Zum Inhalt springen

Erfahrung neuer Faltenbalg T6.1


roibusch

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die aktuelle Teilenummer sieht dein Händler nach Eingabe der Fahrgestellnummer im Ersatzteilkatalog. Danach wird bestellt und das aktuell freigegebene Teil verbaut. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Es gibt aus gute Nachrichten:

 

Letzte Nacht sind 18mm Regen runtergekommen und der neue Balg 06S ist 100%ig dicht geblieben - yesssss 👍

 

Mit trockenen Oster-Grüßen

 

 

 

 

  • Mag ich 13
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar

Schau mal mein Beitrag vom 17. November 😉 

Link zu diesem Kommentar

Nun ist unser Balg (S03) auch dran. Nachdem bereits im Ausstellungsraum im September 2024 bei der Fahrzeugübergabe die Ecke des Balgs aus der Kederschiene geruscht ist, wurde der Balg in der Ecke eingeklebt. 
Nun ist die Ecke beim "Frühlingsputz" auch wieder "offen".

Nächste Woche übergeben wir dem Hauptimporteuer AMAG das Fahrzeug. Sie werden dann eine Bestandesaufnahme machen und die Daten an Volkswagen liefern. Diese werden dann AMAG instruieren, wie sie den Garantiefall zu erledigen haben. Ich gehe davon aus, dass dann ein S06-Balg verbaut wird, nachdem das Einkleben nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat. Die Zugspannung ist wahrscheinlich zu hoch, weil der Balg etwas gar knapp geschnitten ist.
Ich bin gespannt und werde die Erfahrungen vor allem für die Schweizer Cali-Fahrer mitteilen, da für uns wohl alle die AMAG die Garantieleistungen zu verantworten hat.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Sei dir da mal nicht so sicher... Bei mir haben sie zuerst nur den undichten alten Balg festgeklebt, da ich ihnen die Undichtigkeit nicht gut genug dokumentiert hatte... Dies teilten sie mir nach der "Reparatur" mit. Ich hatte Fotos und Videos davon, jedoch keine Chassisnummer mit Datum auf den Fotos.

Mit hat der Kundenverarscher danach gesagt, dass bei ihnen in der Waschanlage keine Undichtigkeit festgestellt worden. Er hat mir aber auch gesagt, wie ich die Undichtigkeit fotografisch festhalten kann und es dann einen neuen Balg gibt.

Beim zweiten Anlauf habe ich dann einen neuen Balg (S06) bekommen... Sehr umständlich.

Ich hoffe für dich, dass sich das Prozedere bei der AMAG mittlerweile geändert hat.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Habe mal die Terminologie gelöscht, aber: kannst Du uns mal teilhaben lassen wie man fachgerecht eventuelle Undichtigkeiten dokumentieren kann.

 

Könnte dohc für viele andere Boarder von Interesse sein.

 

Merci

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

das könnte schwierig werden.....

Bei meinen ganzen Reklamationen, hatten die eigenen Fotos und Videos keine Beweislast bei der VW-Vertragswerkstatt und VW. Die Werkstatt musste das selbst feststellen und dokumentieren, um das dann direkt an VW reklamieren zu können.

Da war es völlig egal, wie sehr die Höhle getropft und sich die Seenlandschaft gebildet hat.

 

Ob es hier Unterschiede zwischen den VW-Werkstätten gibt, kann ich nicht sagen.

 

Gruß 

derDicke 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das glaube ich weniger, da scheinbar nicht jede Werkstatt gleich vorgeht. Am Schluss muss jeder mit seiner Werkstatt klarkommen und erreichen was es zu erreichen gibt. 

Ich hörte auch schon von Kunden bei uns in der Schweiz die "glaubten" ihrem Serviceberater, dass der Balg immer undicht sei und sie nun eine Schutzhülle (z.B. Calicap) auf eigene kosten kaufen sollen...

