Zum Inhalt springen

Erfahrung neuer Faltenbalg T6.1


roibusch

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

unsere Dachzelte sind Geschwister 😆

 

Link zu diesem Kommentar

Servus zusammen,

 

ich bin auch noch neu hier. Hab glaub ich das nötigste im Profil gepflegt. 
 

Ich bin glücklicher Besitzer eines California 6.1 Coast Aufstelldach 2,0 l. Modelljahr 2024. 

 

Wir hatten, bzw. haben das selbe Problem. Wir Standen in den Pyrenäen, leichter Regen über einige Stunden. Haben es uns gemütlich gemacht und irgendwann bemerkt meine Frau, dass das Dach komplett am Tropfen ist…


Erst hieß es von VW dass die Werkstatt das nachweisen muss und die Werkstatt hatte erst in 6 Wochen einen freien Termin. 

Kurz vor Ablauf der 6 Wochen kam dann der Anruf, dass VW das Prozedere geändert hat und man muss das jetzt mit Fotos belegen. 
 

Naja Long story short. Die Fotos sind nicht ausreichend. Das Dach ist nicht undicht genug. VW beruft sich auf die Bedienungsanleitung, in welcher angeblich stehen soll „bei Starkregen das Dach einklappen“. Die kennen nicht mal ihre eigene Bedienungsanleitung. Da steht nichts von Starkregen.. 

 

Und sie sagen das Dach sei in technisch einwandfreiem Zustand und Tröpfchenbildung sei hinzunehmen. 
 

Hat irgendjemand Erfahrungen wie VW reagiert, wenn man mit einem Anwaltlichen Schreiben ankommt? Aktuell habe ich noch keine Rechtsschutz aber ich spiele stark mit dem Gedanken mir deswegen eine zuzulegen. 
 

Vielleicht finden sich ja ein paar Gleichgesinnte und man könnte die Kosten aufteilen und gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen? 
 

Ich finde es wirklich super schade, was VW da macht. Es ist ja an und für sich ein super Auto. 
 

Ich freue mich auf alle Fälle zu lesen, dass bei vielen der neue Faltbalg nun dicht zu sein scheint.

 

 Liebe Grüße aus München

Rantanplan

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Rantanplan,

das ist ja mal eine interessante Aussage. Bei uns hieß es jetzt, eigene Fotos reichen nicht. Welcher Münchner Händler ist das denn bei dir?

Wir haben auch einen betroffenen Coast und ich bin jetzt kurz vor Garantieablauf den Weg gegangen, der mir vom Händler empfohlen wurde, nämlich direkt an VW wenden. Wir haben eine Rückmeldung von VWN und sollen uns jetzt wieder ans Autohaus wenden. In unserem Fall MAHAG in Trudering🙄

Bin mal gespannt, wie‘s weiter geht…….

Grüße aus Eching, 

Lynn

Bearbeitet von Lynn
Link zu diesem Kommentar

Hey Lynn,

 

wir sind ebenfalls beim Mahag in Trudering. 
 

Die wollten das gerne tauschen bekommen aber keine Freigabe von VW. Ich hab auch schon des Öfteren mit VW telefoniert und E-Mails geschrieben. 
Aber im Endeffekt kam dabei raus, dass ich mehr Fotos machen soll. Für mehr soll ich mich an Mahag wenden. Mahag wiederum sagt sie können nichts machen ohne die Freigabe von VW. 
 

Ich glaube entweder schreibt man denen via Anwalt*in oder man hat Fotos, bei denen es wirklich ins Auto tropft.
 

Wenn es nur an den Nähten tropft weigert sich VW stand jetzt mit dem Austausch. 
 

Grüße und viel Erfolg. 
 

Rantanplan

Link zu diesem Kommentar

Hallo @Rantanplan_,

 

bleib unbedingt dran und lass dich bei dem Thema nicht abwimmeln.

Ich geh davon aus, dass du auch einen Neuwagen hast? Dann hast Du nach Gesetz ein Recht auf Nachbesserung bei Sachmangel.

Leg dir einen Rechtsschutz zu bzw. nimm dir einen Anwalt, wenn die sich quer stellen. Dafür brauchst du zwar einen langen Atem, da der Schriftverkehr oft sehr langsame Mühlen hat. Aber hilft ja nix.

 

Lass dich nicht mit "Stand der Technik" und "Tröpfchenbildung ist normal" und "bei Schlagregen sei das Dach zu schließen" abspeisen.

(Schlagregen = Regen, der aus der Lotgeraden kommt. Sprich seitlich. Das quasi bei jedem Lüftchen der Fall ist. Ergo bullshit.)

 

Weißt Du welchen Serienstand dein aktueller Balg ist? 

 

Gruß

derDicke 

(der den Käse auch durch hat)

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Bei mir letztes WE (06S):

Gewitter: alles dicht, 3h Regen: alles dicht, nochmal 2-3h Regen: 2 kleine Tröpfchen vorn an der Quernaht unten am Fester.

Also nach ca. 8h Regen (zwischendurch kein vollständiges Abtrocknen möglich) kann ich mit dem Ergebnis leben ... wir haben ja eh keine Wahl. 

 

Grüße,

Erik

Link zu diesem Kommentar

Hey @Rantanplan_ und @Lynn,

vielen Dank für eure Beiträge und damit Teilen eurer Erfahrungen. Da ich ebenfalls in München wohnhaft bin, interessiert mich das natürlich besonders. 

