieht es aus, wenn es innerhalb der Gewährleistung getauscht wurde und nach Ende der dieser wieder Leckage festgestellt wird?
Ist VW verantwortlich das auf Garantie wieder auszutauschen?  

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Genauso ist auch meine Vorgehensweise gewesen. Von 03S auf 04S und final nochmal auf 06S tauschen lassen. So ist auch für VW ein Lerneffekt gegeben und die Qualität bessert sich. Die freuen sich über jeden Kunden,  der sich mit Nahtdichter oder Calicap selbst hilft. 

Link zu diesem Kommentar

Ich bekomme, wie so mancher hier, auch schon den vierten Balg eingebaut. Bis jetzt wurde das immer einwandfrei erledigt, und die Bälge waren gut genäht. Statistisch gesehen kann das auch mal anders sein. Wenn ich mir den Balg von @Wurstblinker anschaue...

 

Bearbeitet von roibusch
Link zu diesem Kommentar

wir müssten mal ein 06S Selbsthilfetreffen organisieren, bei dem dann alle Calis nebeneinander den gleichen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind.

Mit dem Ergebnis kann @4cheers dann seine Excel Statistik erweitern und anschließend fahren wir alle zusammen nach Wolfsburg und übergeben dort unsere Erkenntnisse 😌

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

bei uns wurde der  Balg wegen einer schlecht genähten Naht am unteren Dichtgummi getauscht. Nun hat der neue 06s den gleichen Fehler an der gleichen Stelle. 
Zudem wird der Balg an der Seite wo zeitweise Schlagregen war von innen feucht, so das der Matratzenbezug welcher am Balg anliegt auch feucht bzw leicht nass geworden ist. Ist das normal?

 

Viele Grüße, Paul 

 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

also meine Bälge sahen in den Ecken am Gummi alle so aus, Wasser ist da noch nie reingekommen.

Von innen scheint zwar das Licht durch, von aussen sieht man aber, dass die Stelle vom Balg überlappt wird.

Von wann ist Dein 06S, hast Du ein Foto vom Zettel am Reissverschluss?

Gegen die Feuchtigkeit von aussen hilft ggf. der Yachticon Sprüh-Imprägnierer 1L

Den verwendet u.a. Westfalia für seine Aufstelldächer.

Ob das bei Schlagregen normal ist, kann ich nicht sagen, laut BDA soll das Dach ja dann geschlossen werden.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das würde ich als völlig normal einstufen. So war es zumindest auch zu der Zeit, als wir noch im Zelt genächtigt haben.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich würde mir den Rausch gut überlegen. (Wenn er überhaupt noch durch geht als Garantiefall)Die letzten 06S sind grottenschlecht genäht. Letztendlich wurde da auch technisch nichts geändert, außer das Seamtape links und rechts an der vertikalen Naht. Der Rest ist gleich, und die horizontale Naht der Frontöffnung muss weiterhin nachträglich mit Nahtdichter behandelt werden. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...ich habe auch die Berichte gelesen. Und die "Streung" ist wohl auch beim 06S recht groß. Ich stand zwei Tage bzw Nächte kürzlich im Regen mit direkter Bewitterung mit ganz normle Regen. Auch die Quernaht war absolut dicht ???? Also nicht das ich VW "loben" möchte aber ich bin mit meine 06S zufrieden Die Nähte sind alle ordentlich und es gibt bis auf eine einzige kleine Stelle auch keine "duchscheinenden" Punkte

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

der Rest wie die Nähte sehen ganz gut aus.
Hinten in der Ecke ist der Stoff etwas faltig, obwohl relativ gut die Markierungspunkte getroffen wurden. Der Balg ist 09/2024 produziert. 
Dann werde ich ggf. von außen das Gewebe nachimprägnieren. 
Viele Grüße,

Paul 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


 

Moin nochmal.

 

nach erneutem Test mit Gartenschlauch bin ich zu folgendem Urteil gekommen: 

 

Das 06S ist dicht, solange die Quernaht im Fenster vorne nicht nass ist. Ob hier Imprägnierung hilft werde ich dann auch mal prüfen. 
Das vordere Fenster ist einfach eine Fehlkonstruktion, da sich zwischen Fliegengitter und Stoff unten Wasser sammeln und nicht gescheit ablaufen kann. Zusätzlich sind rechts und links Laschen, deren Sinn mir nicht erschließen. Dort sammelt sich optimal das Wasser und sorgt für die ersten Wassereintritte an den äußeren Stellen der Quernaht. (Siehe Foto)


Die Versionen vor 06S waren halt nur schneller undicht, weil die Quernaht anscheinend schneller nass wurde und sie dieses zusätzliche schwarzes Band nicht hatten.(siehe andere Beiträge)

 

Bei mir war der Imprägnierungsstand ab Werk vom Ersatzbalg vermutlich unten schlechter als oben (siehe Foto), dadurch wird die Naht halt schneller nass und folglich undicht.

 

Meiner Meinung nach wird jedes 06S undicht sobald die Quernaht nass ist (von innen fühlbar nass). Das geschieht je nach Regenlage/Imprägnierung früher oder später.

Deshalb werde ich erstmal davon absehen, mein 06S für 06S zu tauschen und mit Imprägnierung arbeiten. 
Bin ansonsten eigentlich zufrieden mit dem T6.1, aber sowas ist natürlich absoluter Mist und gehört seitens VW behoben.

 

Wie lange ist die Ersatzteilgewährleistung bei VW?

 

 

Bearbeitet von danke
Link zu diesem Kommentar

Wie habt Ihr das denn hinbekommen mit dem Tausch des Stoffes? Mein freundlicher hat mir empfhohlen mir ein CaliCap zu holen. Das wäre völlig normal, dass es da reinregnet. Der Stoff wäre nur ein Windtuch und nicht für Regen gemacht, das ist doch völliger Blödsinn.  Ich verstehe ja, dass es bei Starkwind in Verbindung mit Schlagregen zu schützen ist, aber normaler Regen muss das Dach doch abkönnen. So wie es draussen dran regnet, läuft es durch die Doppelte Naht innen rein. Vorletzte Woche war die halbe Matratze nass. Ich weiss mir da keinen Rat mehr. Hat vielleicht jemand einen Händler rund um Fulda für mich, der sich damit auskennt?

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 736 Mitgliedern gesehen

    blacklinehodie Cherry_on_Tour SPO18 marcrodt ppschmitz Matts Beur CaliGer Rider1991 derDicke mirmisch Ralf.Baade Theo-Retiker Wurstblinker GAMP Winki philipp82 Ecomo classicline2009 swoosh999 Zeebulon gngn Th0mmy Ritschi_OW BePla Lebakaas ankiri Bastix BulliSuse gudereit72 spillo lynakafaith mike1212 T2T6Bulli RaiNik danke CalliMV solarsolar mellande Bullibirdie pao1o Bergdoktor paka DaWI84 Elchfamily Schimmic Bulli53 Johnny_Fly overdub Lynn Robobus magicrunman knuffle Happy0011 borkenkaefer erhardjo MisterX Bernd_SH Klaus5 surging luapremmah LupoBavarese matte88 GHUH enigma lepse Tarmac96 Nanu Blueslineuwe Bullimeier SWIMS grby p.eter Tim_Jochen fringo AP2020 MartinR Fuhri Californiger Timo2210 Ernstzweifel AC190874 ZeroGravity Cali-Kralle Campingfan zpalm henne87 fromage wgrf Suedtirolbz Almeja Sandraeb lunasquare Benno_R aderci Glompf Nero3 Mini1970 Joe toulouse +636 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.