Zum Inhalt springen

Erfahrung neuer Faltenbalg T6.1


roibusch

Empfohlene Beiträge

Meine Nähte sind auch undicht. Dichtigkeitstest beim Händler hat auch gezeigt, dass die Nähte undicht sind. VW hat den Garantieantrag abgelehnt. Angeblich soll irgendwo für den Kunden ersichtlich stehen, dass das Aufstelldach bei Regen geschlossen werden soll.

 

Das ist alles was ich gefunden habe. Und Wind war bei mir definitiv nicht im Spiel. Hat jemand ggf. mehr Infos dazu?

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hi, das Forum hier ist eine ziemlich eingeschworene Gemeinschaft. Könnte sein, dass du nicht die maximale Aufmerksamkeit bekommst mit deinem Post.
Wenn du ein paar Information in deinem Profil ausfüllst und dich ein bisschen vorstellst und die Geschichte zum Balg, dir und deinem Fahrzeug erzählst wird dir bestimmt besser geholfen. 

 

Das klingt ein bisschen so: "ich bin jetzt hier, löst mir mein Problem" ;) :) :)

 

Ich denke der Garantieantrag wurde nicht optimal gestellt. Wie alt ist dein Fahrzeug? Ist es Garantie oder Kulanz? 

Meine Erfahrung ist, dass es stark vom Autohaus und dessen Motivation abhängt ob eine Garantieantrag durchgeht oder nicht. Bist du in einem Kompetenzzentrum, kennt sich dein Autohaus aus mit Californias?

 

VG


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

das ist ein wichtiger Punkt und auch das, was ich seit Beginn hier in diesem Thread herauslese.

Der Tausch eines Faltenbalges ist zwar kein Hexenwerk, aber auch nicht mal eben so erledigt.

Und wenn das Autohaus oder der Händler jetzt nicht auf dieses Fahrzeug spezialisiert ist, dann rechnet er vielleicht damit den Tausch des Balges nicht in der von VW vorgegebenen Zeit bewerkstelligt zu bekommen - aber nur dies bekommt er bezahlt.

Und dann kann es durchaus sein, dass man dann zu hören bekommt „wurde abgelehnt“.

Was VW hier allerdings abzieht braucht nicht näher erwähnt zu werden.

Bei meinem Beach aus 11/22 steht in der BDA der gliche Hinweis - das das Dach bei starkem Wind oder selbigem mit Schlagregen geschlossen werden soll.

Wenn es also bei normalem Regen reintropft, ist das ein klarer Garantiefall, sofern diese noch vorhanden ist.

Nicht aufgeben, am Ball bleiben und vielleicht mal zu einem anderen VW Autohaus gehen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

auch ich habe diese Erfahrung gemacht. 
Autohaus 1 hat Fotos und Videos „eingereicht“ und am Ende gab es ein „abgelehnt“.

Bei Autohaus 2 mit identischer Dokumentation wurde der Garantiefall genehmigt und in 1,5 Tagen der Balg getauscht. 

Bearbeitet von Th0mmy
Link zu diesem Kommentar

Tja, was soll ich sagen... Nach anfänglicher Freude, mit dem 06S jetzt endlich Ruhe zu haben kam heute die Ernüchterung.

 

Stehen gerade in England auf einem Campingplatz. Nach 2 Wochen mit bestem Wetter haben wir heute mal den ersten Tag mit leichtem Nieselregen. Und was ist? Es suppt an mehreren Stellen durch 🤬

Das ist noch nicht mal "richtiger" Regen, sondern nur leichtes Nieseln. Jede 5 Euro Regenjacke von Temu lacht darüber. Der Zeltbalg vom California macht sich komplett in die Hose 🙄

 

Also fürs Protokoll: Der 06S ist NICHT DICHT 👎

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ach verdammt, das sieht nicht gut aus. 😫

 

Nachdem wir nun hoffnungsvoll gestimmt waren, haben wir grade den zweiten Tausch auf 06S veranlasst und der Bus steht schon in der Werkstatt 🤦🏻‍♂️

 

Also dich wieder Cap mitschleppen…

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke Dir für den Bericht. Die Naht, wo es bei Dir reinläuft, war doch von Anfang an das eigentliche Problem. Wenn ich es richtig sehe, ist genau dort eben kein Tape drauf. 
 

Ich wundere mich, wieso alle anderen 06S-Besitzer zu dem Schluss kommen, der 06S sei dicht.

 

Frage in die Runde: Gibt es denn 06S, die auf dieser Naht ein Tape haben?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Es suppt nicht nur bei den zwei Stellen rein, auch an den Längsnähten der Seitenteile usw. 

Im Prinzip ist das überhaupt nix dicht.

 

Wir hatten in Dänemark vor ein paar Wochen mal 1-2x kurze kleine Regenschauer von ca. 30 Minuten, da kam absolut nichts durch. Daher dachten wir ganz optimistisch, dass jetzt mit dem neuesten Balg alles paletti wäre... Tja, zu früh gefreut 🙄

 

Es ist halt wirklich lächerlich... wenn es in Strömen regnen würde und der Wind das Wasser förmlich reindrücken würde, dann könnte ich verstehen wenn selbst das beste Material irgendwann mal an seine Grenzen kommt. Aber doch nicht bei diesem "Witz von Nieselregen"?!