Bei mir steht der Wechsel auch zeitnah noch an, allerdings beim Freundlichen im Westen der Stadt. 

Lasst uns gerne im Austausch bleiben, vielleicht lässt sich das Leid ja so ein bisschen reduzieren 😬

Link zu diesem Kommentar

Irgendwie habe ich wohl noch einen der allerletzten einlagigen, der bisher noch nix durchgelassen hat?

Fast kann ich das wegen des Baujahrs nicht glauben? Aber er ist auch noch einfarbig ...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

den vorletzten, den letzten hab ich ...

EZ01/23, gebaut 08/22.

Link zu diesem Kommentar

Servus zusammen,

 

danke für den Zuspruch. Welche Version ich habe weiß ich leider nicht. Ich überleg die ganze Zeit, ob ich nochmal ein stärkeren Regenschauer abwarten soll (Anfang der Woche hatte ich nicht daran gedacht oder doch einfach die Rechtsschutz abschließe. 
 

Ich denke wenn der Anwaltliche Brief kommt sind die viel kooperativer. 

Und dummerweise hatte ich, als es die Woche geregnet hat vergessen das Dach zu öffnen und zu dokumentieren. 
 

Ich halte euch auf dem laufenden :)

 

Grüße 

Rantanplan

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

korrekt! Der Problembalg wurde ab 09/22 verbaut und genau da wurde meiner produziert.

Die ersten beiden Wechsel (nochmal 03S, dann 04S) verliefen stressfrei. Jetzt bei Wechsel auf 06S war das wesentlich komplizierter.

VW mauert, es ist aber ein klarer Garantiefall. Wie zuvor erwähnt steht in der Bedienungsanleitung "Dach zu bei starkem Wind / Schlagregen".

Die Bälge 03S bis 05S suppen aber i.d.R. schon nach einer halben Stunde bei normalem Regen, ich habe das alles ja selber erlebt und die zahlreichen Rückmeldungen hier im Forum sprechen die selbe Sprache.

Was VW hier veranstaltet ist unbeschreiblich. Was macht man hier als kleiner Mann? Und darauf baut VW hier scheinbar.. man kann sich glücklich schätzen, wenn man eine kompetentes Autohaus an seiner Seite hat, wie es bei mir der Fall war. Ich drücke Euch die Daumen und bleibt am Ball!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hey,

bei wem bist du denn da im Westen?

LG

Pascal

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich vermute mal bei Christl?

Link zu diesem Kommentar

Meine Geschichte habe ich hier 

festgehalten. 

 

Ich habe ein Gutachten vom vereidigten und gerichtlich bestellten Gutachter, welches u.a. besagt, dass ein undichtes Dach ein schwerwiegender Mangel ist und nach einem starken Wassereinbruch im Lebenszyklus des Fahrzeugs mit Folgeschäden zu rechnen ist.

 

Ferner ein rechtskräftiges Urteil dazu.

 

Ich werde an obigen Thread den weiteren Verlauf zu gegebener Zeit anhängen.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nun steht unser Cali seit geschlagenen 2 Wochen bei einer AMAG Nutzfahrzeuge-Niederlassung. Zum Glück ist er nur unser Zweitfahrzeug und wir sind nicht auf ihn angewiesen. Heute habe ich nun endlich, nach telefonischem Nachfragen, die Mitteilung erhalten, dass sie von Volkswagen die Lieferung des neuen Balgs erwarten, aber noch nicht erhalten hätten. Wenigstens dürfen wir nun hoffen, den S06 zu kriegen. Ist schon echt mühsam. Da bekommt man den Eindruck, dass Volkswagen nicht auf zufriedene Kunden angewiesen ist. Mit der Amag-Niederlassung haben wir bis anhin sehr gute Erfahrungen gemacht. Die haben echt California-Kompetenz. Ich bin gespannt auf den weiteren Verlauf. Wir bleiben dran.

Bearbeitet von BePla
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 665 Mitgliedern gesehen

    mirmisch lepse Condor hjd Nanu exCEer GerSchi Sandraeb Adddi LupoBavarese magicrunman golf62 haaner spillo patseeu Bastix pao1o AP2020 Blueslineuwe Lynn PilleH DonPellegrino Der_Pascal Farin_Urlaub gser2 tommasini Michl.R MasterTom Matts Sofasurfer Californiger Bulli-Bike-Boulder-Beer bonanzarad heiligsblechli Beaker derDicke Rantanplan_ brezli Straminke calimerlin buz77 BePla gngn wgrf Califanontour bebbi1971 MTB_Cali Bergdoktor 4cheers T2-Fahrer MrHomn AC190874 Simoncrafar Emmental jue1963 Jackthehack Michelle-Elke JanKorsika dd_rabbit donneahi flokel MUC_Cali Nero3 sheene nick0297jan knuffle lunasquare oceanfrank GruenNdB Hyperion HCP Franki4711 wobie HolCo Winter2004 73er chillo Steffel89 bruece-lee gudereit72 stiptec AlexClimber Sidenote stw danke cornzy cmkoeln SPO18 Antaris Th0mmy chris2008 rameda Andersen p.eter Holzwurm1 Calumbus OleOlsen Timerider999 MartinR yps77 +565 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.