 

Relevant ist:

  • Balg ab S06 scheint wieder dicht zu sein
  • undichte Bälge müssen innerhalb der Garantie kostenlos getauscht werden
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

Ich bin genau deiner Meinung und habe bis jetzt nicht aufgegeben. Unser Cali ist jetzt gerade wieder in der Werkstatt und erhält den 8. Faltenbalg!! (nun Version 06S). Dies ohne Diskussion auf Garantie und jedes Mal erhalte ich für die paar Tage ein nagelneues Ersatzfahrzeug. Ausser dem ersten, einlagigen Faltenbalg, der sich trotz mehrmaligem Einkleben, in den vorderen Ecken immer wieder gelöst hatte, waren alle bisherigen zweilagigen Faltenbälge undicht wie Löchersiebe.

Ich kann glücklicherweise auf einen sehr zuverlässigen und verständlichen Werkstattchef zählen.

Gruss an alle. Urs

Bearbeitet von Campingfan
Link zu diesem Kommentar

Hallo Caligemeinde,

 

(ich entschuldige mich vorab schon mal für den langen Text....)

 

ich konnte von Mittwoch auf Donnerstag  meinen "06S" etwas testen. Es hat immer so dahin geregnet - mal mehr, mal weniger mit kurzen Pausen. Zwar kein Starkregen oder extremer Wind, aber ich bin schonmal zufrieden mit dem Ergebnis!

(Und auch das 3. Schiebefenster scheint nun dicht zu sein 😃)

 

In der ersten Nacht, hab ich quasi kein Auge zu bekommen, da ich ständig die Nähte nach Wassereintritt abgesucht habe 🙈😅

 

Dennoch möchte ich präventiv die Nähte mit Nahtdichter behandeln.

Also gestern auf der Heimfahrt noch schnell bei Fritz Berger eingekehrt um mir den Pinsel Nahtdichter zu besorgen, von dem hier schon einige Boardies gutes berichten konnten.

Den gibt es nicht mehr, weder im Geschäft noch online. 😯

 

Nun zur Frage:

Welches Produkt ist noch gut geeignet in Verarbeitung und Ergebniss und hinterlässt keine dunklen Flecken auf dem Stoff?

 

Erwähnt wurden im Thread schonmal 

- Yachticon

- Outdoor 

- Extremtextil

- SCA

Wer kann bitte nochmal seine Erfahrung teilen? Gerne auch via PN

 

Falls das Thema hier langsam zu unübersichtlich wird, könnten wir auch einen "Nahtdichter für Faltenbalg" Thread öffnen?

 

Vielen Dank schon mal!

 

Gruß 

derDicke 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 653 Mitgliedern gesehen

    AC190874 Rantanplan_ AP2020 Adddi derDicke Matts ppschmitz Sofasurfer arminus SnuK DickesBe Emmental T3-4-5 Californiger oceanfrank gngn callipeter reiseduo exCEer Joe lunasquare HolCo T2-Fahrer heiligsblechli GruenNdB Elchfamily Rumpelkiste toyo78 HCP Antaris Michelle-Elke SH2020 chillo toulouse zpalm Campingfan Tiatia enigma BePla mescalito spillo T2T6Bulli kajakcamper JanKorsika stw swoosh999 DonPellegrino magicrunman aderci helmula Pladijs Wurstblinker classicline2009 mellande Bastix schabot CaliBeach2021 tobi550 USan GerSchi oberth Lynn chruesi Buana Pianogerd flokel Bine64 jimmirain ktmchris MrHomn RoToR Floooo idid lepse LupoBavarese nick0297jan pao1o calimerlin Sverje-Paul Johnny_Fly masicoast youcali Cadde fringo BulliDaniel PilleH gser2 Goschi Hyperion MartinR Crisscross rameda MasterTom kataya04 Armin0815 bebbi1971 Steffel89 solarsolar Thosch Zeebulon +553 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.