 

Einen 07S Zeltbalg wird es ja wahrscheinlich nicht mehr geben, daher kommt jetzt wieder beim ersten Anzeichen von schlechtem Wetter das Calicap drauf.

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen,

 

das ist wirklich Mist.....

 

Mein 06S hat auf dieser Naht kein Tape und ich bin mir sicher, alle anderen auch nicht.

Es sind lediglich die vertikalen Nähte links und rechts von der großen Frontöffnung getapet.

 

Warum ich zu dem Entschluss komme, dass der 06S dicht ist? Ich hatte zwei Regentage bewusst ohne Cap gestanden habe und es hat wirklich keinen Tropfen ins innere geschafft. Seitdem hatte ich bei Regen das Dach nicht mehr offen.

 

Bei der nächsten Gelegenheit, Werd ich das auch noch mal testen.

 

Gruß 

derDicke 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Jupp. Und man möchte hinzufügen: Peinlich und zunehmend teuer für VW ist es auch. 
 

Wir haben in diesem Thread schon oft gerätselt, wie man auf die Idee kommt, so etwas ohne ausreichende Erprobung in Serie zu bringen. 
 

Ich habe noch Garantie und wollte auf 06S wechseln lassen. Ich glaube, ich lasse das jetzt und benutze weiter fleißig die Mütze. 
 

Lass Dir den Urlaub nicht vermiesen! Viel Spaß noch 😊

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Jepp, peinlich für VW auf jeden Fall. Wie gesagt, jede billige Regenjacke vom Discounter hält mehr aus als der Zeltbalg vom 70k+ Bulli 🙄

 

Würde mich ja mal interessieren, wie es beim neuen California aussieht... Wahrscheinlich steht da direkt in den Hinweisen, dass der Zeltbalg nur "spritzwassergeschützt" ist und die Öffnung des Daches nur über Tag bei strahlendem Sonnenschein für Instagram Fotos möglich ist 😉

 

Naja, es sollte die "Feuertaufe" für den Balg sein, die hat er sang- und klanglos verkackt. Je nach Wetterbericht kommt jetzt wieder das Cap drauf.

 

Danke dir 🙂 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

sowas hatte mein 04S auch locker weggesteckt, problematisch wurde es dann bei länger anhaltendem Regen.

Wir hatten vor kurzem ebenfalls zwei längere Regenphasen und dabei ist unser 06S dicht geblieben.

Dein 06S und unserer liegen nur wenige Nummern auseinander, beide aus 11/24

Wenn jetzt kaum Wind herrscht, kommt allerdings auch kaum Regen an den Balg.

Bei feinem Nieselregen sieht das dann natürlich anders aus. Das ist natürlich keine schöne Nachricht.

Seltsam, dass andere „06Sler“ davon berichten ganze Tage im Regen mit starkem Wind gestanden zu haben und es kam kein Tropfen durch.

Oder sie haben das nur geträumt 🙄

Bearbeitet von spillo
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

und die beiden vertikalen Nähte im Heck

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Dort liegen vermutlich die Stofflagen anders übereinander. Beim T5/6 Balg mit Frontöffnung läuft ja das Wasser am Mückengitter runter und  unten in eine Art Regenrinne, aus der es eigentlich nirgendwohin abfließen kann. Jeder Zelthersteller und Dachdecker rauft sich die Haare… Früher der Baumwollbalg ist aufgequollen und hat abgedichtet. Beim aktuellen Material drückt es durch die Naht nach innen.

 

Vielleicht könnte @Calimaso mal so nett sein und uns ein paar Fotos vom neuen Balg hier einstellen?

Bearbeitet von roibusch
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kann ich gerne machen😊


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 731 Mitgliedern gesehen

    BulliSuse roibusch Cali-on-tour oecherjung LupoBavarese calimerlin vieuxmotard zpalm fkreuzer Adddi Hyperion BePla DickesBe Bulli-Bike-Boulder-Beer Babba Emmental Sverje-Paul sheene Benno_R T2-Fahrer Miar GerSchi stiptec Calimaso StadtLandMeer nick0297jan idid jokuc msp400 spillo Timo2210 bruece-lee rameda derDicke Suedtirolbz aderci sts Der_Pascal Campingfan rolvos Zille DieselZugvogel oceanfrank Blueslineuwe toulouse Greekfan Lynn gruuni heiligsblechli GruenNdB hjd Elbe Sampo GER193 Bergdoktor bebbi1971 Puddingcali Prof_Farnsworth Level6000 Th0mmy SPO18 lynakafaith Liiqur Mana sb00 Fantomas875 Pladijs Jjasp wascheune Swish41 Johnny_Fly CaliGer dawie prong Nanu Flo83 schlumpfinchen Bastix Xinko Janmann05 Theo-Retiker Thomas_Hohenzollern swoosh999 Wolle2004 Wscheff nicb6 T3-4-5 kattastrof brezli HolCo Shiva-Mobil Sickboy calihope duke209 Zeebulon BraunerBus DonPellegrino Joe MrHomn JanKorsika +631 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.